Probleme nach Gelenksprellung im Knie
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Probleme nach Gelenksprellung im Knie
Kontaktdaten:
Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Gelenksprellung im Knie hat.
Ich bin vor ca. 8 Wochen beim gehen ausgerutscht und habe mir dabei eine starke Prellung der Kniegelenks zugezogen.
Leider habe ich zurzeit immer noch recht starke Beeinträchtigungen!
CT ist alles gemacht worden, die Ärzte sagten, die Bänder, usw. sind soweit ok!
Wie habt ihr eine Gelenksprellung behandelt? Was kann ich machen, damit es besser wird?
Ich bin vor ca. 8 Wochen beim gehen ausgerutscht und habe mir dabei eine starke Prellung der Kniegelenks zugezogen.
Leider habe ich zurzeit immer noch recht starke Beeinträchtigungen!
CT ist alles gemacht worden, die Ärzte sagten, die Bänder, usw. sind soweit ok!
Wie habt ihr eine Gelenksprellung behandelt? Was kann ich machen, damit es besser wird?
Aufzünder in Wartestellung
Ich hab mir letztes Jahr im Januar mein Knie an meine R6 gestoßen, sahs vor dem Vorderrad und habs Knie voll unter die Gabel gehauen. Hat mega gezogen und ich dachte nach 2 Tage ist das weg. Es tat noch ziemlich lange weh, mal mehr mal weniger, das hat sich bei mit fast 1 Jahr hingezogen. Nun tut nur noch weh, wenn ich längere Strecken im Auto mit dem gleichen Kniewinkel fahre. Ich war auch beim Sportmediziner, er sagte da ist so nichts, wenn dann müssten wir in die Röhre, aber da ich es mir nicht erlauben kann offiziell bestätigt zu bekommen das mein Knie im Arsch ist (Bewerbung Polizei) hab ich es sein lassen. Also hat sich ganz schön gezogen..
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Probleme nach Gelenksprellung im Knie
Kontaktdaten:
slowly hat geschrieben:Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Gelenksprellung im Knie hat.
Ich bin vor ca. 8 Wochen beim gehen ausgerutscht und habe mir dabei eine starke Prellung der Kniegelenks zugezogen.
Leider habe ich zurzeit immer noch recht starke Beeinträchtigungen!
CT ist alles gemacht worden, die Ärzte sagten, die Bänder, usw. sind soweit ok!
Wie habt ihr eine Gelenksprellung behandelt? Was kann ich machen, damit es besser wird?
aus eigener Erfahrung: Rad fahrn


Aber ohne starke Belastung - d.h. kein Wiegetritt - hohe Trittfrequenz - Klickpedale benutzen u. die Ferse nach innen drehen, aber so daß sie nicht an der Kurbel anschlägt.
So bekomm ich schon seit 20 Jahren meine Knieprob's in den Griff


Gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Probleme nach Gelenksprellung im Knie
Kontaktdaten:
Ja, das mit dem Radfahren habe ich schon bemerkt. Es hilft etwas, aber dieser Mist dauert ohne Ende. Schienbeinbruch wäre wohl schneller verheilt!schinnerhannes hat geschrieben:slowly hat geschrieben:Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Gelenksprellung im Knie hat.
Ich bin vor ca. 8 Wochen beim gehen ausgerutscht und habe mir dabei eine starke Prellung der Kniegelenks zugezogen.
Leider habe ich zurzeit immer noch recht starke Beeinträchtigungen!
CT ist alles gemacht worden, die Ärzte sagten, die Bänder, usw. sind soweit ok!
Wie habt ihr eine Gelenksprellung behandelt? Was kann ich machen, damit es besser wird?
aus eigener Erfahrung: Rad fahrn![]()
![]()
Aber ohne starke Belastung - d.h. kein Wiegetritt - hohe Trittfrequenz - Klickpedale benutzen u. die Ferse nach innen drehen, aber so daß sie nicht an der Kurbel anschlägt.
So bekomm ich schon seit 20 Jahren meine Knieprob's in den Griffwirklich !! Das waren Tips meines Knie-operateurs der es schon 3 mal offen bearbeitet hat, sowie meines SUPER-Physio
![]()
Gruß
Ein großes Problem ist der Kniewinkel auf dem Bike, wenn ich drauf sitze, dann kann ich mit dem rechten Bein kaum arbeiten. So mache ich viel mit links und den Armen. Aber dadurch wird das Bike unruhig!
Ich werde es am Wochenende wohl in Hockenheim wieder versuchen und schauen ob es nun geht!
Aufzünder in Wartestellung
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Prellungen sind richtig übel dauert auch ewig
Hatte mal eine Fersenprellung (Highsider ) 10 Wochen gemerkt
Ich würde schauen das du das Gelenk bewegst ohne grosse Belastung denn Gelenke Bänder und Sehnen heilen schneller wenn Sie mit Nährstoffen versorgt werden und die kommen nur durch Bewegung . Bei starken Schmerzen abbrechen
leichtes dehnen der Beinmuskulatur ohne Schmerz
So würd ich vorgehen
Gruss L
Hatte mal eine Fersenprellung (Highsider ) 10 Wochen gemerkt
Ich würde schauen das du das Gelenk bewegst ohne grosse Belastung denn Gelenke Bänder und Sehnen heilen schneller wenn Sie mit Nährstoffen versorgt werden und die kommen nur durch Bewegung . Bei starken Schmerzen abbrechen
leichtes dehnen der Beinmuskulatur ohne Schmerz
So würd ich vorgehen
Gruss L
Dabei aufpassen, dass man das Bein nicht zu sehr unterbelastet, sonst kann sich der Muskel verkürzen und dann hast du die Probleme nicht nur im Knie sondern auch noch im Rücken oder wo anders wo!RS-Lehrling hat geschrieben:Prellungen sind richtig übel dauert auch ewig
Hatte mal eine Fersenprellung (Highsider ) 10 Wochen gemerkt
Ich würde schauen das du das Gelenk bewegst ohne grosse Belastung denn Gelenke Bänder und Sehnen heilen schneller wenn Sie mit Nährstoffen versorgt werden und die kommen nur durch Bewegung . Bei starken Schmerzen abbrechen
leichtes dehnen der Beinmuskulatur ohne Schmerz
So würd ich vorgehen
Gruss L
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- Pejo Offline
- Beiträge: 170
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
- Motorrad: zx10r
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Murnau
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus