Zum Inhalt

Sachsenring und nicht originaler Kümmer...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Sachsenring und nicht originaler Kümmer...

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Hallo Leute!

Sorry für dem blöden Titel aber:
Ich habe auf meiner SRAD eine Yoshimura Komplettanlage drauf.
Da ich dieses Jahr am SaRi fahren möchte stellt sich mir die Frage ob es reicht, wenn ich nur den originalen Endtopf montiere oder ob die Jungs dort auch unter das Töff liegen und nach dem Krümmer schauen....

Ansonsten ist an meinem Bock alles Original.

Es geht mir einfach darum, ob ich mir die Arbeit eines Krümmertausches sparen kann und ich mir mit einem Slip-On Adapter behelfen kann...

MFG Tobias

P.S.: Die Suche hat nichts ergeben....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Sachsenring und nicht originaler Kümmer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

hertob81 hat geschrieben:Hallo Leute!

Sorry für dem blöden Titel aber:
Ich habe auf meiner SRAD eine Yoshimura Komplettanlage drauf.
Da ich dieses Jahr am SaRi fahren möchte stellt sich mir die Frage ob es reicht, wenn ich nur den originalen Endtopf montiere oder ob die Jungs dort auch unter das Töff liegen und nach dem Krümmer schauen....

Ansonsten ist an meinem Bock alles Original.

Es geht mir einfach darum, ob ich mir die Arbeit eines Krümmertausches sparen kann und ich mir mit einem Slip-On Adapter behelfen kann...

MFG Tobias

P.S.: Die Suche hat nichts ergeben....
Kommt drauf an wer gerade die Abnahme macht - -ist halt Glückssache :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

zu deiner Frage kann ich nichts erhellendes beitragen aber ... passt den der Originale so einfach auf den Yoshi-Krümmer ?
Bei mir hat der Dämpfer jeweils einen "Winkelanschluß", d. h. ohne Adapter geht da nichts.

Und das wäre ja eventuell (wenn sich jemand auskennt) ohne drunter liegen zu sehen / erkennen ...

Bild
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Joachim hat geschrieben:zu deiner Frage kann ich nichts erhellendes beitragen aber ... passt den der Originale so einfach auf den Yoshi-Krümmer ?
Bei mir hat der Dämpfer jeweils einen "Winkelanschluß", d. h. ohne Adapter geht da nichts.

Und das wäre ja eventuell (wenn sich jemand auskennt) ohne drunter liegen zu sehen / erkennen ...

Bild

Ja ich würde mir dann so ein Adapter drehen. Man kann das Teil auch käuflich erwerben, aber ich hätte es mir schneller und günstiger selbst gedreht...
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Da muss ich Norman recht geben, kommt drauf an wer Abnahme macht. Als ich letztes Jahr da war bin ich auch mit Racingkrümmer auf original Endschalldämpfer gefahren. Ich persönlich glaube das es zu 95% klappen sollte.
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Sachsenring und nicht originaler Kümmer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

hertob81 hat geschrieben: Ich habe auf meiner SRAD eine Yoshimura Komplettanlage drauf.
Da ich dieses Jahr am SaRi fahren möchte stellt sich mir die Frage ob es reicht, wenn ich nur den originalen Endtopf montiere oder ob die Jungs dort auch unter das Töff liegen und nach dem Krümmer schauen....
Bin mit Akra Krümmer auf der 600er SRAD gefahren und hatte einen Adapter von Slipon auf Boldon dran. Dazu K&N Luftfilter.

Ich weiß soll man nicht, aber die Karre lief damit grad mal auf 91dB, also schnuppe ;)

Wer kennt sich da schon noch mit 15 Jahre alten Moppeds aus???
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Wär mir zu Riski grad da also was anderes würd ich zumindest mitnehmen
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Danke für eure Antworten!!
Das Problem ist, dass ich generell an der oberen Grenze bin (also um die 100 db) und somit immer hoffen muss ob mir's reicht.... :roll:

Insofern bin ich grundsätzlich am überlegen...
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Probier es aus und nehm den originalen Krümmer mit.
Hast eventuell dann abends noch ne schöne Schrauberstunde :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

genau, mitgenommen hatte ich es auch, notfalls wäre halt nee Schrauberstunde rausgekommen aber so war es auch ok und sie ging wenigstens einigermaßen

gruß
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten