Zum Inhalt

Kennt jemand den Quickshifter von SP

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lichti1012 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Freitag 26. September 2008, 14:39

Kennt jemand den Quickshifter von SP

Kontaktdaten:

Beitrag von lichti1012 »

Kennt den jemand?

Bild

http://cgi.ebay.co.uk/SP-Quickshifter-R ... 0608520410

Möchte wissen ob das einer ist, der ohne Powercommander oder ähnliches funktioniert? Also ob er direkt die Zündung an den Zündspulen unterbricht, bzw. z.B. über den Hauptständerschalter unterbricht?

Kann mir da jemand bescheid geben?[/img]
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich kenne ihn nicht aber wenn in der Beschreibung steht, dass er YEC kompatibel ist, wird er wohl nicht für den Powercommander gehen.

Die tun immerhin alles dafür, dass man ein Modul nach dem anderen kaufen muss.

Ob ein Zündunterbrecher mit einem Powercommander oder einem Seriensteuergerät funktioniert, weiß ich nicht. Teilweise hatten die Suzis ja Probleme damit, dass nach einem Schaltvorgang der Notlaufmodus aktiviert wurde. Wie das bei der R6 ist und ob dasselbe mit dem Powercommander passiert, weiß ich nicht.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • lichti1012 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Freitag 26. September 2008, 14:39

Kontaktdaten:

Beitrag von lichti1012 »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich kenne ihn nicht aber wenn in der Beschreibung steht, dass er YEC kompatibel ist, wird er wohl nicht für den Powercommander gehen.

Die tun immerhin alles dafür, dass man ein Modul nach dem anderen kaufen muss.

Ob ein Zündunterbrecher mit einem Powercommander oder einem Seriensteuergerät funktioniert, weiß ich nicht. Teilweise hatten die Suzis ja Probleme damit, dass nach einem Schaltvorgang der Notlaufmodus aktiviert wurde. Wie das bei der R6 ist und ob dasselbe mit dem Powercommander passiert, weiß ich nicht.
Nein habe mich vielleicht falsch ausgedrückt:

Wollte wissen ob man überhaupt noch ein Steuergerät benötigt? (Habe den Powercommander nur als Bsp angeführt)
oder ob es mit dem Quickshifter alleine abgetan ist?

Was bedeutet das YEC ?
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

sowie der aussieht und laut beschreibung ist es ein eigenständiges produkt und du brauchst keinen pc oder ähnliches.

yec - yamaha engineering center... die machen unter anderem die kitteile.
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Würde ich auch sagen.Sieht mir aus als wenn das schwarze Kästchen ein Steuergerät ist.Somit entfallen andere Geräte und er kann eigenständig arbeiten.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • lichti1012 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Freitag 26. September 2008, 14:39

Kontaktdaten:

Beitrag von lichti1012 »

Ja wenn ihr da recht habt, wäre das gut! Bin nämlich am überlegen so ein Ding zu ordern! :wink:
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

steht doch alles da:
The auction include control module, shift sensor and shift rod, everything needed for full throttle, clutchless up shifting, when maximum acceleration is required-gives you an average advantage of /1.2 meters or 0.08 seconds per shift/, as well protects the gearbox, compare to other quickshifters it is simple to use, reliable, fast and You don't have to buy anything else paying much more to have this advantage on your bike.

inkludiert das steuergerät, schaltsensor, schaltgestänge, alles was man braucht für das hochschalten ohne kupplung im vollgasbetrieb...

... verglichen mit anderen schaltautomaten ist er einfach zu handhaben...

... du brauchst dir sonst nichts zusätzlich kaufen um die schaltautomatfunktion an deinem bike nutzen zu können.

also kaufen, kaufen, kaufen!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Also vom Anschluß her wird der scheinbar zwischengesteckt wie ein Powercommander. Es steht nur leider nicht dabei, wie die Einspritzunterbrechung eingestellt werden kann.
Schade, dass das erst jetzt kommt. Nun hab ich schon PCIII + QS gekauft... :?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

am dritten bild kann man doch die einstellrädchen für die unterbrecherzeiten sehen...
funktioniert ähnlich den starlane produkten.
  • Benutzeravatar
  • Rick#95 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 12:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Rick#95 »

würde mich auch mal interessieren ob den SP Quickshifter jemand kennt :?:
...hat nicht weh getan,bin auf's Gesicht gefallen
Antworten