Zum Inhalt

Carbonteile - Wo?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Carbonteile - Wo?

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

wollte mal anfragen, wo ihr carbonteile zum schutz des rahmens und motorteilen kauft.
habt ihr einen tip ohne ebay?
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Schau mal da rein http://www.hehl-racing.de/ der hat einen neuen Hersteller und die Carbonteile sind sehr schön gemacht und die Qualität ist auch sehr gut.
Motordeckel würde ich aber welche aus dem Hartkunstoff nehmen die sind wesentlich wiederstandsfähiger
Gruß aus der Eifel
  • Benutzeravatar
  • Albo-Racer Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Albo-Racer »

carbonadi.de sehr gute Ware, preis auch...
Zuletzt geändert von Albo-Racer am Mittwoch 26. Januar 2011, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Inge-Carbon.de
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Babbist Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Dienstag 18. Januar 2011, 18:51
  • Motorrad: SC57 + SC59
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Rijeka
  • Wohnort: 961... im schönen Frankenland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Babbist »

ring-driver hat geschrieben:Motordeckel würde ich aber welche aus dem Hartkunstoff nehmen die sind wesentlich wiederstandsfähiger
Gruß aus der Eifel
Wo bekommt man sowas her?

Grüße aus Franken
Grüße aus Franken

Babbist
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Babbist hat geschrieben:
ring-driver hat geschrieben:Motordeckel würde ich aber welche aus dem Hartkunstoff nehmen die sind wesentlich wiederstandsfähiger
Gruß aus der Eifel
Wo bekommt man sowas her?

Grüße aus Franken
was bei den Deckeln halt der Vorteil ist das sie nicht geklebt werden sondern geschraubt. Da fällt die matscherei mit dem Silicon weg.
  • Benutzeravatar
  • suzi_k3 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von suzi_k3 »

If you want to finish first, first you have to finish!
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

selber machen!
ich hab mir jetzt zum beispiel tankecken selbst gewerkelt.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Antworten