HESD Honda 600 RR PC40 Erfahrung auf Rennstrecke
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
HESD Honda 600 RR PC40 Erfahrung auf Rennstrecke
Kontaktdaten:
Hi Leute,
mich würde interessieren, wie der HESD denn so auf der RS funktioniert,
(elektr. Lenkungsdämper)
angeblich richtet er sich ja nach der Geschwindigkeit, heißt er müßte eigentlich besser sein als ein normaler, der nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich gut funktioniert.
Es gibt ja auch den Austausch LD von HRC, der genauso funktioniert, allerdings nochmal in der Härte verstellbar ist.
mfg, paule
mich würde interessieren, wie der HESD denn so auf der RS funktioniert,
(elektr. Lenkungsdämper)
angeblich richtet er sich ja nach der Geschwindigkeit, heißt er müßte eigentlich besser sein als ein normaler, der nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich gut funktioniert.
Es gibt ja auch den Austausch LD von HRC, der genauso funktioniert, allerdings nochmal in der Härte verstellbar ist.
mfg, paule
- Tobi_in_stress Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
- Wohnort: Paderborn
Hallo Paule,
willkommen im Forum. Wie der originale LD auf der Renne taugt, kann ich Dir leider nicht sagen, da können die anderen Ihre Erfahrungen spielen lassen.
Der HRC-Dämpfer funktioniert wie ein ganz "gewöhnlicher" linearer LD, der nach belieben via Schräubchen eingestellt wird -> nix mit elektronischer Ansteuerung und so...
Meine Empfehlung: Entweder original Kabelbaum mit Serien-LD (müsste reichen) oder das Kitteil mit HRC-Dämpfer!
GLG Tobi
willkommen im Forum. Wie der originale LD auf der Renne taugt, kann ich Dir leider nicht sagen, da können die anderen Ihre Erfahrungen spielen lassen.

Der HRC-Dämpfer funktioniert wie ein ganz "gewöhnlicher" linearer LD, der nach belieben via Schräubchen eingestellt wird -> nix mit elektronischer Ansteuerung und so...
Meine Empfehlung: Entweder original Kabelbaum mit Serien-LD (müsste reichen) oder das Kitteil mit HRC-Dämpfer!

GLG Tobi
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
- DaniellRC Offline
- Beiträge: 323
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
- Motorrad: RS250 + 1098
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Verdun sur Garonne
Hallo,
Wie Tobi schon sagt, ist der von HRC nur per Schraube einzustellen. Am HRC Kabelbaum gibt es meiner Meinung nach keinen Anschluss für den Lenkungsdämpfer.
Ich habe mir einen Lenkungsdämpfer von GPR gekauft. Der ist wesentlich günstiger als der von HRC und funktioniert sehr gut. Schau mal hier: http://www.gprstabilizer.com/prod_v4_sport
MfG Daniel
Wie Tobi schon sagt, ist der von HRC nur per Schraube einzustellen. Am HRC Kabelbaum gibt es meiner Meinung nach keinen Anschluss für den Lenkungsdämpfer.
Ich habe mir einen Lenkungsdämpfer von GPR gekauft. Der ist wesentlich günstiger als der von HRC und funktioniert sehr gut. Schau mal hier: http://www.gprstabilizer.com/prod_v4_sport
MfG Daniel
- Tobi_in_stress Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
- Wohnort: Paderborn
Sitzt aber schwerpunktungünstiger... Hehe...DaniellRC hat geschrieben:Hallo,
Wie Tobi schon sagt, ist der von HRC nur per Schraube einzustellen. Am HRC Kabelbaum gibt es meiner Meinung nach keinen Anschluss für den Lenkungsdämpfer.
Ich habe mir einen Lenkungsdämpfer von GPR gekauft. Der ist wesentlich günstiger als der von HRC und funktioniert sehr gut. Schau mal hier: http://www.gprstabilizer.com/prod_v4_sport
MfG Daniel

Würde wenn, auch nur noch den GPR nehmen!

- Tobi_in_stress Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
- Wohnort: Paderborn
Das ist nicht ganz so richtisch!!! Als grundlegender Antifreund von elektronischen Helferlis hätte ich beim Hafenrennen jedoch gerne nen Lenkungsdämpfer gehabt (bin ohne gefahren, da das HRC-Teil nicht rechtzeitig verfügbar gewesen wäre) und ohne ist es bei ner stärker abgespeckten RR echt ein Ritt auf nem wilden Zausel...TeufelNo1 hat geschrieben:Um den Lenkungsdämpfer würde ich mir jetzt mal gar keine Sorgen machen. Schon gar nicht bei der 600er!
Fahr einfach damit und hab Spaß.
Angenehm ist anders!!!

Also ich hab eine PC40 und bin zufrieden mit dem Lenkungsdämpfer.
Hab aber leider keine Referenz zu anderen Moppeds da ich die CBR bisher nur auf der Renne gefahren bin.
Aber wie gesagt, funktioniert tadellos.
Gruß
Florian
Hab aber leider keine Referenz zu anderen Moppeds da ich die CBR bisher nur auf der Renne gefahren bin.
Aber wie gesagt, funktioniert tadellos.
Gruß
Florian
Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Stimmt.
Gibt übrigens ne nette Testfunktion, mit der man den Dämpfer im Stand aktivieren kann:
- Zündung aus
- Seitenständer raus
- 1. Gang
- Vollgas
In diesem Zustand Zündung einschalten. Für etwa 10 Sekunden geht der HESD auf volle Dämpfung. Macht Spaß und überzeugt den Zweifler.
Gibt übrigens ne nette Testfunktion, mit der man den Dämpfer im Stand aktivieren kann:
- Zündung aus
- Seitenständer raus
- 1. Gang
- Vollgas
In diesem Zustand Zündung einschalten. Für etwa 10 Sekunden geht der HESD auf volle Dämpfung. Macht Spaß und überzeugt den Zweifler.
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________