Zum Inhalt

KLS - Sport Reifenwärmer Erfahrungen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Raptor90se Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:32
  • Wohnort: Haigerloch
  • Kontaktdaten:

KLS - Sport Reifenwärmer Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Raptor90se »

Hallo.

Ich wollte mal nachfragen, was ihr von den KLS Reifenwärmern haltet, und was für Erfahrungen ihr damit habt?

Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

http://www.racing4fun.de/search.php

Hier werden Sie geholfen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

ich benutze sie jetzt schon eine weile und bis jetzt sind sie ganz gut...

nur ein problem habe ich und zwar das sich die heizmatte in der decklage zusammenrollt wenn du verstehst was ich damit meine

ich würde sie auf jeden fall empfehlen!
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Raptor90se Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:32
  • Wohnort: Haigerloch
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Raptor90se »

lazy hat geschrieben:ich benutze sie jetzt schon eine weile und bis jetzt sind sie ganz gut...

nur ein problem habe ich und zwar das sich die heizmatte in der decklage zusammenrollt wenn du verstehst was ich damit meine

ich würde sie auf jeden fall empfehlen!
Danke für deine Meinung!
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Re: KLS - Sport Reifenwärmer Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

Raptor90se hat geschrieben:Hallo.

Ich wollte mal nachfragen, was ihr von den KLS Reifenwärmern haltet, und was für Erfahrungen ihr damit habt?

Gruß
Matthias

hallo,
ich habe damals bei ebay auch KLS Sport gekauft auch auf hinweißen und Tipps des Forums.

Nach 3 Wochen waren sie da, 2 Wochen später am Hocken getestet, da es mein erster Roll out war, fand ich die Hitze schon ganz beachtlich.

Nur als ich mal zum Nachbarn bin mit HSR dachte ich mir fliegen gleich die finger weg, ein unterschied von min. 20c.

Ein Kollege sah das ganze Treiben und kam erstmal mit einem Thermometer zu uns.

KLS = 68
HSR= 84

Nur zum vergleich Polowärmer hatten immerhin 72


Mir wurde damals in HH gesagt das is wie mit dem SMART klar Mercedes hängt da mit drin aber es ist und bleibt ein SMART, sollte soviel heißen wie die "SPORT" taugen nichts.



Somit habe ich jetzt 2 Sätze HSR hier liegen und rundumzufrieden ;)

mfg
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

hinterlassen die hsr blaue stellen auf den reifen? und wie wurde gemessen?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es kommt nicht darauf an dass geheizt wird, sondern wie. Und darüber sollten einige mal nachdenken.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

lazy hat geschrieben:hinterlassen die hsr blaue stellen auf den reifen? und wie wurde gemessen?
Blaue Streifen hinterlassen doch nur "MotoGP" dinger :lol: und dabei heizen sie nicht mal richtig 8) :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

Der Kollege mit dem Thermometer, hatte ne Malerfirma wovon auch der T5 war. Die hatten ein infrarot Thermometer.

Wärmer nen Stück abgezogen und ca 10cm entfernt vom Reifen gemessen.
Wie gesagt das waren meine Messwerte, es muss ja keiner Glauben. Aber nach dem Einsatz waren sie ganz schnell weg und ich war froh über meine HSR. Und nein ich habe bei den HSR keine blauen stellen auf dem Reifen.

greetz
Zuletzt geändert von wuschel410 am Mittwoch 5. Januar 2011, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Paul23 hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:hinterlassen die hsr blaue stellen auf den reifen? und wie wurde gemessen?
Blaue Streifen hinterlassen doch nur "MotoGP" dinger :lol: und dabei heizen sie nicht mal richtig 8) :lol:
nein die moto gp dinger machen den reifen blau :lol:

ich kenne noch 2 hersteller die blaue stellen hinterlasen einer zb nur dort wo die überlappung ist...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten