Zum Inhalt

Ersatzteil GSXR1000 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Ersatzteil GSXR1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Bin auf der Suche nach diesem Teil (Dichtgummi; "roter Kreis"), gibts wohl leider nicht einzeln zu kaufen ... hat das jemand über oder weiss wo ich so was bekommen kann ?

Bild
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Gibts schon, aber dann hängt der Stator mit dran!! Wenn es nur undicht ist, mußt Du ordentlich gute Silikondichtmasse verwenden. Was anderes gibts leider nicht. Wird aber normalerweise dicht mit Silikon!!
Grüßle, Ketchup#13 8)

Edith sagt: Guck doch mal genau, das kann es gar nicht einzeln geben weil die Kabel durchgehn!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Das "Problem" ist das ein anderer Stator rein kommt ... und der hat gar keinen Dichtgummi an den Kabeln .... Ergo brauch ich was an dem ich ansetzen kann um deinen Lösungsansatz zu verfolgen ...
Zuletzt geändert von Joachim am Samstag 11. Dezember 2010, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Dann kannste nur die Kabel vom alten in den neuen einbaun, sonst fällt mir nix ein. Alternativ ein defekten Stator suchen und dort die Kabel bzw. das Gummie klauen.....

Grüßle, Ketchup
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Mr. Snoot Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Montag 18. Oktober 2010, 14:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Snoot »

Alternativ selber was schnitzen sofern sich ein stückchen Gummi findet.
  • Benutzeravatar
  • stromer69 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Montag 22. November 2010, 22:21
  • Wohnort: Westerburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stromer69 »

Gruß
stromer69

Ich bin nur Hobbyschrauber und habe keine Ahnung davon.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich stand auch schon vor diesem Problem und habe mir schlussendlich selber eine solche Dichtung gemacht (allerdings aus hitzefestem Silikon und nicht aus irgendeinem Furzgummi).
Eine mögliche Vorgehensweise dazu: die drei Leitungen vom Stator dort anbringen, wo sie schlussendlich verbleiben sollen und sie provisorisch fixieren. Dann das Loch mit Silikon ausfüllen, innerhalb und ausserhalb des Limadeckels. Wenn man sich etwas Mühe gibt, kriegt man auch eine einigermassen ansprechende Form hin. Schlussendlich den Deckel auf eine Glasplatte legen (Tesafilm als Trennschicht), damit alles schön plan wird.

Wichtig ist, dass auch wirklich eine Nut entsteht, so wie es auf dem Bild ersichtlich ist. Und zwar nach innen und aussen, so dass sich das Silikon auf beiden Seiten ordentlich abstützen kann.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Da werde ich mir wohl eine Dichtung machen müssen ....

Danke für die Antworten
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
Antworten