Diebstahlversicherung für Rennbike/s
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Diebstahlversicherung für Rennbike/s
Kontaktdaten:
Hallo,
wer kann mir Tipps geben, wie/ wo ich mein Bike (blanke Aufbau ohne Brief) gegen Diebstahl versichern kann?
Ich suche mir schon seit Wochen die Finger wund.
Am Ende kaufe ich mir ein GPS Empfänger!
Danke
Gruß
Leeman
wer kann mir Tipps geben, wie/ wo ich mein Bike (blanke Aufbau ohne Brief) gegen Diebstahl versichern kann?
Ich suche mir schon seit Wochen die Finger wund.
Am Ende kaufe ich mir ein GPS Empfänger!
Danke
Gruß
Leeman
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
der funktioniert im Transporter oder ner Garage nicht, wird dir also nicht helfen dein Bike wieder zu findenLeeman hat geschrieben:Hallo,
Am Ende kaufe ich mir ein GPS Empfänger!
Dann muß der Brief aber noch TÜV haben, oder?Michael hat geschrieben:Brif besorgen, anmelden, Teilkasko versichern.
So mache ichs.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
@sulley
große Versicherungen, wie z.B. die Allianz, bieten eine Transportversicherung an, die alles beinhaltet.
Je nach Umfang der versicherten Teile wird der Beitrag bemessen. Wir hatten für die WM wirklich alles versichert! Das ist gar nicht mal soooo teuer wie man meint.
Einfach mal nachfragen! Gute Versicherungsmakler - meist sind es die, die für den gewerblichen Kunden zuständig sind - wissen schon sofort um was es geht!
gruß
große Versicherungen, wie z.B. die Allianz, bieten eine Transportversicherung an, die alles beinhaltet.
Je nach Umfang der versicherten Teile wird der Beitrag bemessen. Wir hatten für die WM wirklich alles versichert! Das ist gar nicht mal soooo teuer wie man meint.
Einfach mal nachfragen! Gute Versicherungsmakler - meist sind es die, die für den gewerblichen Kunden zuständig sind - wissen schon sofort um was es geht!
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Hab Gestern erst wieder die Rechnung im Kasten gehabt und Diebstahl ist mit bei. Aber die wird sich bestimmt nicht auf Kraftfahrzeuge beziehen?!TeufelNo1 hat geschrieben:Übernimmt die Hausratvers. nicht bei Sportgeräten sowas?
Ich meine da ist auch ne Diebstalvers. bei meine ich.
Zur not einfach ins Wohnzimmer stellen das Teil.
Da gibts schon Probleme bei Fahrrädern über einem gewissen Wert und das müßte man bestimmt vorher mit der Hausrat abklären.
Und ob ne Garage (samt Inhalt) mit versichert ist, sollte man bestimmt auch lieber erfragen.
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
sulley
die Transportversicherung beinhaltet auch den Diebstahl des Motorrades aus der Garage, Box oder sonstigem u. gilt für ein komplettes Kalenderjahr!
Die Versicherungsart heißt eben "Transportversicherung" !! Für unterwegs muß eine zusätzliche Sicherung am Transportfarhzeug sein usw. In der Garage / Box muß das Motorrad dann auch gg. Diebstahl gesichert sein....
In der Hausrat sind nur Fahrräder u. Gegenstände - auch z.B. im Kfz - bis zu einem Wert von 500 Euro versichert. Darunter fallen u.a. auch Verluste die durch einen "Überfall" entstehen!
Ruf eben einen guten Versicherungsmenschen an! Ansonsten geht nur - FIN mit Bescheinigung eines Händlers in den Blankorahmen übernehmen - anmelden etc.
gruß
die Transportversicherung beinhaltet auch den Diebstahl des Motorrades aus der Garage, Box oder sonstigem u. gilt für ein komplettes Kalenderjahr!
Die Versicherungsart heißt eben "Transportversicherung" !! Für unterwegs muß eine zusätzliche Sicherung am Transportfarhzeug sein usw. In der Garage / Box muß das Motorrad dann auch gg. Diebstahl gesichert sein....
In der Hausrat sind nur Fahrräder u. Gegenstände - auch z.B. im Kfz - bis zu einem Wert von 500 Euro versichert. Darunter fallen u.a. auch Verluste die durch einen "Überfall" entstehen!
Ruf eben einen guten Versicherungsmenschen an! Ansonsten geht nur - FIN mit Bescheinigung eines Händlers in den Blankorahmen übernehmen - anmelden etc.
gruß
immer locker durch die Hose atmen 
