Zum Inhalt

Ergebnis Rahmenvermessung(Erfahrung)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Ergebnis Rahmenvermessung(Erfahrung)

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Hatte meinen Rahmen zum Vermessen(Scheibner Lehre). Dabei kam raus das die Länge A von meinem Rahmen nicht passt...minimale Abweichung.
Motorrad ist mit ca. 50-60 km/h in den Hockenheimer Kies und hat sich dabei paar mal überschlagen(Vorderradrutscher)...Felge, Gabel usw. Ok und nirgends angeschlagen.

Was meint ihr..fahren(da ja Lenkkopf z.b. stimmt), richten, BMW kaufen ;)
(Hatte mit Roadrunner in Mainz Tel. , der meint ich solle sich mal vorbei bringen...evtl. Fertigungstoleranz...da er sich das nicht vorstellen könne vom Sturz..aber wollte sich nicht festlegen).

Skizze:
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... G_1049.jpg

Messergebnisse:
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... G_1048.jpg
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

0,5mm über der toleranz würde mich jetzt nicht so stören
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

mr_spinalzo hat geschrieben:0,5mm über der toleranz würde mich jetzt nicht so stören
Eigentlich mich auch nicht...aber 2 Fachleute und 2 Meinungen.... :lol:

So wie das Maß "A" jetzt zustande gekommen ist müsste sie vorne an der Gabel/Rad eine bekommen haben sodas der Rahmen gestaucht wäre...aber die Gabel/Rad haben keine Spuren davon und Augenscheinlich alles Top.(ist ja nicht eingeschlagen).
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 664
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Wenn der Rahmen keine "Fließspuren" aufweist würde ich mir keine Gedanken machen. Fließspuren kommen beim Aluminium vor wenn es den Elastischen Bereich verlässt und sich plastisch verformt.
Sollte es aber minimale Fließspuren haben wäre ich vorsichtig, da sich das alu dann kaltverformt hat und somit evtl keine ausreichende Elastizität mehr besitzt. D.h. bei der nächsten Überbeanspruchung (Bodenwelle , gabel auf block usw.) bricht es eher als das es sich verformt, kann unangenehm werden!

Da dein Mopped aber nirgens eingeschlagen ist denke ich auch das du da evtl nur einen Rahmen mit etwas höherer Fertigungstoleranz erwischt hast, sowas als Ferndiagnose ist allerdings sehr schwierig. Ich pers. würde lieber einen Fachmann drüberschauen lassen. Bei anhaltenden Zweifeln kannst auch ein Gutachten erstellen lassen, ist zwar teuer aber sollte dir was passieren weil sich der Rahmen doch plastisch verformt hat und im schlimmsten Falle "einfach bricht" so hast du wenigstens jemanden den du haftbar machen kannst bzw sagt dir das Gutachten das dann im Vorraus, so das du dich garnicht erst so einer Gefahr aussetzen musst.

Hoffe auch endlich mal jemandem geholfen zu haben :roll:

mfg tobi
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

@ Tobi: Fließspuren hat er nicht...zumindest hab ich nichts gesehen und ich hab ihn mir ganz genau angeschaut.
Gutachten brauch ich net...für das Geld bekomm ich ja (fast) einen neuen Rahmen ;)
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Sorry vielleicht bin ich blind um was für ein Bike handelt es sich eigentlich ?
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

überprüfen ob die schweisnähte keine risse haben und fertig , wenn nicht fahren :wink: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

RS-Lehrling hat geschrieben:Sorry vielleicht bin ich blind um was für ein Bike handelt es sich eigentlich ?
Gruss L
CBR1000 sc57 bj.07
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Ergebnis Rahmenvermessung(Erfahrung)

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Muckel hat geschrieben:Hatte meinen Rahmen zum Vermessen(Scheibner Lehre). Dabei kam raus das die Länge A von meinem Rahmen nicht passt...minimale Abweichung.
Motorrad ist mit ca. 50-60 km/h in den Hockenheimer Kies und hat sich dabei paar mal überschlagen(Vorderradrutscher)...Felge, Gabel usw. Ok und nirgends angeschlagen.

Was meint ihr..fahren(da ja Lenkkopf z.b. stimmt), richten, BMW kaufen ;)
(Hatte mit Roadrunner in Mainz Tel. , der meint ich solle sich mal vorbei bringen...evtl. Fertigungstoleranz...da er sich das nicht vorstellen könne vom Sturz..aber wollte sich nicht festlegen).

Skizze:
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... G_1049.jpg

Messergebnisse:
http://i123.photobucket.com/albums/o297 ... G_1048.jpg
Hi Muckel
Das Messergebnis ist seltsam da beide Längen A und B im Minusbereich sind. Zusätzlich ist die Abweichung Länge A so groß, dass diese sich im Lenkkopfwinkel bemerkbar machen müsste. Wurde eine Kontrollmessung gemacht? Meine Empfehlung wäre eine weitere Messung. Achso, ich benutze die selbe Lehre seit 2001 :wink:

Eventuell den B.Scheibner mal anrufen und das Ergebnis besprechen.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Muckel hat geschrieben:
RS-Lehrling hat geschrieben:Sorry vielleicht bin ich blind um was für ein Bike handelt es sich eigentlich ?
Gruss L
CBR1000 sc57 bj.07
ach gar keine bedenkennnnnnn :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten