OFF Topic: sprinter tunen
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
OFF Topic: sprinter tunen
Kontaktdaten:
Ich trage mich seit einer Weile mit dem Gedanken meinen MB 315 zu tunen..
Quasi mittels Powerbox oder Chip.
Gibt es da Erfahrungswerte?
Mir geht es mehr um weniger verbrauch und etwas mehr Bumms, damit ich schaltfauler fahren kann (6-Gang getriebe).
Das www lockt mit verschiedenen Angeboten und natürlich preisst jeder sein Produkt an.
Ich tendiere zur Powerbox, wegen dem Plug&Play, aber welche?!?!??!!?!?!
Quasi mittels Powerbox oder Chip.
Gibt es da Erfahrungswerte?
Mir geht es mehr um weniger verbrauch und etwas mehr Bumms, damit ich schaltfauler fahren kann (6-Gang getriebe).
Das www lockt mit verschiedenen Angeboten und natürlich preisst jeder sein Produkt an.
Ich tendiere zur Powerbox, wegen dem Plug&Play, aber welche?!?!??!!?!?!
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Hi Matze, ich hab mich für meinen T5 (2,5l Diesel) aus den selben Gründen schon länger mit der Thematik befasst und bin mittlerweile Aufgrund positiver Erfahrungen von Kollegen (z.B Skoda Superb 2,5L Diesel) zu dem Entschluss gekommen mein Steuergerät umprogramieren zu lassen. Kostet mich wohl so um die 400,- Euro und wird individuell für mein Fahrzeug erstellt.
Prinzipiell scheiden sich ja die Geister ob Tuning/Powerbox oder Steuergerät umprogrammieren. Die Preise für die Tuningboxen gehen ja von 20,- Euro bis 600,- Euro, aber wirklich positive Erfahrungen zum Spritverbrauch usw. konnte ich außer von den Verkäufern dieser Boxen nicht erfahren... Naja mal gucken was hier so geschrieben wird.
Prinzipiell scheiden sich ja die Geister ob Tuning/Powerbox oder Steuergerät umprogrammieren. Die Preise für die Tuningboxen gehen ja von 20,- Euro bis 600,- Euro, aber wirklich positive Erfahrungen zum Spritverbrauch usw. konnte ich außer von den Verkäufern dieser Boxen nicht erfahren... Naja mal gucken was hier so geschrieben wird.
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Letztendlich werden doch nur entscheidende Punkte im Kennfeld, wie z.B. Einspritzbeginn, -Dauer, Ladedruck usw. geändert.
Wie ich das mache (Zusatzgerät oder Steuergerät flashen), ist doch nur eine Frage der Philosophie.
Hauptsache ist, dass derjenige, der das Kennfeld modifiziert hatte, wusste wo er wieviel machen kann.
Gruß Ingo #57
Wie ich das mache (Zusatzgerät oder Steuergerät flashen), ist doch nur eine Frage der Philosophie.
Hauptsache ist, dass derjenige, der das Kennfeld modifiziert hatte, wusste wo er wieviel machen kann.
Gruß Ingo #57
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
jepp nur weiss ich nicht, ob der Preis 60 Euro - 400 Euro irgendetwas über die Qualität aussagt.. und das ist der KRUX..
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Das ist in der Tat schwer, weil halt "Black Box".UXO hat geschrieben:jepp nur weiss ich nicht, ob der Preis 60 Euro - 400 Euro irgendetwas über die Qualität aussagt.. und das ist der KRUX..
Im schlechtesten Fall ist einfach ein Widerstand drin, der "Einspritzmenge +20%" bewirkt.
Funktioniert auch irgendwie, ist aber natürlich nicht so richtig toll.
Hatte so etwas mal in meinem Golf 3 TDI mit 110 PS, war abschaltbar von innen. Billigste Technik, aber 20 PS mehr waren es auf jeden Fall. Würde so etwas aber nicht mehr kaufen.
Unser Schorf soll Döner werden!
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
mmh... also doch nicht....
gibts da nicht irgnedeine Seite, wo man feststellt, ob gut oder nicht, oder worauf man achten sollte?!?!
gibts da nicht irgnedeine Seite, wo man feststellt, ob gut oder nicht, oder worauf man achten sollte?!?!
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Früher nur Pöl und Tierfett und nun Dieseltuning??
Ich bin enttäuscht...
Ich bin enttäuscht...

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
-
- jo.st Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 09:58
- Motorrad: BMW S1000rr
- Lieblingsstrecke: Almeria,Oschersleben
- Wohnort: Sachsenhagen
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
ja.. man wird ja alt und ich darf nicht mehr so schwer heben...Heitzer hat geschrieben:Früher nur Pöl und Tierfett und nun Dieseltuning??
Ich bin enttäuscht...
Ich rieche den Frittengeruch manchmal immernoch...
Aber nu wird man ja älter(nicht weiser!)
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Ist halt schwer zu sagen!UXO hat geschrieben:mmh... also doch nicht....
gibts da nicht irgnedeine Seite, wo man feststellt, ob gut oder nicht, oder worauf man achten sollte?!?!
Generell ist die Leistungssteigerung ja bei Turbo-Dieselmotoren brutal einfach:
Länger Diesel einspritzen = so lange mehr Leistung bis der Luftüberschuss im Zylinder aufgebraucht ist. Da sind also 15-20% drin bevor er richtig anfängt zu rußen, auch ohne erhöhten Ladedruck.
Allerdings ist die Dieselverbrennung ja sehr langsam und ich habe das Risiko, dass durch die verlängerten Einspritzzeiten der Kolben in den Einspritzstrahl kommt und dann schmilzt.
Besser wäre es gleich größere Düsen zu verbauen, dann da kommt in gleicher Zeit mehr Kraftstoff durch. Aber das kostet wieder und man braucht auch Leute die sich damit auskennen.
Unser Schorf soll Döner werden!