Zum Inhalt

Bezugsquelle f. Spikes

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Bezugsquelle f. Spikes

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Wer von den Erleuchteten hat denn Erfahrung mit eistauglichem Sportgerät?
Habe zwar zwei Quellen in Berlin aufgetan, wo man Schraubspikes für Motorradreifen bekommt, aber......

Nr. 1 BMW, schweineteuer :evil: Die wollen pro Stck. fast nen Euro haben.

Nr. 2 Stahlgruber, günstig, etwa 5 Cent pro Stck. aber eigentlich wollen sie die Dinger gar nicht verkaufen, weil ist ja nicht zulässig auf der Strasse.
Habe jetzt dreimal versucht zu erklären, das ich die Dinger nicht im Strassenverkehr fahren will :roll:

Wo bestellen denn, oder gehen in den Laden, die Eisspeedway fahren :?:
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....bin gerade dabei verschiedene Spikereifen in gängigen Endurogrößen zu Importieren. In D unauffindbar oder exorbitant teuer......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Na ja, mit Reifen ist mir weniger geholfen.
Es sei denn es gibt welche in 8" :D

Wenn du Spikereifen importierst, kannst du nich auch mal nach Ersatzspikes fragen? :oops:
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Es gibt die Möglichkeit spikes in jeden X-beliebigen Reifen zu drehen (vorrausgesetzt die Stollen sind lange genug)- das hält aber nicht das Zeug.
Oder eben fertige "studded tyres"....... das is die teurere aber haltbare Methode......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

In Deutschland fungiert Ex-Fahrer Jürgen Liebmann Ansprechpartner für MEFO-Eisspeedwayreifen
Tel.08031-2248121

Ruf doch da mal an, denn wenn der die MEFO Reifen vertreibt, weiß der bestimmt auch wo er Spikes herbekommt
  • HZ-Heiko Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2010, 20:45

Kontaktdaten:

Beitrag von HZ-Heiko »

Moin Moin

Guck dir das mal an:

http://www.motorrad-news.com/2009/05/10 ... -eispiste/

Die mußten ihre Reifen auch selber basteln. Die Leute kenn ich ganz gut und ich kann dir da auch einen kontakt herstellen.

bis denne, Heiko
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Mit der Buel kann´s ja jeder :D
Wir wollen son Altmännerrennen auf Schnee und Eis mit nen paar Monkeys fahren. Die lachen mich ja aus, wenn ich die frage "Könnt ihr mir mal 500 eurer Ersatzspikes verkaufen?" :oops:

Hab jetzt rausgekriegt wo Stahlgruber in Berlin sitzt und das die Spikes für die skandinavischen Länder produzieren. Das Zeug wird eigentlich auch nur dort in den Handel gebracht. Wenn man die da persönlich nervt, dann sollen die aber auch kleinere Mengen vor Ort abgeben :wink:
:wink: ...und rast nicht so!
Antworten