Zum Inhalt

Honda sc59 hrc traktionskontrolle

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • R6 Cruiser Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 19. August 2007, 22:37

Honda sc59 hrc traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Cruiser »

hallo

vieleicht kann mir ja jemand helfen

spiele mit dem gedanken von meiner 600er auf eine 1000er zu wechseln...dabei kam mir die honda cbr 1000 rr in den sinn.

Hat jemand erfahrung ob die traktionskontrolle vom hrc racing kit was taugt und ob dieser in der praxis eine große hilfe ist in punkto zeitenjagd? ist dieser halbwegs fein und einfach justierbar? ist diese auf dem niveau der traktionskontrolle einer bmw s 1000 ?

in punkto sicherheit helfen diese tk sicher aber helfen diese mittelschnellen fahren? mit 600er pannonia 2:02 brünn 2:12

Danke
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Bei Deinen Zeiten fährst Du ohne schneller! 8)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • R6 Cruiser Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 19. August 2007, 22:37

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Cruiser »

hallo danke für die antwort

....hast du selbst eine sc59 mit traktionskontrolle oder hast du infos aus zuverlässiger quelle?

danke
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich hatte eine 2008er SC59 mit dem 2009er Kit.
Für etwas schnellere Hobby Racer ist das nix.
Es sei denn Du orderst einen HRC Techniker mit dazu. :wink:
Hab wirklich lange probiert...

Ich bin die ganze Zeit ohne TC gefahren.
Nur die AntiUp hatte ich teilweise aktiviert.
Die TC raubt einfach zu viel Leistung...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • R6 Cruiser Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 19. August 2007, 22:37

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Cruiser »

na das ist eine gute info wenn du das selbst so ausprobiert hast. Hat die tk kein potential (technisch) oder ist sie extrem schwierig einzustellen?
Ich meine im sinne von entweder sie bremst dich zuviel, oder sie reagiert zu wenig und es schmeist dich ab)
Schade hatte gehoft es ist was gescheites.
Wäre neugrig ob die tk von bmw gut ist...
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ist halt nicht einfach einzustellen.
Aber Du kannst ja selbst probieren... :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Was willst du hören das eine Plug & Play TC für den Rennsport gibt. Wenn ja muss ich dich entäuschen das gibt es nicht und wird es meiner Meinung nach auch nicht geben. Ich habe an meiner 2 jahre gebaut (mit vielen Rückschlägen) und jetzt ist sie so langsam ready to race. Die TC von BMW ist für die Straße und nur eingeschrängt für die Renne.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Was willst du hören das eine Plug & Play TC für den Rennsport gibt. Wenn ja muss ich dich entäuschen das gibt es nicht und wird es meiner Meinung nach auch nicht geben. Ich habe an meiner 2 jahre gebaut (mit vielen Rückschlägen) und jetzt ist sie so langsam ready to race. Die TC von BMW ist für die Straße und nur eingeschrängt für die Renne.

Gruß Thorsten
Ist bestimmt richtig so, aber ich denke dass sieht jeder wieder anders bzw. muss es für sich selbst entscheiden.
Es kommt ja auch immer auf den Fahrstil an. Die fertigen Traktionskontrollen wie Bazzaz, Gripone, HRC oder die der BMW beispielsweise funktionieren für viele sehr gut. Ab einem gewissen Level oder eben Anspruch bremsen sie einen dann vielleicht wieder. Da muss man dann aber auch erstmal hinkommen, was meiner Meinung nach wiederrum nicht so viele schaffen.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Mit 2:02 am Pann ist er ja nicht direkt ne Graupe, oder? :D
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Heitzer hat geschrieben:Mit 2:02 am Pann ist er ja nicht direkt ne Graupe, oder? :D
2.12 mit ner R6 in Bruno auch nicht :wink:
Antworten