Zum Inhalt

Wie fährt man die KTM Superduke richtig?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Wie fährt man die KTM Superduke richtig?

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Ich habe nun mein erstes Renntraining mit der Duke absolviert. Es war mehr schlecht als recht. Nach 3 Runden waren meine Unterarme hart wie Stein und vor lauter Schmerzen konnte ich nicht mehr bremsen oder kuppeln. Nun bin ich für Tipps dankbar wie ich die Arme entlasten kann.
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Locker bleiben nicht verkrampfen :D Das wird schon noch. Gruß Harry
harry
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

harryschma hat geschrieben:Locker bleiben nicht verkrampfen :D Das wird schon noch. Gruß Harry

Glaube mir, ich habs versucht. Leider hab ich es nicht geschafft mit diesem Lenker. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Hehe Tosti,

ich glaube, Du hast den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.

Ich hab mal gehört, dass Renne konditionell und krafttechnisch echt ein Fliegenschiss gegen SuperMoto und MotoCross ist :wink:

Aber locker bleiben hört sich schon mal gut an :lol:

Viel Spass

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Hört sich auch ein bischen nach Stompgrip an, ich weiss nicht wie sehr das bei ner "aufrechten" Sitzposition hilft, aber beim SS hilft das ungemein die Arme zu entlasten!
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

was genau ist aber dein Problem mit dem Lenker?
Ich fahre die SD nun seit zwei Jahren auf dem Kreisel und hatte noch nie solche Probleme. Das die Kupplung nich die leichteste is, Ok. Bremskraft sollte auch nich da Problem sein. Was is es dann? Dr Lenker als solches?
Wenn du zuviel Kraft in das Festhalten des Lenkers investierst, liegt es vielleicht an dem es zu Ändern...
Ein Fahrer aus der SDB hatte mir mal empfohlen, den Lenker nach hinten (also zum Fahrer hin) zu verdrehen. Du hast ja Markierungen auf dem Lenker. Dreh ihn halt bis zur letzten Markierung zu dir hin und versuche es noch mal... Und seh zu, dass du mehr mit den Beinen Arbeitest. Der Lenker is halt nich zum "Festhalten" gedacht, sondern zum Lenken 8) (cooler Spruch, oder...?) Der Andy Ibbott hat es mir nach vier Trainings (fast) ausgetrieben. Und nun schaffe ich es fast wieder die linke Hand, bei Linkskurven und Knie am Boden, vom Lenker zu nehmen...
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

[quote="duffy duck"][/quote]

Mein Problem ist dass ich den Lenker nicht locker lassen kann. Bei meiner R6 war das kein Problem. Irgendwie liegt das daran dass der Lenker so hoch ist. (vermute ich) Das Problem zeigt sich aber nicht nur beim anbremsen oder gas geben sondern eigentlich permanent.
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Hatte das bei den ersten paar Minuten auf einer 990SMR auf der Rennstrecke auch. Und da ist der Lenker nochmal ein wenig höher.

Habe dann versucht viel über die Rückenmuskulatur auszugleichen, ging gleich viel besser! :)
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@beast666

Gas ist rechts :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

tjo, das dreht sich apärn nicht mehr 8)
Die Onanierzangen zwicken dafür zu heftig :o
Antworten