13. Speedweek (8 Stunden Rennen)
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
13. Speedweek (8 Stunden Rennen)
Kontaktdaten:
4 Runden!
Das wir dieses Mal gut aussehen könnten, hatten wir schon geahnt. Onno und Peter können auch im Verkehr mit den BMWs 1:33 Zeiten gehen. Michael ist da nicht viel langsamer und zuverlässig. Mit drei Mopeds ist es zwar nicht das Endurance, das wir lieben, aber eine einfache Variation mit mehr taktischen Möglichkeiten. Sollte es Nass sein sind Onno und Peter beinahe unschlagbar und auch Michael ist nicht gerade scheu.
Aber, und das ist ganz wichtig: Es gibt kein "Wenn,....". Und 8 Stunden sind eben erst zu Ende, wenn abgewunken wird und wir über die Linie sind. Und das immer etwas passieren kann, das wissen wir aus den vergangenen Jahren nur zu gut.
Am Mittwoch mit Skyver angereist, hatte wir endlich einmal Ruhe. Als führender in der Bördesprintwertung bekamen wir eine der ersten Boxen (2). Neben uns das einzige WM-Team Motobox Kremer, die mit einem Moped echte Endurance machten.
Die Fahrer kamen erst am Donnerstag. Onno gegen Mittag, Michael noch rechtzeitig zum letzten freien Training und Peter am Abend.
Onno hat einen Plan. Er wollte versuchen, seine persönlich schnellste Rundenzeit zu fahren.
Erstens kommt es anders,....
Nach einer Runde war Onno wieder da. Ein Geräusch! Kette verschlissen? Denn auf dem Ständer schlägt sie deutlich. Gut. die Kette ist schnell abgenommen. Inzwischen haben wir aber den vermutlichen Täter, denn wenn man das Hinterrad leicht bremst, läuft die Kette super, das Geräusch ist im dritten Gang besonders zu hören. Also Ingo von Schubert Motors kurz gefragt, der hatte gerade frisch eine S 1000 RR Motor zusammengebaut. Es gibt bei uns bestimmt ein Problem mit dem dritten Gangrad.
Öl abgelassen. An der Schraube klebt ein Zahn!
Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser vom dritten Gangrad stammt ist sehr groß. Also Telefonterror. Wo bekommen wir die Teile her. Schubert Motors und unser Händler Burgdorf laufen zur Hochform auf. Es gibt ein drittes Gangrad in Dingolfingen, zusätzliches gibt das Zahnradpaar 3 und 4 Gang. Die Teile können über Nacht in Hannover sein und könnten dann zu Schuber Motors in Wolfsburg kommen, da in Oschersleben nur ein Schubert Autsohaus ist. Schlimmstenfalls müsste das Teil in Hannover irgendwie abgeholt werden. Dies würde schwierig werden.....
Dann schon mal, den Motor ausbauen und zerlegen. Es war so. Ein Zahn im dritten Gangrad fehlte.
Alles säubern, Dichtflächen, Gehäuse usw....
Michael fuhr uns im freien Training im Regen schon mal auf die Vier.
Ingo setzte die Priorität. Erst sein TSV Völpke by Schubert Motors, wenn da alles klar ist, geht’s bei uns weiter. Allen war klar, das wir ihre härtesten Wettbewerber waren. Aber so ist Endurance!
Am morgen kam die Info: Teile sind schon in Wolfsburg. So fuhr Onno direkt die 76 km nach Wolfsburg. Klar war, nie und nimmer können wir mit Onnos BMW rechtzeitig das Pflichttraining fahren.
So fuhren nun Michael und Peter das erste Zeittraining. Platz 2! Schubert Motor auf 1! Das wird je spaßig. Im zweiten Zeittraining hielten wir dann lange die Zwei bis dann der Angriff von Motobox Kremer kam. Sie verdrängten uns auf die dritte Position.
Plan B: Onno fuhr mit Peters Moped raus und knallte in der zweiten Runde eine 1:34,1 in die Bahn, kam wieder herein. Es war nicht sein Moped! - Dann ging er noch kurz mit der Suzuki von Mike raus. Notfalls würde wir nur die beiden Motorräder einsetzen.
Am Abend war das Motorrad dann fertig. Eine Probefahrt konnte wir nicht machen und es gab am Samstag früh kein Warm Up.
Im kalten Zustand klappert der Motor ein wenig. Irgendetwas ging trotz aller Sorgfalt schief.
Nun. Wir werden beim Öffnen der Boxengasse raus und drei Runden fahren, dann in der Boxengasse das Motorrad auf Dichtigkeit prüfen, den Kraftstofftank wieder auftanken und durch das Tor in die Startaufstellung. Michael musste alternativ bereit stehen. Alles musste vor den 3-Minuten-Schild zu Ende sein. Dann ist das Tor zur Startaufstellung zu und wir müssten aus der Boxengasse starten.
Am Samstag früh gab es noch einen gehörigen Schreck, die Sportkommissare nahmen Kraftstoffproben, Ralph Topp zeige uns verärgert gleich an, dass das so nicht in Ordnung ist. Auf unsere Einwendungen reagierte er sehr stink sauer. Das würde ein Nachspiel haben. Während ich die offizielle Reaktion abwarten wollte, ging Onno schon mal zum Rennleiter.
Dann kam Ralph wieder. Man hatte ein neues Gerät und wollte es mal ausprobieren. Kraftstoff proben hatte man bei mehreren Teams genommen. Nur uns hat man wunderbar vorgeführt: Versteckte Kamera!
Die S von Onno brannte ihre drei Runden in den Asphalt. Optisch und akustisch schien alles okay. Die Sichtkontrolle ergab keine Undichtigkeit. Denn volle Kanne auf der Strecke, oder im Stand den Motor warm werden lassen, sind Unterschiede!
Start: Schuber Motors kam von der Pole nicht so gut weg. Motobox Kremer gewann, Onno war Zweiter. Bereits aus der Einfahrt Startziel setzte er sich neben die #65 und überholte. Die BMW ging saugut. Onno brannte ein Feuerwerk ab und fuhr in diesem Turn die schnellste Rennrunde. Ich beobachtete jede Runde genau das Motorrad: Nicht, dass da dann plötzlich ein blaues Wölkchen kommen würde.....
Nur zum Wechsel gaben wir für sechs Runden die Führung an die #48 ab. Als die Schubert Jungs dann zum Wechsel reinkamen, blieben wir an der Spitze.
Wir konnten unseren Vorsprung immer weiter ausbauen. Mein Ziel ist es, immer in der Runde des Führenden zu bleiben. Sollten man jedoch eine Runde Vorsprung bekommen, können auch Safty-Car-Phasen nicht mehr großartig ins Handwerk fuschen...
Peter übernahm und konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Auch Michael, der den dritten Turn, fuhr baute weiter aus. Onno war dann mit dem vierten Turn nicht so zufrieden, die Reifen war schon deutlich schlechter. Inzwischen hatten wir zwei runden Vorsprung und konnten uns beim Überrunden immer schön hinten anstellen. Nur keinen Bockmist machen. Einzig Peter Eickelmann knallte mit neuen Reifen noch einmal einen richtig schnellen Turn mit vielen 1:33er Zeiten hin. Die Ermahnung von Ketchup, Peter solle etwas mehr Überlebensraum beim Überholen lassen, habe ich weiter gegeben!
Am Schluss hatten wir 4 Runden Vorsprung! Onno musste für 10 Minuten noch mal raus, fuhr die erste Runde locker mit 1:42, dann kam das Saftycar raus und wir gewannen hinter dem Saftycar.
Für Peter Eickelmann, der einzige Fahrer, der alle 13 Speedweeks bislang gefahren ist, war es eine lange Durststrecke. Einige Top 3 Plätze in der OPEN mit der #59 des Endurance Team MSF Sauerland waren bislang die Ausbeute.
Die ausgehandelte Stop-and-Go Strafe vor der Schubertbox hätten wir bei einem knapperen Ergebnis gerne gemacht. So könnte es als Überheblichkeit verstanden werden. Die Kiste Spirituosen kommt. Sie wird nicht vergessen. Ingo und die Schubert Jungs gewannen den Fair-Play-Pokal für Ihren Einsatz bei der Reparatur. Richtig stolz ist Ingo aber über den Gewinn des Pokals „Best no Japanese-Bike“, da das Team ausschließlich die neue BMW S 1000 RR einsetzte.
Das wir dieses Mal gut aussehen könnten, hatten wir schon geahnt. Onno und Peter können auch im Verkehr mit den BMWs 1:33 Zeiten gehen. Michael ist da nicht viel langsamer und zuverlässig. Mit drei Mopeds ist es zwar nicht das Endurance, das wir lieben, aber eine einfache Variation mit mehr taktischen Möglichkeiten. Sollte es Nass sein sind Onno und Peter beinahe unschlagbar und auch Michael ist nicht gerade scheu.
Aber, und das ist ganz wichtig: Es gibt kein "Wenn,....". Und 8 Stunden sind eben erst zu Ende, wenn abgewunken wird und wir über die Linie sind. Und das immer etwas passieren kann, das wissen wir aus den vergangenen Jahren nur zu gut.
Am Mittwoch mit Skyver angereist, hatte wir endlich einmal Ruhe. Als führender in der Bördesprintwertung bekamen wir eine der ersten Boxen (2). Neben uns das einzige WM-Team Motobox Kremer, die mit einem Moped echte Endurance machten.
Die Fahrer kamen erst am Donnerstag. Onno gegen Mittag, Michael noch rechtzeitig zum letzten freien Training und Peter am Abend.
Onno hat einen Plan. Er wollte versuchen, seine persönlich schnellste Rundenzeit zu fahren.
Erstens kommt es anders,....
Nach einer Runde war Onno wieder da. Ein Geräusch! Kette verschlissen? Denn auf dem Ständer schlägt sie deutlich. Gut. die Kette ist schnell abgenommen. Inzwischen haben wir aber den vermutlichen Täter, denn wenn man das Hinterrad leicht bremst, läuft die Kette super, das Geräusch ist im dritten Gang besonders zu hören. Also Ingo von Schubert Motors kurz gefragt, der hatte gerade frisch eine S 1000 RR Motor zusammengebaut. Es gibt bei uns bestimmt ein Problem mit dem dritten Gangrad.
Öl abgelassen. An der Schraube klebt ein Zahn!
Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser vom dritten Gangrad stammt ist sehr groß. Also Telefonterror. Wo bekommen wir die Teile her. Schubert Motors und unser Händler Burgdorf laufen zur Hochform auf. Es gibt ein drittes Gangrad in Dingolfingen, zusätzliches gibt das Zahnradpaar 3 und 4 Gang. Die Teile können über Nacht in Hannover sein und könnten dann zu Schuber Motors in Wolfsburg kommen, da in Oschersleben nur ein Schubert Autsohaus ist. Schlimmstenfalls müsste das Teil in Hannover irgendwie abgeholt werden. Dies würde schwierig werden.....
Dann schon mal, den Motor ausbauen und zerlegen. Es war so. Ein Zahn im dritten Gangrad fehlte.
Alles säubern, Dichtflächen, Gehäuse usw....
Michael fuhr uns im freien Training im Regen schon mal auf die Vier.
Ingo setzte die Priorität. Erst sein TSV Völpke by Schubert Motors, wenn da alles klar ist, geht’s bei uns weiter. Allen war klar, das wir ihre härtesten Wettbewerber waren. Aber so ist Endurance!
Am morgen kam die Info: Teile sind schon in Wolfsburg. So fuhr Onno direkt die 76 km nach Wolfsburg. Klar war, nie und nimmer können wir mit Onnos BMW rechtzeitig das Pflichttraining fahren.
So fuhren nun Michael und Peter das erste Zeittraining. Platz 2! Schubert Motor auf 1! Das wird je spaßig. Im zweiten Zeittraining hielten wir dann lange die Zwei bis dann der Angriff von Motobox Kremer kam. Sie verdrängten uns auf die dritte Position.
Plan B: Onno fuhr mit Peters Moped raus und knallte in der zweiten Runde eine 1:34,1 in die Bahn, kam wieder herein. Es war nicht sein Moped! - Dann ging er noch kurz mit der Suzuki von Mike raus. Notfalls würde wir nur die beiden Motorräder einsetzen.
Am Abend war das Motorrad dann fertig. Eine Probefahrt konnte wir nicht machen und es gab am Samstag früh kein Warm Up.
Im kalten Zustand klappert der Motor ein wenig. Irgendetwas ging trotz aller Sorgfalt schief.
Nun. Wir werden beim Öffnen der Boxengasse raus und drei Runden fahren, dann in der Boxengasse das Motorrad auf Dichtigkeit prüfen, den Kraftstofftank wieder auftanken und durch das Tor in die Startaufstellung. Michael musste alternativ bereit stehen. Alles musste vor den 3-Minuten-Schild zu Ende sein. Dann ist das Tor zur Startaufstellung zu und wir müssten aus der Boxengasse starten.
Am Samstag früh gab es noch einen gehörigen Schreck, die Sportkommissare nahmen Kraftstoffproben, Ralph Topp zeige uns verärgert gleich an, dass das so nicht in Ordnung ist. Auf unsere Einwendungen reagierte er sehr stink sauer. Das würde ein Nachspiel haben. Während ich die offizielle Reaktion abwarten wollte, ging Onno schon mal zum Rennleiter.
Dann kam Ralph wieder. Man hatte ein neues Gerät und wollte es mal ausprobieren. Kraftstoff proben hatte man bei mehreren Teams genommen. Nur uns hat man wunderbar vorgeführt: Versteckte Kamera!
Die S von Onno brannte ihre drei Runden in den Asphalt. Optisch und akustisch schien alles okay. Die Sichtkontrolle ergab keine Undichtigkeit. Denn volle Kanne auf der Strecke, oder im Stand den Motor warm werden lassen, sind Unterschiede!
Start: Schuber Motors kam von der Pole nicht so gut weg. Motobox Kremer gewann, Onno war Zweiter. Bereits aus der Einfahrt Startziel setzte er sich neben die #65 und überholte. Die BMW ging saugut. Onno brannte ein Feuerwerk ab und fuhr in diesem Turn die schnellste Rennrunde. Ich beobachtete jede Runde genau das Motorrad: Nicht, dass da dann plötzlich ein blaues Wölkchen kommen würde.....
Nur zum Wechsel gaben wir für sechs Runden die Führung an die #48 ab. Als die Schubert Jungs dann zum Wechsel reinkamen, blieben wir an der Spitze.
Wir konnten unseren Vorsprung immer weiter ausbauen. Mein Ziel ist es, immer in der Runde des Führenden zu bleiben. Sollten man jedoch eine Runde Vorsprung bekommen, können auch Safty-Car-Phasen nicht mehr großartig ins Handwerk fuschen...
Peter übernahm und konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Auch Michael, der den dritten Turn, fuhr baute weiter aus. Onno war dann mit dem vierten Turn nicht so zufrieden, die Reifen war schon deutlich schlechter. Inzwischen hatten wir zwei runden Vorsprung und konnten uns beim Überrunden immer schön hinten anstellen. Nur keinen Bockmist machen. Einzig Peter Eickelmann knallte mit neuen Reifen noch einmal einen richtig schnellen Turn mit vielen 1:33er Zeiten hin. Die Ermahnung von Ketchup, Peter solle etwas mehr Überlebensraum beim Überholen lassen, habe ich weiter gegeben!
Am Schluss hatten wir 4 Runden Vorsprung! Onno musste für 10 Minuten noch mal raus, fuhr die erste Runde locker mit 1:42, dann kam das Saftycar raus und wir gewannen hinter dem Saftycar.
Für Peter Eickelmann, der einzige Fahrer, der alle 13 Speedweeks bislang gefahren ist, war es eine lange Durststrecke. Einige Top 3 Plätze in der OPEN mit der #59 des Endurance Team MSF Sauerland waren bislang die Ausbeute.
Die ausgehandelte Stop-and-Go Strafe vor der Schubertbox hätten wir bei einem knapperen Ergebnis gerne gemacht. So könnte es als Überheblichkeit verstanden werden. Die Kiste Spirituosen kommt. Sie wird nicht vergessen. Ingo und die Schubert Jungs gewannen den Fair-Play-Pokal für Ihren Einsatz bei der Reparatur. Richtig stolz ist Ingo aber über den Gewinn des Pokals „Best no Japanese-Bike“, da das Team ausschließlich die neue BMW S 1000 RR einsetzte.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- superbammel Offline
- Beiträge: 297
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24
Meinen herzlichen Glückwunsch an das Team. Verdient gewonnen habt ihr, obgleich Euch die wirklichen Gegner gefehlt haben. Es waren zwar einige Teams mit einem schnellen Fahrer dabei - eine Besetzung mit dem Potential wie ihr es gehabt hat, hat es aber im restlichen Feld nicht gegeben.
Es war also klar - ohne Sturz- und Defektteufel könnt ihr nur gewinnen ...
Es war also klar - ohne Sturz- und Defektteufel könnt ihr nur gewinnen ...
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
ditosuperbammel hat geschrieben:Meinen herzlichen Glückwunsch an das Team. Verdient gewonnen habt ihr, obgleich Euch die wirklichen Gegner gefehlt haben. Es waren zwar einige Teams mit einem schnellen Fahrer dabei - eine Besetzung mit dem Potential wie ihr es gehabt hat, hat es aber im restlichen Feld nicht gegeben.
Es war also klar - ohne Sturz- und Defektteufel könnt ihr nur gewinnen ...
Gruß Tutti
- gsx-rmotorrad Offline
- Beiträge: 65
- Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 11:33
- Wohnort: Löcknitz
- Kontaktdaten:
Glückwunsch vom 10ten Team in der Gesammtwertung an Euch...schöner Bericht, da man von der Dramatik der Anderen, direkt an der Strecke ja selbst wenig mit bekommt.
War ein schönes Event und ein super Bericht...

War ein schönes Event und ein super Bericht...

Motto: "Datt looft..."
www.motorradrace-loecknitz.de
www.motorradrace-loecknitz.de
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Danke für die Weitergabe der Empfehlung an Peter
Ingo hat den Pokal mehr als verdient, ein echter Endurancer durch und durch!! Der hilft eben auch den größten Widersachern!!!!!!!
Glückwunsch!! Ketchup#13
Bei dem Weg, nice Story Hawe
Danke für die Weitergabe der Empfehlung an Peter

Ingo hat den Pokal mehr als verdient, ein echter Endurancer durch und durch!! Der hilft eben auch den größten Widersachern!!!!!!!
Glückwunsch!! Ketchup#13

Bei dem Weg, nice Story Hawe

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Danke für die Weitergabe der Empfehlung an Peter
Ingo hat den Pokal mehr als verdient, ein echter Endurancer durch und durch!! Der hilft eben auch den größten Widersachern!!!!!!!
Glückwunsch!! Ketchup#13
Bei dem Weg, nice Story Hawe
Danke für die Weitergabe der Empfehlung an Peter

Ingo hat den Pokal mehr als verdient, ein echter Endurancer durch und durch!! Der hilft eben auch den größten Widersachern!!!!!!!
Glückwunsch!! Ketchup#13

Bei dem Weg, nice Story Hawe

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
"4 Runden! 4 Runden" hat man Abends bei der Siegerehrung immer wieder gehört!
Es war einfach genial! Es hat super viel Spaß gemacht, dabei zu sein und mitzuerleben, wie Endurance funktioniert.
Die Hilfe von Ingo, der reibungsfreie Ablauf am Samstag und der anschließende Sieg.
Onno, Peter und Michale (hier Mike) haben alles gegeben und haben zurecht den Sieg eingefahren!
Freu mich schon auf die nächste Speedweek!
Glückwunsch auch an alle anderen, die die Hürden gemeistert haben und durchgekommen sind!!!



Es war einfach genial! Es hat super viel Spaß gemacht, dabei zu sein und mitzuerleben, wie Endurance funktioniert.
Die Hilfe von Ingo, der reibungsfreie Ablauf am Samstag und der anschließende Sieg.
Onno, Peter und Michale (hier Mike) haben alles gegeben und haben zurecht den Sieg eingefahren!
Freu mich schon auf die nächste Speedweek!
Glückwunsch auch an alle anderen, die die Hürden gemeistert haben und durchgekommen sind!!!
ja es war eine absolut super Veranstaltung und unser Team ist einsame Klasse!!!!!!!hat riesig Spass gemacht bei unserem "Schwesterteam" auszuhelfen.
Ich fand es war eine super Stimmung innerhalb des Team und jeder hat mit angepackt wo er nur konnte, vielen vielen Dank an unseren fleißigen Helfer(Ingo natürlich auch), ohne denen so eine Leistung NICHT möglich ist!!!
und abends die Party war auch super, nur das dass KTM Zelt nachher geschlossen war, daran müssen wir noch arbeiten....
@Bundy
bist du dir sicher das du beim anschieben auch wirklich den 3. Gang drin hattest, das Teil stand ja wie einzementiert....
Ich fand es war eine super Stimmung innerhalb des Team und jeder hat mit angepackt wo er nur konnte, vielen vielen Dank an unseren fleißigen Helfer(Ingo natürlich auch), ohne denen so eine Leistung NICHT möglich ist!!!
und abends die Party war auch super, nur das dass KTM Zelt nachher geschlossen war, daran müssen wir noch arbeiten....

@Bundy
bist du dir sicher das du beim anschieben auch wirklich den 3. Gang drin hattest, das Teil stand ja wie einzementiert....

- Mr. Nice Guy Offline
- Beiträge: 625
- Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39
Größte "Schiebung" seit ich denken kann
Hat Spass gemacht, trotz aller "Widrigkeiten", und ich freue mich aufs kommende Event!
Auch von mir Grüße an die Sieger und alle die angekommen sind!
Weiterhin Genesungswünsche an die Verletzten, die psychologische Schäden der Außen-Überholten werden auch wieder verheilen, BESTIMMT
Herzlichst
Dat Nice

Hat Spass gemacht, trotz aller "Widrigkeiten", und ich freue mich aufs kommende Event!
Auch von mir Grüße an die Sieger und alle die angekommen sind!
Weiterhin Genesungswünsche an die Verletzten, die psychologische Schäden der Außen-Überholten werden auch wieder verheilen, BESTIMMT

Herzlichst
Dat Nice
niceguy-racing.de
Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)