Zum Inhalt

werkzeugkiste.....aber welche ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

werkzeugkiste.....aber welche ???

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

hi,

ich spiele mit dem gedanken mir ein werkzeugkiste zu kaufen,so eine hier soll es werden.

http://cgi.ebay.de/Werkzeugkasten-Werkz ... 2eacc63632

könnt ihr mir da eine empfehlen die vom PREIS / LEISTUNG her in ordnung ist?

gruß,thomas
  • slick4711 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von slick4711 »

  • MagicMattes Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
  • Wohnort: Dormagen

Kontaktdaten:

Beitrag von MagicMattes »

Also ich hab mir so einen großen Werkstattwagen aus dem Baumarkt geholt. Und bin total zufrieden. Ich dachte auch, daß das Werkzeug evtl. nur billig Zeug ist. Aber man kann tatsächlich mit arbeiten und es ist so gut wie alles dabei.

LG
Matthias
Resistence ist futile....
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

MagicMattes hat geschrieben:Also ich hab mir so einen großen Werkstattwagen aus dem Baumarkt geholt. Und bin total zufrieden. Ich dachte auch, daß das Werkzeug evtl. nur billig Zeug ist. Aber man kann tatsächlich mit arbeiten und es ist so gut wie alles dabei.

LG
Matthias
meinst du komplett wagen inkl werkzeuge? vielleich ein link dazu?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich find den ganz gut! :twisted:

Bild
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Gedore 2005, die Mutter aller Werkzeugwagen, hat allerdings einen Schönheitsfehler
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • MagicMattes Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
  • Wohnort: Dormagen

Kontaktdaten:

Beitrag von MagicMattes »

meinst du komplett wagen inkl werkzeuge? vielleich ein link dazu?
Ja ich meinen einen kompletten Werkstattwagen inkl. Werkzeug. Die gibt es doch mittlerweile in jedem Baumarkt. Ich habe einen von Luxtools und finde eigentlich nur die Tatsache das die Kiste nur eine lenkbare Achse hat blöd. Das ist halt beim Rangieren ein wenig umständlich aber sonst finde ich ist das Ding perfekt.

Bild

Das wäre dann meiner.

LG
Matthias
Resistence ist futile....
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Die Gedore und Hazetwagen haben größtenteils auch nur eine drehbare Achse bzw. zwei einzeln drehbare Rollen.

Reicht ja auch, der ist ja auch nicht fürn Slalom gedacht.

Die Powerplustools sind Preis/Leistung sehr gut, gut... kein Hazetqualität, aber für den Hobbyschrauber sicher eine gute Sache.

Stephan
  • MagicMattes Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
  • Wohnort: Dormagen

Kontaktdaten:

Beitrag von MagicMattes »

Mir reicht die OBI Qualität bisher auch aus. Fürn Hobbyschrauber ist es sicher ausreichend. Ich habe meinen bei so einer 20% Aktion im OBI gekauft. Dann finde ich sind Preis/Leistung auf jeden Fall sehr gut.

LG
Resistence ist futile....
  • Benutzeravatar
  • maadin Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 14:08
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: FF/O.

Kontaktdaten:

Beitrag von maadin »

Hallo,

ich kann die Firma Förch nur empfehlen!

Hab von denen vor 5 Jahren mal einen großen Werkzeugkoffer gekauft,
und das Zeug ist heute immernoch top!

gruß
maadin
Antworten