Zum Inhalt

Neue Schikane Most - Erste Tests

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Neue Schikane Most - Erste Tests

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hallo,
Gestern hatten wir ja bei Pro Speed eine Stunde die Möglichkeit die neue Schikane auszuprobieren.

Mein Fazit: Bitte nicht !!!

Für Motorräder ist sie viel zu eng und wirkt auf Grund des sonst flüssigen Verlaufs der Strecke äußerst unharmonisch. Da der Asphalt noch neu ist, ist der Grip auch nicht vertrauenserweckend. Sieht sehr glatt aus. Wir sind auf alle Fälle nur "durchgeschwuchtelt".

Also lieber Robert: Bitte die alte Streckenführung bei Euren Veranstaltungen.

MFG
Heiner
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...naja meine Meinung kennst Du ja!
Bin ebenfalls der Meinung: BITTE NICHT
Bin der Meinung, daß es die Boxenausfahrt nicht ungefährlicher macht und daß der schöne Speed für die folgende lange Links flöten geht und damit der Charakter der Strecke dahin ist.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich bin die Neue Variante zwar noch nicht gefahren (GOTT SEI DANK), aber das war mir schon vorher klar, dass eine Schikane (im wahrsten Sinn des Wortes) NIEMALS besser sein kann, als das Nadelöhr, und wer denkt, dass das zu gefährlich sei, SOLL ZUHAUSE BLEIBEN :wink: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • heinirsv Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 10:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von heinirsv »

Moin,

ich war bisher zwar nur 1 x in Most, aber die Haarnadel hat schon Spass gemacht.
Die hätten das Geld lieber in die Streckenbegradigung stecken sollen.
Mit den Bodenwellen bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen.
Soll ja noch schlechter geworden sein... :?

Schade, ist IMHO eine sehr interessante Strecke.

Grüße
andy
  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

Hallo,

Ich bin die neue Schikane nicht gefahren, aber das Geld hätte besser in in einen neuen Belag investiert werden sollen.

Die Strecke ist in einem sehr schlechten Zustand und die teilweise neuen Beläge tragen nicht gerade zur Verbesserung be.i
Krümelgrüsse
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Hallo Leute
Wir durften die Schikane noch nicht fahren, aber ich bin sie mal abgelaufen, sieht grauenvoll aus.
Ich hoffe es wird sich kein Veranstalter dazu hinreissen lassen sie zu nutzen.
Der Streckenzustand hat sich auch wieder Etwas verschlechter, die Jungs haben ein echtes Talent Bodenwellen beim neuen Teeren perfekt nachzuformen, alle Achtung !!
Aber es bleibt eine der geilsten Strecken !!
  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

Also der Asphalt in Most ist fuer mich immer OK gewesen, einschliesslich letzten Herbst, keine Probleme. In Zukunft wird es nur noch die neue Variante geben<seufz>, nur zu wenigen besonderen Anlaessen gegen deutlichen Aufpreis wird die alte Streckenvariante befahrbar werden, da dafuer in Zukunft einige kleine Umbaumasznahmen erforderlich sein werden.

Rainer
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hi!
Ich war dieses Jahr ja nun das erste mal in Most und fand den Asphalt auch nicht so tragisch, wenngleich es an einigen Stellen nicht ganz so eben ist.

Zum Thema Schikane: Robert von ProSpeed sagte, bzw. schrieb, er wolle eine Umfrage bei seinen Teilnehmern machen, ob in Zukunft die alte oder die neue Variante gefahren werden soll.

Also anscheinend ist schon eine Wahlmöglichkeit des Veranstalters vorgesehen.

MGF
Heiner
  • ZX7R-Paule Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 2. Mai 2005, 15:57
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZX7R-Paule »

Ich habe mir die neue Streckführung mal abends angeschaut und bin sie mal abgelaufen. Also, dem Verantwortlichen gehören echt die Eier abgeschnitten.... :twisted:
Da sind doch auch LKW-Renne, oder :?: Wie wollen die Dicken denn da durch kommen :?: Der Veranstalter mit dem ich da war meinte, das man die alte Streckenführung gegen aufpreis weiterhin fahren könne :twisted: :twisted:


cu


ZX7R-Paule
Die Sonne scheint, die Hühner picken, es ist die beste Zeit zum Kurvenfi..en
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Hi Rainer,
papi hat geschrieben:....nur zu wenigen besonderen Anlaessen gegen deutlichen Aufpreis wird die alte Streckenvariante befahrbar werden, da dafuer in Zukunft einige kleine Umbaumasznahmen erforderlich sein werden.
was muß da konkret noch gemacht werden? Auf den Bildern sah es so aus, als ob man recht einfach wählen könne zwischen alt und neu.

Gruß
Heiko
Antworten