Zum Inhalt

Sportluftfilter für CBR 600 RR?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Sportluftfilter für CBR 600 RR?

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

Hat einer von euch ne Ahnung, welcher Sportluftfilter für meine RR am meisten bringt!

Danke Micha
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Re: Sportluftfilter für CBR 600 RR?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Der originale. Ich halte Luftfiltertuning für rausgeschmissenes Geld. Die 3 PS, die einem versprochen werden, möchte ich mal auf einem unabhängigen Prüfstand sehen.
  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Re: Sportluftfilter für CBR 600 RR?

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

[quote="Maddie"]Der originale. Ich halte Luftfiltertuning für rausgeschmissenes Geld. Die 3 PS, die einem versprochen werden, möchte ich mal auf einem unabhängigen Prüfstand sehen.[/quote]

Naja, dass soll ja nicht alles gewesen sein! Hatte noch an Trichter und power comander gedacht!
Derzeit bin ich an einer Fa. die einen noch weitaus größeren Luftdurchsatz eventuell bieten könnte, bloß um diesen vergleichen zu können benötige ich natürlich ein Reverenzmodell.
Ich weiß es gibt viele Möglichkeiten ein Motorrad schneller zu machen, jedoch muss der Kopf auch stimmen. Hatte letztes Jahr die Chance mit einer IDM Supersport in Most einen ganzen Tag lang zu testen.
Ich bin mit der 2003er gegenüber meiner UUUUHHHHRRRRR alten CBR 600 (91er, nicht Serie) fast 5 sec.langsamer gewesen, was einem echt zu denken gibt wie das TIER geht!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nimm den Originalen schneid das Papier raus und setze ihn nur mit dem Drahtgitter wieder ein.
  • belzebub Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 15:36
  • Wohnort: Eifel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von belzebub »

oder bei jedem Rennen einen neuen Serienfilter....bringt aber nur immer 1-2 PS Mehrleistung.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Hat nicht einer mal bei seiner Kilo-Gixxe 2 PS Unterschied zwischen Serienfilter und GAR KEINEM Filter gemessen?
Dann wüsste man wieviel ein Nachrüstfilter bringen kann. :?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich weiß nicht mal ob das tatsächlich mehr Leistung bringt , vor allem wenn das nicht über PC abgestimmt wird. Hab keine Vergleichsmessung mit Serienfilter.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Michael hat geschrieben:Hat nicht einer mal bei seiner Kilo-Gixxe 2 PS Unterschied zwischen Serienfilter und GAR KEINEM Filter gemessen?
Dann wüsste man wieviel ein Nachrüstfilter bringen kann. :?
Das war meine Kilogixxe. Luftfilter allein bringen nix, wie ja schon gesagt wurde. Habe allerdings einen Sportluftfilter mit PCIII abgestimmt, das ging nach vorn. Weiß nur nicht, ob nicht der gleiche Effekt mit Serienfilter eintreten würde. Hatte meine K1 mit K&N betrieben, die K4 mit BMC. Leistungszuwachs bei beiden gleich hoch nach Abstimmung
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Hajo hat geschrieben:Habe allerdings einen Sportluftfilter mit PCIII abgestimmt, das ging nach vorn. Weiß nur nicht, ob nicht der gleiche Effekt mit Serienfilter eintreten würde.
Beim Aufbau einer ZX-6RR letztes Jahr für die CH-Meisterschaft konnte ich 1:1 miterleben, welche Änderung was bringt. 3 Komponenten waren als Basis mit von der Partie: Luftfilter Serie, BMC und K&N, PCIII USB und Akra Evo-Anlage.

PC III mit Serienfilter auf Originalauspuff abgestimmt: + 3 PS im Topbereich am Rad, Drehmoment immer knapp über Originalleistung, zwischen 10 und 12 kU/min stark verbessertes Drehmoment. Leistung brach nach 13000 U/min auch nicht mehr so stark zusammen.

Luftfilter ohne PCIII mit Originalauspuff: keine Unterschiede, kein halbes PS oder Nm

Akra Evo ohne PC III mit Originalfilter: + 7 PS am Rad, Drehmoment bis 6 kU/min nicht vorhanden (eh egal!), dann rasant nach oben. Leistung sehr konstant, Motor hielt von 12,5 bis 14 kU konstant Topleistung.

Akra Evo mit PC III abgestimmt und Originalfilter: + 12 PS am Rad, wunderschöne Kurven...
Dann abstimmen auf BMC und K&N: Hätte man sich sparen können, Leistungskurven waren identisch.

Noch was: Patric Muff hat im letzten CH-Meisterschaftslauf hinter vorgehaltener Hand einen reinrassigen WM-Motor bewegt (was man auch hörte, Irrsinnsdrehzahlen). Ich habe den Teamchef Bruno Duss nach dem Luftfilter gefragt. Antwort: Kawasaki Originalteil...

Ob sich das mit anderen Marken deckt? Weiss ich nicht, wird aber wohl ähnlich sein.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nun kann man Prüfstandsergebnisse ja nur bedingt auf den Fahrbetrieb übertragen, ob die ganzen Luftfiltergeschichten aber tatsächlich was bringen hab ich auch schon immer bezweifelt. Es gibt ja nur wenige Prüfstände die wirklich den Ramaireffekt simulieren können, dafür reichen ja die normalen Gebläse nicht die aufgestellt sind.
Deine geposteten Leistungswerte finde ich aber schon enorm , nur die EVO und 7PS mehr und dann mit PC 12PS. Bist du dir sicher das dies die Werte am Rad waren?
Antworten