RC8R mit Kit vs. 1198R
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Haffi67 Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 08:07
- Wohnort: Lipperland
- Kontaktdaten:
RC8R mit Kit vs. 1198R
Kontaktdaten:
Hat da einer Erfahrung bzw. Vor und Nachteile mal vom Preis abgesehen!!!
Technik, Handling, Leistungsentfaltung usw.
Wäre schön habe mal die Such Funktion bemüht aber was vernünftiges nicht gefunden!
Technik, Handling, Leistungsentfaltung usw.
Wäre schön habe mal die Such Funktion bemüht aber was vernünftiges nicht gefunden!
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Hi,
lies doch den Top-test der PS oder MOTORRAD.
Da ist die RC8R gg. die 1198S (ist bis auf ein paar Kleinigkeiten mit der R fast identisch) gg. die Japanesen, BMW u. RSV 4 getestet!
Steht ja wirklich schon viel drinnen u. besser wird es Dir einer privat, der die ROTE oder ORANGE Brille auf der Nase hat, auch nicht vergleichen können!
gruß
lies doch den Top-test der PS oder MOTORRAD.
Da ist die RC8R gg. die 1198S (ist bis auf ein paar Kleinigkeiten mit der R fast identisch) gg. die Japanesen, BMW u. RSV 4 getestet!
Steht ja wirklich schon viel drinnen u. besser wird es Dir einer privat, der die ROTE oder ORANGE Brille auf der Nase hat, auch nicht vergleichen können!
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Aus der Kiste ist das Fahrwerk der KTM wohl besser, Ducati baut ja bei der R die identische Gabel zur normalen 1198 ein, und die ist Kacke.
Das Federbein entspricht einem TTX, das soll wohl schon funktionieren
Der Motor der DUC ist allerdings ne Wucht. Was für mich auch zum Tragen kommt ist die Lautstärke, bei der R mit KIT ist es schwierig die Geräuschvorschriften einzuhalten, da wirst du auf vielen Strecken nicht fahren dürfen, das Ding ist schweinelaut.
Ansonsten ist das wohl auch eine Persönliche Geschmacksfrage, ich würde mal behaupten hässlicher Zyklop gegen schöne Diva
MFG
Ecotec
Das Federbein entspricht einem TTX, das soll wohl schon funktionieren

Der Motor der DUC ist allerdings ne Wucht. Was für mich auch zum Tragen kommt ist die Lautstärke, bei der R mit KIT ist es schwierig die Geräuschvorschriften einzuhalten, da wirst du auf vielen Strecken nicht fahren dürfen, das Ding ist schweinelaut.
Ansonsten ist das wohl auch eine Persönliche Geschmacksfrage, ich würde mal behaupten hässlicher Zyklop gegen schöne Diva

MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
wie schön, dass es noch Leute gibt, die sich für andere Motorräder als die neue BMW interessieren ... 
bin leider bislang nur die 1198 gefahren, und die war, wie schon geschrieben wurde, zumindest vom Motor her ein absoluter Traum
Fahrwerk kann ich nicht wirklich beurteilen, denn um da eine qualifizierte Aussage zu treffen, bin ich wahrscheinlich zu langsam
Viel Erfolg bei der Mopped-Auswahl!

bin leider bislang nur die 1198 gefahren, und die war, wie schon geschrieben wurde, zumindest vom Motor her ein absoluter Traum
Fahrwerk kann ich nicht wirklich beurteilen, denn um da eine qualifizierte Aussage zu treffen, bin ich wahrscheinlich zu langsam
Viel Erfolg bei der Mopped-Auswahl!
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
-
- Haffi67 Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 08:07
- Wohnort: Lipperland
- Kontaktdaten:
Ecotec hat geschrieben:Aus der Kiste ist das Fahrwerk der KTM wohl besser, Ducati baut ja bei der R die identische Gabel zur normalen 1198 ein, und die ist Kacke.
Das Federbein entspricht einem TTX, das soll wohl schon funktionieren![]()
Der Motor der DUC ist allerdings ne Wucht. Was für mich auch zum Tragen kommt ist die Lautstärke, bei der R mit KIT ist es schwierig die Geräuschvorschriften einzuhalten, da wirst du auf vielen Strecken nicht fahren dürfen, das Ding ist schweinelaut.
Ansonsten ist das wohl auch eine Persönliche Geschmacksfrage, ich würde mal behaupten hässlicher Zyklop gegen schöne Diva![]()
MFG
Ecotec
Jo danke ersteinmal komme wohl nicht drumrum wirklich mal beide zu fahren und zwar auf der gleichen Strecke am gleichen Tag.
Das mit der Lautstärke stimmt aber geil

- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
...und Fahrwerk muss man sowieso überarbeiten ..lassen...
M. (der mit der roten Brille!')
M. (der mit der roten Brille!')
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- maarle Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Es ist ein Witz, dass Ducati es nicht schafft ein ausgewogenes Fahrwerk auf die Räder zu stellen.
Das RC8R Fahrwerk ist wirklich ready to race. Dafür ist der Motor gefühlt 20 PS schwächer als der von Ducati (was aber nicht stimmt).
Das Handling der KTM ist unglaublich agil und transparent, Ducati Fahrer würden vielleicht sagen nervös und instabil (Reifen spielen dann natürlich auch noch eine Rolle).
Ich würde sagen die RC8R ist das einzige Motorrad das aus der Kiste wirklich ready to race ist und sie hat es nicht verdient so ein Schattendasein zu fristen.
Wie immer aber gilt: Selber probieren !
Ciao
Alfred
Das RC8R Fahrwerk ist wirklich ready to race. Dafür ist der Motor gefühlt 20 PS schwächer als der von Ducati (was aber nicht stimmt).
Das Handling der KTM ist unglaublich agil und transparent, Ducati Fahrer würden vielleicht sagen nervös und instabil (Reifen spielen dann natürlich auch noch eine Rolle).
Ich würde sagen die RC8R ist das einzige Motorrad das aus der Kiste wirklich ready to race ist und sie hat es nicht verdient so ein Schattendasein zu fristen.
Wie immer aber gilt: Selber probieren !
Ciao
Alfred