Hockenheim Topspeed Ende Parabolika????
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hockenheim Topspeed Ende Parabolika????
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
nachdem ja mittlerweile einige von euch mit GPS-Datenaufzeichung unterwegs sind wollte ich mal wissen welche maximalen Geschwindigkeiten ihr in Hockenheim am Bremspunkt für die Spitzkehre (Ende der langen Parabolika) erreicht.
Natürlich hängt das vom Moped und auch vom Fahrer ab (wie früh wird beschleunigt, wie spät wird der Anker geworfen, etc.) das will ich hier auch nicht diskutieren.
Mich interessiert der GPS-Topspeed und das Moped dazu.
Bin mal gespannt was die Leistungskönigin BMW S1000RR so erreicht…..
Bitte hier keine Tachoablesungen einstellen, da aufgrund der geänderten Übersetzung sowieso viel zu hohe Werte angezeigt werden.
So, dann mache ich mal den Anfang:
265 km/h auf Suzuki GSXR1000 gemessen mit Stealth GPS-2
nachdem ja mittlerweile einige von euch mit GPS-Datenaufzeichung unterwegs sind wollte ich mal wissen welche maximalen Geschwindigkeiten ihr in Hockenheim am Bremspunkt für die Spitzkehre (Ende der langen Parabolika) erreicht.
Natürlich hängt das vom Moped und auch vom Fahrer ab (wie früh wird beschleunigt, wie spät wird der Anker geworfen, etc.) das will ich hier auch nicht diskutieren.
Mich interessiert der GPS-Topspeed und das Moped dazu.
Bin mal gespannt was die Leistungskönigin BMW S1000RR so erreicht…..
Bitte hier keine Tachoablesungen einstellen, da aufgrund der geänderten Übersetzung sowieso viel zu hohe Werte angezeigt werden.
So, dann mache ich mal den Anfang:
265 km/h auf Suzuki GSXR1000 gemessen mit Stealth GPS-2
Gruß
Ralph#12
Ralph#12
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5490
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
TL 1000 S
230 km/h mit mir,
240 km/h mit einem 80 Kilo Fahrer.
230 km/h mit mir,
240 km/h mit einem 80 Kilo Fahrer.
- rufer Offline
- Beiträge: 2152
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
@Meyer Kurt: Darf ich gleichwohl fragen was der Tacho gezeigt hat (Übersetzung?). Ich hab ja auch mal eine TL dort bewegt... einen Tacho hatte die auch aber so modernes Zeugs wie GPS nicht 
Grüsse
Rufer

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5490
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Wolli hat eine Riesengroße Uhr auf dem Tacho, da stimmte noch nicht mal die Zeit. 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Mathias,
der Tacho hat nur 30 km/h angezeigt weil das Vorderrad -
wegen des hohen Fahrergewichts
- den Fahrbahnkontakt verlor und die dicke Elli mit dem großen Fahrer wheelisierend die Parabolika entlang taumelte
dasss war der knalllller - hab's im livestream von spanien aus gesehen
duck u. wesch - dess gibt widder aua wenn der Lange mir ins Knick haut.
Hans S.
der Tacho hat nur 30 km/h angezeigt weil das Vorderrad -




dasss war der knalllller - hab's im livestream von spanien aus gesehen

duck u. wesch - dess gibt widder aua wenn der Lange mir ins Knick haut.
Hans S.
immer locker durch die Hose atmen 

- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
750er K6 mit supertuntig frühem Bremspunkt jetzt beim 1. Versuch mal mit 245, was ich mal als höchstes in der Aufzeichnung gesehen habe.
1000er K7 mit Thomas und noch Potential am Eingang (
) 268.
Allerdings hatte er den GPS-2 nur 3 Runden drauf.... denke, dass er bei einem Törn mit klassichem Lappi (deutlich schneller am Mittag) noch was zügiger dabei war.
1000er K7 mit Thomas und noch Potential am Eingang (

Allerdings hatte er den GPS-2 nur 3 Runden drauf.... denke, dass er bei einem Törn mit klassichem Lappi (deutlich schneller am Mittag) noch was zügiger dabei war.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Überstzung war 17/ 40 und mit 243 km/ h voll im Begrenzer.rufer hat geschrieben:@Meyer Kurt: Darf ich gleichwohl fragen was der Tacho gezeigt hat (Übersetzung?). Ich hab ja auch mal eine TL dort bewegt... einen Tacho hatte die auch aber so modernes Zeugs wie GPS nicht
Grüsse
Rufer
Bereifung 190/50- 17 PP

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
GSXR1000 K7 mit stealth GPS-2: 276km/h
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- rufer Offline
- Beiträge: 2152
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Danke. Ich bin mal mit 16/39 und 190/55 bis in den Begrenzer gekommen, müsste sehr vergleichbar sein.Wolfgang vom BO hat geschrieben:Überstzung war 17/ 40 und mit 243 km/ h voll im Begrenzer.
Bereifung 190/50- 17 PP
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49