Zum Inhalt

Gabel nach Unfall unterschiedlich lang

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Gabel nach Unfall unterschiedlich lang

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

Hallo,

letzte Woche hatte ich nen kleinen Unfall.
hab eben die Verkleidung abgebaut und da ist mir beim Aufbocken vorne folgendes aufgefallen.Der rechte Gabelholm ist länger als der rechte.Denke das deshalb das Vorderrad sich schwer drehen lässt.Der Holm, der aufgeprallt ist, ist der rechte "rote Farbe auf dem Holm".Das Rahmenheck ist ebenfalls schief.Hat jemand ne Idee warum die Holme unterschiedlich lang sind?Hab da leider keine Ahnung von.


[img]http://people.freenet.de/r1gibernau/gabel1.jpg[/img]

[img]http://people.freenet.de/r1gibernau/gabel2.jpg[/img]

[img]http://people.freenet.de/r1gibernau/gabel3.jpg[/img]

Die grün gekennzeichneten Maße sind auf beiden Seiten glich.Nur das Rote Maß liegt ca. 1cm auseinander.

[img]http://people.freenet.de/r1gibernau/unfall1.jpg[/img]
[img]http://people.freenet.de/r1gibernau/unfall2.jpg[/img]

Wie bekomm ich das Heck wieder gerade?Oder besser was wird das Richten ungefähr kosten?

Vielen dank

Gruß Slider
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Wenn ich mich nicht irre ist bei der R1 sowieso ein Unterschied in der Länge der Holme. Kann aber auch R6 gewesen sein.
Ich würde im unbelasteten Zustand die Länge der kompletten Holme bis mitte Radachse messen, da kann eigentlich kein Unterschied sein. Es sei denn da stimmt was nicht .....

Edit:
sieh mal unter der Achse, da hast du auf einer Seite noch die Klemmung drunter, deshalb ist die Seite Länger .
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

@Thorsten636,

da haste Recht.Ist mir echt nicht aufgefallen.
Ich seh schon muß öfter fummeln und nicht nur fahren.
Komisch ist aber, daß sobald ich die Achs montier und festziehe sich das Rad nur schwer drehen lässt.Außerdem hat die linke Gabelseite noch Luft zur Ständeraufnahme, während die rechte schon aufliegt.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

R1Slider hat geschrieben:@Thorsten636,
Komisch ist aber, daß sobald ich die Achs montier und festziehe sich das Rad nur schwer drehen lässt...
Möglicherweise ist die Bremsscheibe verzogen .
R1Slider hat geschrieben:Außerdem hat die linke Gabelseite noch Luft zur Ständeraufnahme, während die rechte schon aufliegt.
Durch das festziehen der achse verbindest du die holme starr, wenn nun der rechte durch die klemmung etwas länger ist muß der linke holm luft zum ständer haben wenn der ständer auf beiden seiten gleich hoch ist.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Also nach meinem Wissenstand ist das bei der R1 genauso wie bei der R6. Durch die einseitige Klemmung scheinen die Holme unterschiedlich lang, ist aber normal. Hast du die ganze Gabel schonmal entspannt?

Zum Heckrahmen: Das ist recht einfach. Spann das Mopped auf einen Hänger, so als ob du sie transportiern willst, dann nimmst du eine schön lange (ca. 2-3m) 4/6er Holzlatte oder ähnliches, steckst sie in den Heckrahmen und ziehst dir das wieder hin.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

Hi,

vielen Dank für die Tips, jetzt bin ich schon ein wenig schlauer.
Dachte das zurechziehen des Hecks würde nur mit erwärmen funktionieren.

Wie entspanne ich die Gabel denn?

Gruß

Slider
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

R1Slider hat geschrieben: Dachte das zurechziehen des Hecks würde nur mit erwärmen funktionieren.
Wie entspanne ich die Gabel denn?
Den Heckrahmen solltest du kalt richten! Wie neu wird er sicher nicht, aber durchaus wieder gebrauchsfähig.
Die Gabel entspannst du in dem du, wenn du das rad schon mal raus hast, die obere und untere Gabelbrücke lößt. Versuch mal ob du die Holme leicht drehen kannst. bei der montage unbedingt auf das richtige Drehmoment achten. Wenn du das rad montiert und die Achse fest gezogen hast solltets du die Gabel mehrfach durchfedern und dann die klemmung unten rechts erst festziehen.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Nur mal zur Sicherheit: Die Klemmungen der Brücken würde ich nicht auf diesem Ständer lösen, denn sonst könntest du ganz schnell ne extrem tiefgelegte R1 haben :wink: Entweder nimmst du einen Frontständer, der unter den Lenkkopf faßt oder hängst das Mopped auf, damit die Gabel frei schwebt. Dann die Klemmungen (und obere Lenkkopfschraube) lösen und testweise die Holme in der Führung drehen (Zur Kontrolle, ob sie an einer bestimmten Position klemmen, also verzogen sind). Danach in der Reihenfolge untere Brücke, obere Brücke und Lenkkopfmutter mit passendem Drehmoment anziehen, Rad rein, wieder auf die Gabel stellen und dann das nochmalige Lösen wie Uwe-Celle beschrieben hat. Danach sollte alles ok sein.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

Alles klar,

dann hab ich erstmal was zu schrauben.
Weiß jemand zufällig wo es Montageständer für vorne mit Lenkkopfaufnahme günstig zu kaufen gibt?

Gruß

Slider
  • Benutzeravatar
  • Mykael Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 12:16
  • Wohnort: 67117 Limburgerhof

Kontaktdaten:

Beitrag von Mykael »

Bei Louis

Gibts einen für hinten für 25 und denn kann man dann für 25 erweitern....um vorne am Lenkkopf anzuheben.

Bild

Bild
Antworten