Zum Inhalt

Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

Hallo,

da ich ja jetzt auch eine Rennsemmel habe und die mit Rennreifen ausrüsten möchte, benötige ich auch ein paar Reifenwärmer.

Ich habe die HSR mit den 2 Temperaturen (60 und 80 Grad) für 299 Euro in die engere Wahl genommen, oder für 249 Euro, die dann nur 80 Grad eingestellt haben.
Jetzt habe ich hier bei racing4fun im Anzeigenbereich mehrer Anzeigen von dem Mitglied gemalu gesehen (http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... l&id=89323). Die sollen nur 149 Euro kosten und kommen aus England.

Mehrfach habe ich gelesen, daß man blos nicht an der falschen Stelle sparen soll und keine "Billigdinger" kaufen soll. Ich stelle mir so einen Ausfall der Heizdecken ziemlich übel vor. Steht man doch dann auf einmal mit kalten Reifen da, für den Rest des Trainings... :shock:

Was sagt denn die erfahrene Heizer-Gemeinde von racing4fun dazu? Welche Reifenwärmer sind für den Anfänger zu empfehlen, bei hoher Zuverlässigkeit?


Vielen Dank schon mal für Antworten.
Ja, ich habe die Suchfunktion bemüht. :)
Yamaha FZ1 nackt und schwarz
Kawa ZX-6r grün und giftig

Lieber Nürburgring, als Ehering.
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Re: Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Worf hat geschrieben:Mehrfach habe ich gelesen, daß man blos nicht an der falschen Stelle sparen soll und keine "Billigdinger" kaufen soll.
Du kennst die Antwort, aber kennst du auch die Frage? :lol:
Hast dir doch schon alles selbst beantwortet....


Nimm HSR oder TTSL oder Capit oder KLS...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Damit die Auswahl nicht so einfach ist, empfehle ich Dir einen Satz Termorace. Erhältlich bei

www.racespare.com

https://www.racespare.com/pi81/pi261/index.html

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Es gibt auch ordentliche billige Reifenwärmer.
Die von den FRP1 laufen bei mir und bei 4 Teamkollegen seit 2 Jahren ohne Probleme.
  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

ca hat geschrieben:Damit die Auswahl nicht so einfach ist, empfehle ich Dir...

Wir können die Sache ja rumdrehen :roll:
Welche Teile sind denn nicht zu empfehlen?
Yamaha FZ1 nackt und schwarz
Kawa ZX-6r grün und giftig

Lieber Nürburgring, als Ehering.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Worf hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Damit die Auswahl nicht so einfach ist, empfehle ich Dir...

Wir können die Sache ja rumdrehen :roll:
Welche Teile sind denn nicht zu empfehlen?
Billigteile :lol:

Du hast doch schon welche in Erwägung gezogen.....kauf sie und werde glücklich...machst du nichts verkehrt mit.
Zuletzt geändert von zeuss31 am Donnerstag 1. April 2010, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

zeuss31 hat geschrieben:
Worf hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Damit die Auswahl nicht so einfach ist, empfehle ich Dir...

Wir können die Sache ja rumdrehen :roll:
Welche Teile sind denn nicht zu empfehlen?
Billigteile :lol:
:lol:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Worf

Temperaturregler sind nur eine Spielerei ohne echten Nährwert, dann auf Rennreifen gehören immer 80 Grad.

Die HSR liegen genau und auf der richtigen Seite zwischen billigem Schrott und wirklich günstig.

Ist eben made in Germany und vor allem erstklassiger Service um die Ecke.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@ worf
kauf dir die MotoGP oder die baugleichen BikeTek, da bist gut bedient.

Die MotoGP haben bei mir 6 Jahre gehalten und ich hab mir jetzt noch nen Satz gekauft neu gekauft, die alten nehm ich für meinen 2 Satz Felgen.

Natürlich, wenn du professionell unterwegs bist und mehr als 8-10 Mal per Annum die RS besuchst, dann kannst du auch KLS oder Tyrex nehmen.

Ich rechne einfach so, nach 5 Jahren sind fast alle RW mehr oder weniger fertig, also Neue her.
Wenn du nur ein, zwei Mal pro Jahr fährst, dann nimm die günstigen.
MotoGP sind recht verbreitet hier im Forum, was ich so gelesen hab, und die alten Fehler wurden aussortiert.

Investier dein Geld lieber in Renntrainings.

Es gibt aber auch die Meinung, nur in teure zu investieren, versteh ich auch, ich brauchs net.

Wenn die günstigen kaputt gehen, dann kauf dir Neue, bei teuren musst fast den selben Betrag in die Reparatur investieren.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@wheeliezxr

Toi, toi, toi


aber so etwas lege ich mir nicht auf meinen 232,-- Euro Hinterradreifen! :shock:
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten