Zum Inhalt

MSC Porz 2010 auf dem NBR

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

MSC Porz 2010 auf dem NBR

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Hier die ersten Termine:

Code: Alles auswählen

* Freitag, 16.04.2010, 08.00 - 13.00 Uhr - Sprintstrecke
* Mittwoch, 28.04.2010, 08.00 - 13.00 Uhr - Grand-Prix-Strecke
* Freitag, 09.07.2010, 08.00 - 13.00 Uhr - Grand-Prix-Strecke
* Mittwoch, 25.08.2010, 08.00 - 13.00 Uhr - Grand-Prix-Strecke
* Montag, 04.10.2010, 13.00 - 18.00 Uhr - Sprintstrecke
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

is das beim msc auch was für anfänger oder sind da eher nur so wahnsinnige wie ihr unterwegs?
war zwar schon 2mal auf dem nbr, aber nur mit instruktor.
das training würd ich zum einrollen diese saison nutzen wollen.
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

MSC Porz kann man gut machen, wenn man schmerzbefreit ist.

Wird da eigentlich überhaupt ein Turn zu Ende gefahren? Ich meine auch ohne RTW auf der Strecke.. :roll:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Saviour hat geschrieben:is das beim msc auch was für anfänger ...
Nein, obwohl sehr viele da mitfahren.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

FrontPlayer hat geschrieben:MSC Porz kann man gut machen, wenn man schmerzbefreit ist.

Wird da eigentlich überhaupt ein Turn zu Ende gefahren? Ich meine auch ohne RTW auf der Strecke.. :roll:
Ich bin letztes Jahr zwei mal mit meiner Loko dort mitgefahren! Beim letzten mal sind wir statt 5 Turns nur 4 gefahren, dafür aber den letzten deutlich länger.

Ich fahr mit meiner Loko immer in der langsamen Gruppe (da nur 44PS) und komme da super zurecht! Ich denke die mittlere ist immer recht stark überfüllt und in der schnellen fahren sind wohl ein paar bekloppte unterwegs (hab ich gehört), aber das ist ja auch ansichtssache.

Ich finde ich es ganz ok dort, weil es recht günstig ist und man muss sich nicht vorher anmelden (vor Ort wird genannt), aber 90° Schräglagentests möchte ich dort eher ungern machen, da die Sicherheitsvorkehrungen gen 0 laufen!

Ich bin auf jedenfall mit meiner Lokomotive am 16.04 da und werde wieder Gruppe Grün herbrennen! :twisted:

Grüße

#7
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Marc#7 hat geschrieben: aber 90° Schräglagentests möchte ich dort eher ungern machen, da die Sicherheitsvorkehrungen gen 0 laufen!
Das stimmt so nicht!
Bin da letztes Jahr am Saisonanfang zwar von so nem wahnsinnigen abgeschossen worden, allerdings waren die Johaniter bloß ein paar Sekunden später zur Stelle! :shock:
Man musste die sogar einbremsen "Schneidet ihr mir die Kombi auf, hau ich euch alle auf der Stelle um!" :lol:
Es waren 2 Sanitäter im Wagen sowie direkt ein Arzt!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Skyver hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben: aber 90° Schräglagentests möchte ich dort eher ungern machen, da die Sicherheitsvorkehrungen gen 0 laufen!

"Schneidet ihr mir die Kombi auf, hau ich euch alle auf der Stelle um!" :lol:
:lol: :lol: :lol: 8)

Ja cool das freut mich ja zu hören, dass die entgegen meiner Erwartungen anscheinend doch recht fix sind! An welcher Stelle ist Dir das denn passiert?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Dunlopkurve
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Skyver hat geschrieben:Dunlopkurve
Ja krass, dann bin ich auf jedenfall etwas beruhigter! Eine Frage die ich mir noch Stelle ist, wie das mit Lumpensammlern dort aussieht!
Ich hab auch mal 90° in der Dunlopkehre ausprobiert, konnte allerdings weiterfahren. Wie kamste an Dein Mopped wieder ran?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ok, das war echt kacke da. Die Kiste wurde erstmal irgendwo ins Infield abgestellt.
Keiner konnte mir sagen wo, :?

Also bin ich einfach mal nach 2std. warten losgelaufen und hab gehoft, dass der Zündschlüssel noch dran ist :lol:

Glaubst gar nicht, was da im Infield für Dosen herumstehen :shock: :shock: :shock:
Mein Mopperl wurd nicht weit von der Unfallstelle abgestellt und ich bin über die Rettungswege zurück ins Fahrerlager.
Antworten