Zum Inhalt

Stimmungsmache gegen Elektrofahrräder

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Stimmungsmache gegen Elektrofahrräder

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hi Leute,

schaut es diesen total schlechten und abgedrehten Bericht mal an:
http://auto.t-online.de/elektro-fahrrae ... 7188/index

würde mich nicht wundern, wenn sowas bald in der Bild steht...

und die meisten glauben es auch noch :? :cry:
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Ist ziemlicher Käse. Die Chinesen haben in den großen Städten einfach die Zweitaktroller verboten, um der Luftverschmutzung Herr zu werden. Mit denen gibt es also gar keine Unfälle mehr, weil aus dem Verkehr gezogen.
Und schon relativiert sich die Zahl der Verkehrstoten.
Die (noch vorhandenen) Viertaktroller sind zwar schneller, aber nicht so leise wie die tatsächlich flinken, aber fast unhörbaren E-Moppeds.
Und ob es in punkto Rücksichtslosigkeit in China Abstufungen gibt vermag ich nach vier Wochen ungläubigen Staunens und Beobachtens nicht abzuschätzen:
Es herrscht das simple, aber von jedem leicht zu verstehende Gesetz des Stärkeren. Und da sind die Laster vor den Pick-up, die Pick-ups vor den Pkw, die Pkw vor den Moppeds, die Moppeds vor den Fahrrädern und die Fahrräder vor den Fußgängern. Basta.
Da die Chinesen aber nach der optimalen Raumausnutzung fahren, passen schlichtweg die schmaleren Fahrzeuge noch in engere Lücken (die Chinesen sind sehr kreativ beim vergrößern der Spurenanzahl auf den Straßen): Ist eine Lücke zwischen zwei parallel fahrenden Fahrzeugen groß genug, schiebt sich ein dritter dazwischen. Und wo ein Auto keinen Platz mehr hat, passen halt drei Roller oder vier E-Moppeds dazwischen. So läuft das da...
So gesehen und erlebt in allen Dörfern und Städten Chinas, die ich gesehen habe.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

also mal ehrlich
Wir verkaufen die E-Bikes für um die 900€ und gut und gerne 50%der Kunden haben erheblich Unfälle damit.so das wir überlegen sie nicht im Programm zu halten.#
Die Dinger sind recht flott und man ist schnell überfordert mit den Rädern.

Weil wer kauft sowas.
Ältere Leute die nicht mehr gut Fahrradfahren können.

Aber selbst die Menschen um 30 legen sich top ab damit.
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Graf Turbo Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Graf Turbo »

hans rdk hat geschrieben:also mal ehrlich
Wir verkaufen die E-Bikes für um die 900€ und gut und gerne 50%der Kunden haben erheblich Unfälle damit.so das wir überlegen sie nicht im Programm zu halten.#
Die Dinger sind recht flott und man ist schnell überfordert mit den Rädern.

Weil wer kauft sowas.
Ältere Leute die nicht mehr gut Fahrradfahren können.

Aber selbst die Menschen um 30 legen sich top ab damit.
Gruss
900€ ??

Kostet bei nem anständigen E-Bike gerade mal der Akku.......... 8)
Ich stell mich später noch vor! ;-)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

also ich habe mit dem Rad auch wesentlich mehr Verletzungen als mit dem Krad. Das liegt aber an der Schutzkleidung :roll:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Der letzte Absatz mag ja etwas reißerisch sein, aber der Rest ist sicher nicht an den Haaren herbei gezogen (haben Chinesen überhaupt Haare???). Wo gehobelt wild, da fallen Späne, ob mit oder ohne Sound...
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

wolle hat geschrieben:also ich habe mit dem Rad auch wesentlich mehr Verletzungen als mit dem Krad. Das liegt aber an der Schutzkleidung :roll:
wolle, Du fährst ein elektrobike ??? :roll:
ich dachte Du hast bei diesem Abnehmdingens mitgemacht - da ist das doch kontraproduktiv... :lol: :lol:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@Hans

du sollst diese E-Räder ja auch mit Bremsen verkaufen und nicht zum Spottpreis von 900 Taler :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@schorsch

ich habe doch nur einen kleinen Dildo-Motor :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Die Chinesen haben zu Moppedschutzkleidung ein seeehr entspanntes Verhältnis. Und mit den E-Bikes fährt dort jeder der sich eins leisten kann und nicht genug Kohle für ein Auto hat.
Unfallwahrscheinlichkeit interessiert die Chinesen nicht. Die halten erstmal drauf und stellen hinterher fest ob es gut gegangen ist oder nicht. Das ist nicht übertrieben - wer es nicht gesehen hat glaubt es nicht.
Ich hab mitten in Shanghai auf einer Kreuzung in einer Presspassung festgefahrener Autos gestanden wo nichts, aber auch gar nichts mehr ging, und als rechts und links die Fahrräder auch nicht mehr weiterkamen und selbst Fußgänger nicht mehr reinpassten schob einer ne alte Frau im Rollstuhl rein. Aber mit Wucht! Mitten zwischen die Autos. Ein blinder mit Krückstock konnte sehen dass das nix wird! Wahrscheinlich steht die heut noch da.
China ist wirklich sehr, sehr anders.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
Antworten