Zum Inhalt

Schutzblech R6 montieren mit 120/70 Reifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Schutzblech R6 montieren mit 120/70 Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Ich bräuchte mal einen Tipp:
Ich möchte das Schutzblech an meiner R6 montieren (habe sie ohne Schutzblech gekauft) und hab die Befürchtung, daß wenn ich die orginalen Anschraubpunkte verwende, daß mir der 120/70 Vorderreifen das Schutzblech durchschleift.
hat da jemand Erfahrung damit oder eine Tipp?

Danke schonmal an die R6 Herbrennfraktion

Steff
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

baujahr???
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Baujahr 99
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Für den 70er Reifen brauchst du ein Zubehörschutzblech , war zumindest bei meiner 2003er so , dass der Reifen geschliffen hat und Reifenwärmer bakam ich garned drauf! Gibts bei www.ttsl.de

Gruß Markus
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Da habe ich mir eines bestellt.
Jetzt möchte ich ja wissen, ob ich es normal montieren kann ohne das es schleift.
Wieviel Abstand muss zwischen Reifen und Schutzblech sein, daß es keine Probleme gibt?

Gruß

Steff
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Habs bei meiner etwas über den vorgegeben Bohrlöchern angebohrt und es hat perfekt gepasst!Aber ich denke das ist von Motorrad zu Motorrad verschieden , ein Freund von mir hat auch ne 2003er und bei ihm passten sogar noch die Reifenwärmer unter den Original Kotflügel!
  • belzebub Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 15:36
  • Wohnort: Eifel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von belzebub »

also 1cm sollte schon Platz zwischen Reifen & Koti sein...dann klappts auch mim Reifenwärmer
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

Gabs da nicht mal adapterplatten aus alu mit denen man auch die
originalen Kotflügel höhersetzen konnte :?: :?: :?:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

die kannst du dir ganz einfach selber machen.
einfach einen( einen links und einen rechts ) alu streifen bohren und verschrauben und fertig ist die maus.
gruss hans :lol:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • R6-Marc Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 15:49
  • Wohnort: bei Husum SH

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Marc »

Moin Moin,

ich fahr eine R6 Bj.02. Da paßt der Pirelli Supercorsa rein,ohne irgendwelche Umbauarbeiten.
Allerding weiß ich nicht ob da noch die RW drunter gehen.Fahr zur Zeit noch ohne.

Gruß Marc
Antworten