Günstigste Rennstrecke?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Nepomuk Pfannenbrenner Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 21:25
Günstigste Rennstrecke?
Kontaktdaten:
Nehmen wir mal an ich käme angesichts eines schön runden Jubiläums auf die Idee die Kumpels zusammen zu trommeln und uns ein eigenes Rennstreckenwochenende zu organisieren. Welches wäre die Strecke der Wahl? Welche die wo das Preis/Leistungsverhältnis am ehesten passt? Da die Jungs sowieso in alle Winde verstreut hausen wäre die Anfahrt eher sekundär, was zählt wäre der Preis. Wohin also?
da gabs gerade einen Fräd über eine sehr günstige Strecke in Grichenland





Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
In Frankreich sind die Strecken günstig und die haben einige.
Schreib mal den tead an, der kennst sich da bestens aus
Schreib mal den tead an, der kennst sich da bestens aus
-
- Nepomuk Pfannenbrenner Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 21:25
Griechenland?
Kontaktdaten:
Naja, Griechenland ist sicherlich schön warm, aber dann doch ein wenig sehr weit. Sachsenring wird wohl kaum bezahlbar sein. Pannoniaring müsste eher leistbar sein, wie sieht es eigentlich mit Brünn aus? Kennt jemand die Preise?
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
-
- spaetzuender Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 18:07
Wenn Frankreich nicht abwägig ist: Pau Arnos.
http://www.circuit-pau-arnos.fr/
http://www.youtube.com/watch?v=Sl9dz2NTFmQ
Kleine Strecke, aber viel hoch und runter, recht technisch, recht guter Asphalt und dürfte vor allem "leistbar" sein. Freies Training kostet 85 €/Tag für 6-7 Turns á 20 min. (plus 10 €versicherung und beim ersten mal 10€ Clubmitgliedschaft
).
http://www.circuit-pau-arnos.fr/
http://www.youtube.com/watch?v=Sl9dz2NTFmQ
Kleine Strecke, aber viel hoch und runter, recht technisch, recht guter Asphalt und dürfte vor allem "leistbar" sein. Freies Training kostet 85 €/Tag für 6-7 Turns á 20 min. (plus 10 €versicherung und beim ersten mal 10€ Clubmitgliedschaft

Kooperation
Kontaktdaten:
Würde dir raten lieber mit einem Veranstalter zu kooperieren. Neben der Miete gibt es ja noch viele andere Details wo "gewusst wie" und dicke Börse gefragt ist. Am Pannring musst du für ein Wochenende mit 35.000 reine Miete rechnen. Der Salzring ist preislich sicher interessant wobei ein Wochentag am Pannring um dasselbe Geld zu haben ist. Allerdings mit einem Unterschied. Am Salzring ist das DB Limit so niedrig dass fallweise sogar Serienbikes zu laut sind. Kein Scherz. Brünn kannst eher vergessen die sind extrem teuer. Das könnte sich in Zukunft allerdings ändern http://www.1000ps.at/forum/forum_-Beweg ... kt_2477374 Der Slovakiaring ist etwas teurer als Pannring aber viel billiger als Brünn. Hockenheim soll auch eher unbezahlbar sein, ebenso Mugello. Auch Most ist kein Schnäppchen mehr so wie früher mal. Der Hungaroring liegt soviel ich weiß preislich über Pannonia aber deutlich unter Brünn.Zu guter letzt hat auch Rijeka beim Preis kräftig zugelegt. Rijeka liegt ausserdem nicht in der EU. Probleme mit Bikes ohne Zulassung sind an der kroatischen Grenze leider an der Tagesordnung.