Zum Inhalt

Welches Motorrad würdet ihr empfehlen???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Daniel Eisele Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 09:45
  • Wohnort: Eislingen
  • Kontaktdaten:

Welches Motorrad würdet ihr empfehlen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Eisele »

Hi zusammen,

kurze vorgeschichte.
Ich bin vor kurzem durch einen zufall durch dieses Forum gestolpert und bin nun neu hier und hoffe auf hilfreiche antworten.

Mit 5 Jahren habe ich angefangen Motocross zu fahren und habe dies auch über 10 Jahre lang aktiv betieben. Nicht nur Training sondern auch viele Rennen bestritten. Mit knapp 16 Jahren habe ich es dann aufgegeben, da irgendwann die Lust, Zeit und das Angagement fehlte.

Mitlerweile bin ich 21 Jahre und will unbedingt wieder fahren. Ich habe mir vor ca. 1nem Jahr selber versprochen, dass ich irgendwann wieder Rennen fahren werde und möchte nun auf die Rennstrecke.
Auf der Straße zu fahren ödet mich so langsam an und ist mir auch irgendwann zu gefährlich. Ich bin nicht gerade ein ruhiger cruiser der ne Sonntagstour macht.

Meine Frage lautet nun: Was für ein Motorrad sollte ich mir für den Anfang kaufen und was habt ihr für weitere Tipss für mich???

Ich war früher aktiv Sportler der einfach alles gemacht hat. Leider verbringe ich meine Zeit seit den letzten 5 Jahren nur noch damit zu schaffen, rauchen und mich zu betrinken und bin auch nicht mehr der leichteste. Das soll heissen, dass ich ziemlich zugenommen hab und nun erst wieder aktiv werden muss.

Ich habe mir sehr viele Motorräder angeschaut und denke ich kenne mich einiger Maßen aus (zumindestens auf der Straße).

Welche ich mir gedacht habe, wäre eine CBR 1000RR mit Baujahr 04 oder 05.

Oder würdet ihr sagen, dass eine 1000er für den Anfang garnicht geht.
Die PS Zahl spielt nich unbedingt die Hauptrolle hierbei. Ich bin keiner der bei sowas sich gleich umbringen will, auch wenn ich vielleicht nich ganz Gesund bin im Kopf.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke.

Mfg

Daniel
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Pietro??????
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Hallo,

deine angepeilte Wahl halte ich für gut. Unproblematisch zu fahren und hat jetzt auch nicht die mörder Leistung , ich weiss es , ich hab eine... :)

aber es gibt sicher auch Alternativen , ne GSX-R K1 vielleicht...
  • Kalfakter Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Kalfakter »

  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Wieso willste ne 1000er die dir die Fahrdynamik raubt?
Eine 600er ist wohl für den Anfang wesentlich besser als eine 1000er mit der lernste das schnelle Kurven fahren und das richtige aus der Kurve herausbeschleunigen, zu dem haste weng mehr Zeit dich auf die nächste Kurve vorzubereiten. Das Risikio einen Highsider zu fabrizieren ist auch etwas geringer (siehe Pietro Negativbeispiel für 1000er Anfänger). Man fühlt sich auch wesentlich besser, wenn man die Leute verpresst die mit ihrer 1000er in der Kurve rumstehen :-D

Gruß Typhoon
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Die 600er ist aus meiner Sicht der klassische und sichere Weg. Andererseits hätte ich noch eine super fahrbare RN12 mit TC (damit sehr viel geringere Highsider Gefahr) im Angebot :D Der Unterschied in der Fahrbarkeit ist meiner Meinung nach recht gering zu einer normalen 600er.

Gruß
Steph
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

hallo daniel,

wie groß und wie "kräftig" bist du denn... anfänger würde man schon eher zu ner 600-er raten, wie typhoon schon schrieb, aber ich sag mal, wenn du jetzt über 1,90 bist und mehr als 100kilo wiegst passt die 600-er auch nicht wirklich...

gruß, alexa
  • Daniel Eisele Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 09:45
  • Wohnort: Eislingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Eisele »

Danke erst mal für eure schnellen Antworten.

natürlich habe ich auch schon an eine R6 gedacht, da es eigentlich das meist genutzte Motorrad ist. Da ich bisher halt nur auf der Strße unterwegs war, bin ich nicht unbedingt von einer 600er überzeugt, da sie einfach zu wenig Hubraum hat.

Typhoon muss ich da voll recht geben, dass wenn man von einer 600er in der kurve mit seiner 1000er verblasen wird recht peinlich werden kann.

Zu mir würde ich sagen dass wie ich es im Rookies Guide gelesen habe "Auf der Straße ein Held auf der Rennstrecke eine Schwuchtel" bin.
So glaub ich, geht es mir zumindestens am Anfang. Und als Held würde ich mich jetzt auch nicht unbedingt bezeichnen.

Ich bin gute 1,80 roß und wiege zurzeit ca. 90-95 Kilogramm.

Also nicht gerade ein leichter brocken. Aber wenn ich mich wirklich öfters auf der Rennstrecke dann sein sollte werde ich auch wieder KRaftttraining betreiben.

Ich möchte halt auch nicht soviel Geld ausgeben. Ich habe so an 4K gedacht. Ne gute, nicht heruntergerittene R6 fängt halt hier erst an.
Aber für ne CBR wirds da dann auch knapp. Möchte lieber mehr Geld in Renntrainings investieren und dazu ein gutes, solides, und möglichst unanfähliges Motorrad haben. Deshalb werde ich mir auch kein getuntes für den Anfang kaufen.

Was war euer erstes Motorrad??? Und würdet ihr es euch wieder kaufen???
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Moped ist eigentlich egal,
Hauptsache R6 :lol: 8) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Mal im Ernst: Habe gerade auch so zwischen 85-90 kg, ist mit der R6 kein Problem :!:
Habe im Mai 2008 angefangen. Erstes Motorrad: R6 Bj. 2000, jetzt eine Neue (1x gefahren) R6 Bj. 2006.
Ich finde noch so viel Zeit bei der Linienwahl, Bremspunkte, Fahrstil allgemein, daß es nicht auf die Leistung ankommt.
Die Performance einer 600er auf der Rennstrecke ist auch nicht mit der auf der Landstraße zu vergleichen, weil Du die 6er auf der Renne nicht im schwachbrüstigen Drehzahlbereich bewegst.
Aber letzendlich ist es Dein Geschmack, wenn Du eine Kilo gewohnt bist oder gerne fährst, dann nimm sie halt, geht bestimmt auch...
Antworten