Zum Inhalt

Zahnriemen gerissen - Pleuel auch austauschen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Zahnriemen gerissen - Pleuel auch austauschen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

An meinem 998 Motor ist eine Rolle vom Zahnriemen festgegangen und geschmolzen. Dann ist nach 50 km der neue Zahnriemen gerissen. Es ist nicht die Spannrolle, sondern die Gegenhalterolle. Der Kopf samt Rolle hatte 3800 km gelaufen.

Ich habe jetzt hier vier krumme Ventile (es ist keins abgerissen), einen kaputten Kolben (Hemd nicht mehr maßhaltig) und natürlich kaputte Ventilführungen.

Mein Schrauber hat das Pleuel im eingebauten Zustand vermessen und meinte man könne das weiterverwenden.

Was haltet ihr davon?

Bei bei dem Motor aus meiner Mille ist dreimal ein Ventil abgerissen und nach der dritten Instandsetzung ist dann nach 5 km das Pleuel abgerissen, das möchte ich nicht noch einmal erleben.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Man Micha....du hast ja richtiog Glück dieses Jahr :roll:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Hatte ich auch mal, Ventile Arsch, Kolben Arsch, aber Pleuel, Kurbelwelle und alles andere auch ok. Lass es kurz vermessen, wenns ok is wieso austauschen? Picobello wärs natürlich wenn du es tauschst, aber miau... Titanpleuel... Da würd ich mir das 3 mal überlegen.

Also neuen Kolben (Joerg hatte ja n Satz angeboten) und sone Hand voller Ventile reingesteckt, evtl Ventilführungen geprüft (bei Bedarf getauscht) und los gehts. Dürfte ja relativ bezahlbar sein.
Michael hat geschrieben:
Bei bei dem Motor aus meiner Mille ist dreimal ein Ventil abgerissen und nach der dritten Instandsetzung ist dann nach 5 km das Pleuel abgerissen, das möchte ich nicht noch einmal erleben.
Dann lass das Ding von unten nach oben neu machen von jemandem der Ahnung hat. Kostet zwar echt Asche, aber dann kannst dir sicher sein das er hält. Ob das in Zeiten von erschwinglichen 1098 Motoren Sinn macht, bleibt dir überlassen ;)
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

normalerweise geben die Ventile nach, das Pleuel geht seltenst dabei kaputt, würde es aber für´s gewissen aufjedenfall vermessen/winkeln, ist halt nur ein einspurfahrzeug :wink: :wink:

Gruß

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

zeuss31 hat geschrieben:Man Micha....du hast ja richtiog Glück dieses Jahr :roll:
Die beiden Motorschäden an der Mille waren im letzten Jahr. :roll: :?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ben hat geschrieben: Also neuen Kolben (Joerg hatte ja n Satz angeboten) und sone Hand voller Ventile reingesteckt, evtl Ventilführungen geprüft (bei Bedarf getauscht) und los gehts. Dürfte ja relativ bezahlbar sein.
Die Einlassführungen sind gbrochen :?

Wo hat Jörg die Kolben angeboten?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Günstige Gelegenheit sich von dem italienischen Gelump zu verabschieden, scheint ja kein Glück zu bringen.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Lutze hat geschrieben:Günstige Gelegenheit sich von dem italienischen Gelump zu verabschieden, scheint ja kein Glück zu bringen.
schnarch...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Michael hat geschrieben:
Ben hat geschrieben: Also neuen Kolben (Joerg hatte ja n Satz angeboten) und sone Hand voller Ventile reingesteckt, evtl Ventilführungen geprüft (bei Bedarf getauscht) und los gehts. Dürfte ja relativ bezahlbar sein.
Wo hat Jörg die Kolben angeboten?
entweder auf Duc.de oder Desmoworld.de

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Der Roland hier ausm Forum, hat auch immer das ein oder andere Duc Teil :-)
Antworten