Zum Inhalt

Instruktortraining mit prospeed auf´n Sachsenring im Juli

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ninja-junky Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 12:19
  • Wohnort: Hassberge
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ninja-junky »

Immer diese nervigen Anfängerfragen !
Ich hab mich für´s Einsteigertraining am 18.-19.07.05 auf dem Sachsenring über prospeed angemeldet. Wir bekomme ich raus, ob aus meiner Wohn-nähe noch jemand den gleichen Termin wahrnimmt und vielleicht mich und mein Bike mitnehmen kann ? Wenn sich keiner findet, fahr ich die 250 km schnell selber hin, wäre aber bei eventuellen Ausrutscher oder ähnliches vielleicht mit besser !?? Wäre mein erstes Rennstreckenerlebnis. Fahre selber erst seit Oktober 04.

Gibts Ideen ?

Verschlechtert eine Heckhöherlegung die Fahreigenschaften ?
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

moin,

einer der beliebtesten anfänger-fehler ist es, mit dem aufzündgerät selber anzureisen - das suckt ganz gewaltig kann ich dir sagen (hab ich bein ersten mal nämlich auch so gemacht).

sieh also zu, dass du entspannt mit dem auto zum ring kommst...

wer aus diesem forum noch alles am start ist, kannst du der aufzünder-datenbank (über die hauptseite unter "aufzünder" zu erreichen) entnehmen.

ne heckhöherlegung erhöht die handlichkeit und vermindert die stabilität - wie das genau bei der kawa aussieht weiß ich nicht.

ansonsten viel spaß hier,
dude
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Hi,

ruf einfach bei Prospeed an und frag - die kümmern sich auch darum ! Habe vorhin selber eine Anfrage von dort bekommen, daß jemand hier in der Nähe für den Brünn-Termin eine Mitfahrgelegenheit sucht :wink: .

Quaxgruß :wink:
  • Benutzeravatar
  • ninja-junky Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 12:19
  • Wohnort: Hassberge
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ninja-junky »

Erstmal danke für die schnellen Antworten. Dann werd ich mich doch lieber mal um ne Mitfahrgelegenheit kümmern. prospeed ist telefonisch nur von 9-11 Uhr erreichbar. Werd gleich morgen da mal anrufen. Falls sich doch in nächster Zeit hier im Forum jemand zur Verfügung stellt, wäre das prima.

Danke

ps: ich komme aus Raum Hassfurt, Bamberg ( Hassberge halt )

... und das mit der Heckhöherlegung lasse ich mal lieber !
  • Benutzeravatar
  • ninja-junky Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 12:19
  • Wohnort: Hassberge
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ninja-junky »

dude hat geschrieben:moin,

einer der beliebtesten anfänger-fehler ist es, mit dem aufzündgerät selber anzureisen - das suckt ganz gewaltig kann ich dir sagen (hab ich bein ersten mal nämlich auch so gemacht).

sieh also zu, dass du entspannt mit dem auto zum ring kommst...

wer aus diesem forum noch alles am start ist, kannst du der aufzünder-datenbank (über die hauptseite unter "aufzünder" zu erreichen) entnehmen.

ne heckhöherlegung erhöht die handlichkeit und vermindert die stabilität - wie das genau bei der kawa aussieht weiß ich nicht.



ansonsten viel spaß hier,
dude
Aaah, Aufzünder ! So etwas hab ich gesucht. Eingetragen hab mich gleich mal. Vielleicht findet sich ja so ein "Transporteur" für mein Bike.

danke und gruss
  • MarUweRacing Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MarUweRacing »

Hallo ninja-junky,

ich bin am 18. + 19.07.05 als Instruktor für prospeed am Sachsenring. Mich findest Du in der Nähe der "prospeed-Box". Die wird ziemlich am Ende der Boxengasse sein. Ich bin mit einem dunkelroten VW T4 mit Hochdach und einer roten CBR 600, Start-Nr. 230 vor Ort.
Ich stehe Dir gerne mit Rat + Tat zur Verfügung.

Du hast Dir für das erstemal ja eine der schwierigsten Strecken ausgesucht!! Hast Du erst das Mopped seit Oktober, oder den Schein, ach ne, ist ja jetzt eine Karte?????????
Ist Deine Kawa noch Strassenzugelassen und noch komplett Serie???
Möchte Dir noch ein paar Tips geben.

Tschüß, Uwe
  • Benutzeravatar
  • ninja-junky Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 12:19
  • Wohnort: Hassberge
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ninja-junky »

MarUweRacing hat geschrieben:Hallo ninja-junky,

ich bin am 18. + 19.07.05 als Instruktor für prospeed am Sachsenring. Mich findest Du in der Nähe der "prospeed-Box". Die wird ziemlich am Ende der Boxengasse sein. Ich bin mit einem dunkelroten VW T4 mit Hochdach und einer roten CBR 600, Start-Nr. 230 vor Ort.
Ich stehe Dir gerne mit Rat + Tat zur Verfügung.

Du hast Dir für das erstemal ja eine der schwierigsten Strecken ausgesucht!! Hast Du erst das Mopped seit Oktober, oder den Schein, ach ne, ist ja jetzt eine Karte?????????
Ist Deine Kawa noch Strassenzugelassen und noch komplett Serie???
Möchte Dir noch ein paar Tips geben.

Tschüß, Uwe

Hi Uwe,

erstmal bin ich erfreut, das sich ein Instructor für diesen Termin auf meinen ersten Beitrag in diesem Forum meldet >>DAANKE>> Muß mich aber auch gleich für meinen Schreibfehler entschuldigen. Ich fahre seit Ende Saison 03, nicht wie angegeben 04. Also hab ich schonmal eine Saison geschafft. (Wenn auch nicht unfallfrei :cry: ). Trotzdem bezeichne ich mich natürlich noch als "Anfänger". Mit meiner Ninja hab ich ca. 10.000 km abgespult, vollständige Strassenzulassung, keinerlei Umbau. Damit kommen wir gleich zum Thema: mit deiner Frage zwecks "Umbau" verunsicherst du mich schon ein bißchen ! Ich habe mich zu ! Anfänger/Instructortraining angemeldet und prospeed teilte mir telefonisch mit, Serienmaschine wäre kein Problem, Spiegel und Blinker runter, ´der Scheinwerfer würde abgeklebt. Da sich in meinem Bekanntenkreis nimand annähernd dafür interessiert, suche ich Hilfe und Tipps im Netz. In vielen Beiträgen wurde prospeed positiv beschrieben und der Sachsenring als die schönste kurvenreichste Strecke beschrieben. Da bei meiner ersten Anmeldung über bike-promotion der Schleiz-Instructortermin abgesagt wurde, ist die Entscheidung auf prospeed gefallen.
Für deine Tips bin ich im voraus schon jetzt dankbar !!!

gruss Marcel
  • MarUweRacing Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MarUweRacing »

Hallo Marcel,

die Angst werde ich Dir schon noch nehmen, oder einer meiner Kollegen!!
Nun zu Deinem Mopped: Wenn Du noch die Angstnippel an den Fußrasten hast, bitte abschrauben!! Wenn Du per Anhänger oder Transporter anreist (sehr zu emphehlen), solltest Du schon zu Hause die Blinker, Spiegel, Nummernschild und wenn es nicht zu aufwendig ist, evtl. auch die Scheinwerfer demontieren. Wenn Du ein geschickter Bastler bist, kann Du die Ausschnitte der Scheinwerfer mit PVC-Platten aus dem Baumarkt verkleiden.
Auf jedenfall für den Fall der Fälle solltest Du Dir Sturzpats anbauen!!!
Was für Reifen fährst Du??

Tschüß, Uwe
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Hallo Uwe,
noch so ein ProSpeedler 8)
Mußt du die RC30 wegen der Randale zu Hause lassen :?:

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • ninja-junky Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 12:19
  • Wohnort: Hassberge
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ninja-junky »

[quote="MarUweRacing"]Hallo Marcel,

die Angst werde ich Dir schon noch nehmen, oder einer meiner Kollegen!!
Nun zu Deinem Mopped: Wenn Du noch die Angstnippel an den Fußrasten hast, bitte abschrauben!! Wenn Du per Anhänger oder Transporter anreist (sehr zu emphehlen), solltest Du schon zu Hause die Blinker, Spiegel, Nummernschild und wenn es nicht zu aufwendig ist, evtl. auch die Scheinwerfer demontieren. Wenn Du ein geschickter Bastler bist, kann Du die Ausschnitte der Scheinwerfer mit PVC-Platten aus dem Baumarkt verkleiden.
Auf jedenfall für den Fall der Fälle solltest Du Dir Sturzpats anbauen!!!
Was für Reifen fährst Du??

Hi Uwe,
das große "Flattern" wird noch kommen, aber ich bin bereit ! Thema Fussrasten, ich habe mir bei Ebay ein Satz Alu-Racing-Fußrasten ersteigert. Die sind ohne Angstnippel und die untere Hälfte ist wie abgesägt. Da war dieser Kauf doch nicht verkehrt. ´Werde diese Dinger nächstes Wochenénd montieren. Jetzt zum schwierigen Thema. Da ich wie bereits beschrieben, niemanden in dieser Bikerszene kenne, erst Recht keinen Kranken der mit mir auf die Rennstrecke geht, habe ich auch keine Mitfahrgelegenheit ! Das Training findet in meiner Urlaubszeit statt. Mein Plan sieht bisher so aus: am 17.07. in aller Ruhe mit, äh.. auf dem Bike anreisen. Abends, wenn die Boxengasse um 17Uhr ( laut prospeed) öffnet, mein Bike dort checken lassen und die überflüssigen Teile demontieren. Mein Maschin´le kann ich doch Abends dort lassen, oder ?
Am letzten Tag kann und will ich wahrscheinlich auch nicht mehr die Heimreise antreten. Übernachtungen müßte ich also 3x buchen. Achja, meine Freundin fährt mit meinem Kombi(Auto !) hinterher, möchte sich das Schauspiel selber anschauen ... und shoppen gehen :( das ist jetziger Stand, sofern ich bis dahin niemanden finde.
Zu den Reifen: ich habe im Keller ein neues Paar Pirelli diablo liegen. Hab mir gedacht, für die Rennstrecke wären´se ausreichend !? Ende letzter Saison fuhr ich diablo auf der Strasse, die klebten wie Patex. Was meinst du ? Sind die okay ? oder lieber andere ? Anfang April lassen ich mir erstmals Metzeler Rennsport aufziehen, Satz für 120 Euro, die haben 15 Runden Rennstrecke gesehen. Innen wie neu. Deshalb wollte ich lieber die Diablos für Juli aufheben. Dazu kommt, das das Zeug auch nicht billig ist und mir nur begrenzte Euronenanzahl zu Verfügung steht.
Zur Verkleidung, da macht du mich neugierig. Kannst du mir das einbasteln der Kunststoffplatte ein bißchen näher erklären ? ich hab von meinem Sturz noch ne defekte Kanzel übrig. Wollte ich reparieren/kaltschweisen lassen. Da könnt ich ja auch gleich das Scheinwerferloch zu kleben.
Zu den Sturzpads: werde ich mir umgehend besorgen. Polo, Louis, gibts bestimmt überall.

gruss Marcel
18.07. - 19.07. Sachsenring prospeed
Antworten