Zum Inhalt

Suche Tips für den Neuanfang nach 1 jähriger Unfallpause

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Hallo Aufzünder.

Nach 1 jähriger Unfallpause geht es wieder am 1. Mai nach OSL. Habe mir März 2004 nach einem bösen Ausrutscher die rechte Hand schwer gebrochen und suche noch nach Tips für den Neuanfang auf der Rennstrecke. Habe bis jetzt noch nicht wieder auf dem Bock (reiner Racebock) gesessen und habe noch keine Vorstellung wie das Gefühl am 1. Mai sein wird. Hat evtl. einer ein paar Tips für den Start in die neue Saison oder das Gleiche durch gemacht. Vom inneren Gefühl sollte ich keine Angst haben, das wird sich aber erst an der Rennstrecke zeigen. Würde mich über ein paar mentale Tips freuen. Erste Maßnahme ist das abkleben des Laptimers :-D

MfG

Andy
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

draufsetzen und losfahren. Nicht so viel über die Risiken nachdenken, denn zum einen bräuchtest du dann gar nicht mehr fahren, zum anderen passiert es dann um so schneller.
Setz dich einfach drauf, fahr los und guck was geht.
Viel spaß dann am 1. Mai.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3374
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

schieß erstmal auf die Zeit, sondern sieh einfach zu, dass du in aller ruhe wieder in einen Rythmus kommst...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wie die Kollegen vorher bereits erwähnten:
Draudsitzen und fahren. Ich weiß wovon ich rede (ausnahmsweise)
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Ich ausnahmsweise auch ...

Habe letztes Jahr den Fehler gemacht, zu versuchen, möglichst schnell wieder den Stand von vor meinem Abflug im Herbst 2003 zu erreichen. Mein Problem war allerdings, daß ich GAR KEIN Vertrauen in die Reifenhaftung mehr hatte.

Ergebnis war, daß ich eigentlich bei jedem Training im letzten Jahr frustriert in der Ecke saß, weil ich selber gemerkt habe wie unbeholfen ich rumeiere. Erst im Oktober hatte ich dann mal zwischendurch den Eindruck, daß das "alte Gefühl" so langsam wiederkommt.

Mein unmaßgeblicher Tip wäre also, den Laptimer nicht nur abzukleben sondern ganz zuhause zu lassen, bis Du Dich wieder auf dem Mopped wohlfühlst.

Wünsche Dir jedenfalls, daß Du es schneller schaffst als ich :!:

Quax

Kontaktdaten:

Beitrag von suschi »

sehr interessant ér thread
dem problem muss ich mich auch noch stellen nach meinem ersten ernsten abflug in poznan letztes jahr im august wo ich mir 6 brustwirbel brüche zugezogen habe... bin seit dem wenn es hochkommt ca 200km mal wieder gefahren allerdings auf der strasse und wirklich ausgiebig bin ich seit dem noch nicht wieder gefahren...bin auch mal gespannt wie das sein wird ist sicherlich ne kopfsache willig bin ich habe aber auch schiss das ich zu schnell wieder versuche an das anzuknüpfen wo ich vorher vom fahrerischen her war.... naja ich lass es langsam angehn soll spass machen und rekorde brech ich eh keine mehr....würde auch sagen lass sachte angehn und erstmal wieder eine einheit mit dem bike werden
mfg olli#83
*Der Grinsefisch das ist Bekannt
nach seiner Schnute wurd benannt*
Meine suschi
meine page
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

"vorstellungen bestimmen unser handeln"....

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

...wie wahr, gerade in diesem zusammenhang.

es nützt nichts, wenn alle beschwören dass man "sowas" nicht verlernt, - der "kopf" will anfangs einfach nicht, - also sind WIR unser eigener grösster "feind", wie überall im leben.

mein comback (nach schwerem unfall und 2 jährigem, komplettem grounding) war grässlich; schon beim anziehen hatte ich schweissausbrüche (vor lauter schiss...), und ich fuhr später los wie wenn ich soeben meine erste fahrstunde hinter mir gehabt hätte. dann fuhr ich schnurrgerade in eine gewitterfront rein. irgendwann, als mir das wasser schon knöchelhoch in den stiefeln stand, sagte ich mir: mädel, wenn du das hier überlebst, wird alles gut...

das ist nun bald 5 jahre her; und so ab und zu (ganz selten) kommt es wieder hoch, diese unsicherheit... dieser kurvenmoment von "ich-trau-mich-nicht-noch-mehr-zu-drücken"...

nun, ich habe mich PRO motorrad entschieden, also muss ich auch mit diesen momenten leben. fällt mir eigentlich auch nicht schwer (also bitte nicht überbewerten), weil all die andern, sensationellen momente bei weitem überwiegen!

also: rauf aufs moped, fahren, fahren, fahren, und ab und zu den schiss einfach akzeptieren, - alles andere kommt von selbst. :wink:
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Vielen Dank für die vielen Antworten. Werde es im Mai erstmal ganz ruhig angehen lassen und versuchen cool zu bleiben.

MfG

Andy :D
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hi Sushi,
wo bist Du denn da abgeflogen???
  • aschultehome Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von aschultehome »

Oh. war gar nicht gemeint :-) Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :lol:

John`ek hat geschrieben:Hi Sushi,
wo bist Du denn da abgeflogen???
Auf meiner Hausstrecke am 14.03.2003, erster Sonnentag (10-12 Grad) im Jahr und gleich abgeflogen nach 50 km. Das Jahr war danach im A****. Rechte Hand mehrmals gebrochen, Bänder alle durch usw.......

MfG

Andy
Antworten