Zum Inhalt

Stoner am Pann? Kann das stimmen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Stoner am Pann? Kann das stimmen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Gester abend war ich auf ein racer party, da habe ich gehört das vor einige wochen eine Ducati tracker angekommen is am Pann, Stoner hat etwa 8 runden gedreht, ist eine 1:45 gafahren und 2-3 stunden später waren die schon weg.
Nehme an, sowas hätte an eine normalen bike-tag nicht stattfinden können, es musste wohl entweder an eine auto tag gewesen sein in mittagspause oder hinter geschlossen Zaun.

Det Talmacsi kommt am montag zu seine heimstrecke Hungaroring mit sein team, und wird 15 runden mit seine Moto GP Scott Honda drehe, da wird selbstverständlich auch neu track record sein, er kennt diese strecke am besten. Diese wird aber nich heimlich gehalten, sondern gross publiziert, wir dürfen gratis auf Hungaro zum gucken.
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich glaube nicht das die die GP Maschiene in nur 8 Runden so gut abstimmen konnten, auch glaube ich nicht das es möglich ist am Pann mit nur 8 Runden solch einen Zeit zu fahren.

Wenn man sonst die Zeiten Vergleicht ist der Unterschied zwischen einem sehr schnellen Hobbiepilot und der MotoGp so um die 6-8sec.

Dann kennen aber beide die Strecke ziemlich gut.
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Möglich wärs beim Stoner schon, aber obs wahr ist, ist eine andere Geschichte.
harry
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

es war vor jahren einer dan und er fuhr in der 3 runden eine 1,46 :!: :!: :!: Proton :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Eine 1:45 liegt ca. 8 sec. unter dem Rundenrekord von Meklau. Meklau fährt in Brünn eine 2:03 und könnte bestimmt auch eine 2:02 fahren wenn er dort wohnen würde. Das würde einem ca. 7 sec. Zeitunterschied zu der Quali Zeit der MotoGP gleich kommen. Eiene 1:45 auf Pan wäre wahrscheinlich, falls überhaupt möglich, gleich einer Pole-Zeit kommen und das nach nur 8 Runden? Außerdem was wäre das für eine Aktion das Team, den Stoner und sonst was für nur 8 Runden an den Pan zu karren?

Na ja, war wohl schon spät bei der Party :drunk:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

So entstehen Legenden :wink:

Oder waren es Sagen? :lol:
catch me, if you can ;-)
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Wie wärs mit Pedrosa am Salzburgring, nach 5 Runden 1,15 wers glaubt? :lol:
harry
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16752
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

harryschma hat geschrieben:Wie wärs mit Pedrosa am Salzburgring, nach 5 Runden 1,15 wers glaubt? :lol:
locker
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Ich finde es auch komisch dass niemand früher davon wusste, es ist doch einige wochen vergangen.
Aber Stoner als fahrer, würde doch sicher ein paar Meklau runden ansehen auf video auf der hinfahrt, damit er sich bischen auskennt.
Aber es kann sogar sein dass die 8 runden bischen mehr als 8 waren.

Aber der ungarische racerwelt hat grosse erwartungen über die morgige Talma auftritt auf Hungaro mit seine GP bike. Ich werde versuchen morgen abend berichten über seine eventuelle track record. 15 runden darf er den scott Honda fahren, dann wechselt er auf seine CBR1000 trainingsmaschine. Das haben wir aber schon öfters erlebt, wie er um unsere ohren fährt. Ist schon immer ein erlebnis für uns wenn er zwischen uns fährt, oft mit seiner Bruder.
Meklau hat aber freitag eine neue trackrecord gefahren auf Hungaro (östereichische meisterschaft, ganze WE), 1:51.???
Gabor Talmacsi fährt mit seine Stock trainingsmaschine 1:52.???
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

streckenrekord liegt bei 1:51,467 im rennen :arrow: FILLA Michal

Meklau ist das in noch keinen Rennnen gefahren :!: :!:

Streckenrekord zähtl nur das Rennen :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten