Zum Inhalt

Hitze in Pann

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Hitze in Pann

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Heute fand auf Pann der ungarische Suzuki GSXR Klub renntag mit sehr viele teilnehmer statt.
Es war mächtig heiss heute 56 C auf asfalt.
Deutlich war dass die schnellsten, meist rutinierten fahrer durch vorderrad stürzten, einige sogar zwei mal. Auch mit ganz neue VR.
Meine teorie war dazu, dass gerade die schnellste jungs sind gewöhnt mit ihrer kurveneingang-geschwindigkeit was sie sonst immer fahren, und gerade die wollten heute nicht akzeptiren dass nach 3-4 schnelle
runden die reifen (glaube fast alle michungen) überhitzt werden.
Ich als schwuchtel habe den ganzen tag 5 sek unter meine bestzeit gefahren, aber einer der weisst von sich dass er unter 2:00 kann, hat wahrscheinlich schwerer eine 2:03 zu akzeptieren, deswegen heute soviele stürze.
Ist meine teori richtig oder haben alle nur falsche michungen gewählt?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

brrrr... bei euch is also immer noch winter :twisted:

in thunderhill hatten wir heute mittag 107 fahrenheit, schatten wohlgemerkt. da ist aber leider niemand rausgegangen um die asphalt temp zu nehmen. sagen wir... der asphalt roch wie frisch ausgebreitet :D
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Am Pann stürzt man doch grundsätzlich und immer übers Vorderrad.
Vor allem kurz vorm Sprunghügel :x
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Stonie hat geschrieben:Am Pann stürzt man doch grundsätzlich und immer übers Vorderrad.
Vor allem kurz vorm Sprunghügel :x
Welche von dem beiden? eine direkt hinter kurve 4, der andere hinter der linkskurve nach der doppelrechts...
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Der Pann hat einfach einen scheiß Grip. Wird sicher auch an der Hitze liegen.
Bin dort auch schonmal 2 mal übers Vorderrad abgegangen. :evil:
Zum Pann fahr ich nur wenns unbedingt sein muß...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:lol: :lol: heulsusssssssseeeennn der hat schon grip :!: :!: nur mann muss wissen welche reifen und welche mischungen :idea: :idea: :idea:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Dann lass uns mal nicht dumm sterben :)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

ja, ich wills auch wissen

Gruss, Michael
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Der Hechi wird sein Geheimnis wahrscheinlich nicht preis geben wollen und wenn versteht's keiner :D :D
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Der Pt hat schon Recht!

Die richtige Mischung sollte es sein, sonst Überhitzung, der Reifen wird über das Temperaturfenster gebracht und fängt an zu schmieren!

Mit der 125er haben dort von den zur Verfügung stehenden Reifenhärten, angefangen von "B", sehr weich für kalte Strecken, bis zu "H", sehr hart für solch hohe Temperaturen, zu "H-Reifen" gegriffen und unser Fahrer war dort immer sehr weit vorn!

Man sollte eigentlich immer bei solchen Verhältnissen bzgl. der Reifen die richtige Auswahl treffen.

Ein Sturz ist meistens teurer als ein Satz Reifen und ein weicher Reifen ist bei solchen Verhältnissen u. U. schon nach einem Rennen runter, manchmal sogar noch eher, ein harter dagegen hält noch einige Trainings aus.

Pa#4
Antworten