Hinzu kommen die begnadete Berichterstattungen von Großherzogischen Wieselzüchter und aufhörenden Wiedereinsteiger die dann doch wieder aufhören...
Vielleicht musste ich aber erst das Erlebte auf mich einwirken lassen...
Da ich dann auch seit heute morgen mitten in meinem Urlaub wieder von der Hexe angeschossen wurde, und nur hier dumm rumliege, habe ich beschlossen euch mein(e) Erlebnis(se) kund zu tun...

In Flanders Fields
In Flanders fields the poppies blow
Between the crosses, row on row,
That mark our place; and in the sky
The larks, still bravely singing, fly
Scarce heard amid the guns below.
We are the dead. Short days ago
We lived, felt dawn, saw sunset glow,
Loved, and were loved, and now we lie
In Flanders fields.
Take up our quarrel with the foe:
To you from failing hands we throw
The torch; be yours to hold it high.
If ye break faith with us who die
We shall not sleep, though poppies grow
In Flanders fields
In diesem Fall könnte man die Lerchen durch Möwen ersetzen, und die Kanonen mit den Akra-Doppelläufer der Teufelsmaschinen gleichstellen... Mein "Flanders fields" liegt 440 Kilometer südöstlich seines urprünglichen Standortes...
Es heisst "Hockeheimring"! Dort, so beschloss ich, sollte es sein: meine allererste Schlacht gegen Uhr und Mitstreiter... Und nicht irgendeine, nein: DIE Schlacht!
Warum "Flanders Fields"? Nun, als im momentanen französischen Exil lebender Ex-sauerländischer Belgier fand ich das passend...
"To you from failing hands we throw the torch..." ist, wie sich später herausstellen wird, auch ziemlich zutreffend!
Zeit(rück)sprung: Anfang März.
Als ich wegen der Super Duke Cup Edition mit Bundy ein paar PNs austauschte... Ob des (so glaube ich) damaligen Kämpfermangels fügte er seiner Antwort hinzu, dass ich mich doch nach dem Kauf auch gleich bei der Battle anmelden sollte!
Nun, nach einer Saison Renntraining-"Erfahrung"? Nein, aber ein Gaststart auf einer Strecke bei der ich nicht nach Ankunft im Fahrerlage nachfragen muss ob die erste Kurve 'ne Links oder 'ne Rechts ist... Ja, das könnte gehen! Ein Gespräch mit meinem Freundlichen erbrachte dass mein Freund Bobby, der bei ihm schraubt, mitdurfte. Den Transporter könnten wir auch benutzen... Wesentlich passender als mein Sharan, den ich sonst als Transportmittel für den Herzog zum Kringel benutze. Also: Mail an S.D. (hihi, Sie hat die gleichen Initialen wie das Spielzeug!) und angemeldet! Die Weichen sind gestellt, der belgische D-Zug kann lostuckern!
Zeitsprung: 8/9 Juni. Hockenheimring. Doc Scholl. Kleiner Kurs.
Ha! Mal wieder was neues (wobei bei meiner bescheidenen Erfahrung fast alles neu ist!): der kleine Kurs! Der Große war in '08 schon ganze DREI Tage unter die Räder genommen worden.
Am ersten Tag 'nen entspannten Gesellen mit Spitznamen "Hasifumi", im richtigen Leben Michael P., kennengelernt. Auch SD-Treiber, aber seit 10 Jahre auf Rennstrecken Europas unterwegs... Tipps und Tricks...
Als es am 2. Tag morgen schifft wie Ulle, bin ich ei-gent-lich froh, mir extra für den Battle-Termin Regenreifen gekauft zu haben. Ich drehe die ersten 20 Minuten ABSOLUT ALLEINE auf dem kleinen Kurs meine Runden... Der Holländer von Doc Shop, der als "Vorfahrer" im ersten Turn des Tages nur wegen mir rausmuss, ist nicht besonders erfreut... Egal! Ich rolle! Gibt sogar 'n paar Leute die diesen herumschwuchtelnden SD-Fahrer bei seiner Vorbeifahrt an der Boxenmauer fotografieren (zumindest hoffe ich dass sie fotografierten.. denn filmen wäre Slo-Mo gewesen!).
Nachdem ich wieder "drin" bin, schlägt Michael vor, vor zu fahren... Mh... Hab' doch beim Nick Ienatsch gelesen, dass man das tunlichst sein lassen sollte, einem fixeren Piloten hinterher zu fahren... Na ja, seine Brückensteine sind ziemlich am Ende, und meine Contis neu... Also... Meinetwegen!
Raus mit ihm, 'rum mit ihm! Nach 4 Runden ende Start/Ziel in die von mir als angenehme Rechts rein... Ich denke "Siehste! Geht schon ziemlich fiiiiiii... " Die Drehzahl schnellt in die Höhe, das Gefährt stellt sich quer, grippt wieder und der werte japanische antizynd-Vertreter Hai Sai Da kommt auf ein Sake vorbei! Gefühlte 459m rutsche ich nach dem Aufschlag neben der Duke her.... "OK! Highsider kann ich auf meiner To Discover-Liste auch abhaken!" dachte ich mir.... Aufsammeln, zum Streckenposten rüber hinter dem Reifenstapel... Funktionsprüfung... Andy (AndyRE von der SDB) Du bist ein Genie! Die Pads haben 90% Scha(n)de(n) vereitelt! Ich fahre die Runde zu Ende und in die Box rein.... Meine Schwein-Gericke-Regenkombi sieht aus wie nach einer wilden Sado-Maso-Nacht und wandert sofort in die Tonne.
Ich bin geknickt! 22 lustige Strassenjahre ohne einen Sturz... Und in den letzten 3 Monaten gleich deren zwei! "Scheiße! Ich hör' auf! Das kann's doch nicht sein! Ausserdem ist der Helm hin! Schau' dir doch den Impakt an! Damit kann ich niemalsnie noch mal raus!"... Just in diesem Moment meldet sich die kleine zierliche Lebensgefährtin meines Vorausfahrers zu Wort: "Ich dachte nur Frauen würden so jammern!" *Schluck* Danke, Andrea! Ohne dich hätte ich das was folgt nie erlebt! Ab und an braucht man schlicht und ergreifend einen Tritt in den Arsch! Karre dank Dennis (AgentOrange64) wieder fit gemacht und 2 von 3 Trockenturns am Nachmittag gefahren! Ich könnt' euch knutschen! An dieser Stelle noch mal Muchas Merci, Leute!
So, das war es bis zum ehrfürchtigen Termin erstmal... Wie wird das sein? Werde ich dem "Peloton" nacheiern? Werden sich die Zuschauer in der Sachs zuflüstern:"Na ja, was der da macht könntest Du auch, Schatz!"
Wir werden sehen....