werde demnächst das erste Mal in OSL zum Zünden gehen und hab keine Erfahrungswerte bzgl. Einstellung des FW. Was ist am ehesten vergleichbar/sehr ähnlich mit OSL? Brünn, Pann, Hungaro, Most oder was?
Deutsche Rennstrecken habe ich bisher gemieden wg. Lärmlimit.
Nachdem ich mit meinem Krapfen bisher leider nicht so zum Fahren gekommen bin wie ich wollte, möchte ich nun mal ohne langwierige Vortests einigermaßen nen Grundsetup zum losfahren.
Ach ja, bin eher einer von der langsameren Sorte
Schon mal Danke im Vorraus
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Moin!!
Most kommt hin. Zumindest was Übersetzung anbetrifft. In Osch höchstens länger um mit 5 Gängen zu fahren. Fahrwerk ähnlich, seit der Belag in Most gemacht wurde.
aufzuaufzu ist net schlecht, nur leider a bissi am Thema vorbei, hilft net richtig.
Warum soll ich mir nen neuen Satz bei der Erarbeitung eines Setups auf einer mir unbekannten Piste zerschießen? Da fahr ich lieber meine guten Gebrauchten auf, die tuns dafür mit Sicherheit noch. Wenn ich meine Setups einigemaßen hab, dann verballer ich auch wieder neue Sätze.
Außerdem bin ich nicht auf der Jagd nach den letzten 1/10 sec wie einige Herren hier
Für Brünn im August hab ich schon nen neuen, da weis ich ja nun, was mich erwartet.
Und da mein Krapfen wieder Erwarten mehr Kohle gefressen hat, als vorgesehen, bin ich gezwungen, etwas zu sparen, in Urlaub will ich ja auch noch
Aber ich entschuldige mich, daß ich hier ne Frage gestellt habe, die für mich wichtig ist, und mir wertvolle Fahrzeit auf der leider nicht billigen RS erspart, da in 20 min. Turns leider eine Einstellung für mich nicht so einfach ist, wie wenn ich in nem 45 min. Turn mal nahc 2-3 Runden wieder reinkommen kann und was verstelle, und das dann sofort wieder beim rausfahren prüfen kann.
Schade, daß ich nicht sooo ein toller Profi bin wie viele andere hier.
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
sei nicht böse aber Deine Frage ist etwas, sagen wir, naiv.
Weder kennen die Leser dein Moped, deine eingebauten Federelemente, deren aktuelle Einstellung, ob der Negativfederweg Deinem Gewicht entspricht, die Dämpfer noch einigermaßen flutschen und dämpfen, welche Reifen du fahren möchtest, Dein gewünschtes Fahrverhalten und Balance vom Moped........
Es ist leider nicht möglich Dir zu sagen...welche Schraube drehe ich in welche Richtung auf Strecke xy.
Viele Kollegen hier haben eigene Hefte/Bücher mit Klicks und Drehs bei Warm, Kalt, nass, trocken, vor-nach Stuhlgang ect..aber stets nur für das eigene Bike mit dessen Fahrwerk und Fahrerwunsch-Fahrverhalten.
bin nicht böse und denke nicht daß meine Frage naiv ist, man muß nur richtig lesen
Den Aufschrieb hab ich auch für die einzelnen RS bzw. bin dabei, diesen eben zu erweitern.
Ich hab ja auch nicht gefragt, wie und welche genaue Einstellung, sondern nur, was mit OSL ähnlich/vergleichbar ist, und da ist es doch eher weniger interessant, wieviel ich wiege, welches Moped ..., oder? Es geht generell um einen Ähnlichkeit, aber anscheinend hat nur der Ketchup das verstanden.
Aber da er mir auch die benötigte Info gab, kann mans nun auch wieder schließen.
DANKE
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.