Freies Fahren mit Dunn-Racing auf dem NBR
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Freies Fahren mit Dunn-Racing auf dem NBR
Kontaktdaten:
Hallo,
Dunn-Racing bietet am 28.06.2009 ein freies Fahren auf dem NBR an.
Weil ich das so noch nicht kenne und ich 150,00 Euro für 4 Turns à 30 min schon recht deftig finde (zudem sind die 4 Turns irgendwie über den Tag verteilt), mal die Frage, wer das schon mitgemacht hat und was dazu sagen kann?
Mir wäre eine oder auch mehrere Meinungen von euch hierzu mal wichtig, bevor ich buche.
Danke & Gruß
David
Dunn-Racing bietet am 28.06.2009 ein freies Fahren auf dem NBR an.
Weil ich das so noch nicht kenne und ich 150,00 Euro für 4 Turns à 30 min schon recht deftig finde (zudem sind die 4 Turns irgendwie über den Tag verteilt), mal die Frage, wer das schon mitgemacht hat und was dazu sagen kann?
Mir wäre eine oder auch mehrere Meinungen von euch hierzu mal wichtig, bevor ich buche.
Danke & Gruß
David
Erst anhalten, bevor man absteigt!
- beastrider Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27
an dem Tag findet auch ein 3h Rennen statt, daher sind die Turns so verteilt.
Freies Fahren heißt natürlich, das alles auf die Strecke darf. Langsam und schnell. Finde ich absolut grausam und dann noch auf der Kurzanbindung.
Bin dieses Jahr auch schon mit Dunn gefahren und das war vollkommen o.k.
Aber das Training würde ich mir persönlich nicht antun.
Ich habe am 25.6 bei Doc Scholl gebucht. 7 Turns und GP Kurs
Freies Fahren heißt natürlich, das alles auf die Strecke darf. Langsam und schnell. Finde ich absolut grausam und dann noch auf der Kurzanbindung.
Bin dieses Jahr auch schon mit Dunn gefahren und das war vollkommen o.k.
Aber das Training würde ich mir persönlich nicht antun.
Ich habe am 25.6 bei Doc Scholl gebucht. 7 Turns und GP Kurs
- beastrider Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
moin wir sind am 28. auch da, waren auch letztes jahr schon mit dem lanze da und ich kann nur sagen das es ne sehr geile veranstaltung war!
es ist insgesamt eine recht kleine truppe und dementsprechend ist das mit dem freien fahren unproblematisch.... den preis finde ich auch voll ok, sind ja 30 min turns also 2h fahrzeit.
es ist insgesamt eine recht kleine truppe und dementsprechend ist das mit dem freien fahren unproblematisch.... den preis finde ich auch voll ok, sind ja 30 min turns also 2h fahrzeit.
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
dito.beastrider hat geschrieben: Aber das Training würde ich mir persönlich nicht antun.
Ich habe am 25.6 bei Doc Scholl gebucht. 7 Turns und GP Kurs
Ich finde 30 Minuten Turns etwas lang und dann auch noch quer über den Tag verteilt. Und freies fahren finde ich im Rahmen einer Rennveranstaltung ganz OK, aber bei so einem Wald- und Wiesentraining sind die Geschwindigkeits- bzw. Rundenzeitendifferenzen mir meistens zu groß.
Bin auch beim Doc Scholl am 25.06. angemeldet.
Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
- Lewi Offline
- Beiträge: 205
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 15:28
- Motorrad: Yamaha YZF-R6
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: 44141 Dortmund
Ich kann dir als Einsteiger Team Motobike empfehlen, ist sogar mit Einzelbetreung sind am 23.06 auf dem NBR Grand Prix Strecke.
Ich war am 26.05 mit denen vor Ort 3 Gruppen 8 Turns a20min
http://www.team-motobike.de/termine/fahrertraining.php
Gruß Uwe
Ich war am 26.05 mit denen vor Ort 3 Gruppen 8 Turns a20min
http://www.team-motobike.de/termine/fahrertraining.php
Gruß Uwe
Grip ist wie Luft - man vermisst ihn erst wenn er nicht mehr da ist...