In die Kurve bremsen - Wie geht das?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
In die Kurve bremsen - Wie geht das?
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
Kann mir bitte wer erklären wie ich das lernen kann -
unprofessionelle Selbstversuche haben bisher entweder zu Sturz oder extrem unruhigem Motorrad geführt - sobald ich noch bremse wenn ich einlenke ist die Reaktion meines Mopeds nicht grade vertrauenserweckend - noch dazu bin ich dann normalerweise zu schnell dran und bremse entsprechend panisch
Gibt s da noch Hoffnung dass ichs trotzdem noch lernen kann? - oder braucht man' eh nicht?
Bitte um Inputs - danke
Ciao
Kann mir bitte wer erklären wie ich das lernen kann -
unprofessionelle Selbstversuche haben bisher entweder zu Sturz oder extrem unruhigem Motorrad geführt - sobald ich noch bremse wenn ich einlenke ist die Reaktion meines Mopeds nicht grade vertrauenserweckend - noch dazu bin ich dann normalerweise zu schnell dran und bremse entsprechend panisch
Gibt s da noch Hoffnung dass ichs trotzdem noch lernen kann? - oder braucht man' eh nicht?
Bitte um Inputs - danke
Ciao
-
- Milleäffchen Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
- Wohnort: tarp
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
Du bremst ja nicht in die Kurve hinein, in dem du immer mehr am Hebel ziehst, sondern man bremst richtig in eine Kurve, in dem man den Bremshebel immer mehr sanft löst je näher man dem Scheitelpunkt kommt. Muss du halt mit Gefühl dich drann tasten und nicht verkrampfen. Vor allem nicht über die Arme das Gewicht auf den Lenker abstützen, sondern das Fahrergewicht über die Beine und Rücken abfangen - Wie Flisi schon schrub.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Vor der Kurve, oben locker, Knie an den Tank klemmen, Hintern nach hinten. Lieber erstmal nen bischen früher, dafür aber dosierter anfangen zu bremsen. Beim Abwinkeln Bremse halten, ab dem Scheitelpunkt anfangen zu öffnen, Stützgas nicht vergessen.
Ist doch eigentlich nix bei, oder?
Ist doch eigentlich nix bei, oder?


soweit ich weiß kann das motorrad beim bremsen in schräglage nur stabiel sein, wenn man auch hinten bremst. dadurch das hinten auch verzögert wird, entsteht ein zweispuriges system, so wie beim rausbeschleunigen.
hat der sumo guru mal erzählt und ich meine in irgend nem interview hat der doctor das auch mal erzählt...
hat der sumo guru mal erzählt und ich meine in irgend nem interview hat der doctor das auch mal erzählt...
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Dann hätte es mich beim bremsen schon ich weiss nicht wie häufigMr. $atan hat geschrieben:soweit ich weiß kann das motorrad beim bremsen in schräglage nur stabiel sein, wenn man auch hinten bremst. dadurch das hinten auch verzögert wird, entsteht ein zweispuriges system, so wie beim rausbeschleunigen.
auf den Pinsel gehauen, weil ich hinten nie bremse.
Im Umkehrschluss klappt das ja auch mit dem beschleunigen
nicht, oder hast Du auch Vorderradantrieb?

# 566 - im Ruhestand
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Bin zwar nur noch mitleser und kann in alten gedanken schwelgen:
toni mang hat mir mal gesagt: bremsen? einfach umlegen
ansonsten ernsthaft: gegendruck am lenker nicht vergessen, bremse dosiert
bis scheitelpunkt öffnen, bzw. bei unsicherheit mit einem finger anfangen in
die kurve reinbremsen um das gefühl für die reaktion (aufstellmoment) zu
bekommen, und gleichzeitig immer leicht am gas bleiben,
allerdings hier vorsicht wenn eine bestimmte lastannahme überschritten wird
klappt das vorderrad ein man kann das aber fühlen
(das ist die sache mit dem popometer)
gruß ingo
toni mang hat mir mal gesagt: bremsen? einfach umlegen
ansonsten ernsthaft: gegendruck am lenker nicht vergessen, bremse dosiert
bis scheitelpunkt öffnen, bzw. bei unsicherheit mit einem finger anfangen in
die kurve reinbremsen um das gefühl für die reaktion (aufstellmoment) zu
bekommen, und gleichzeitig immer leicht am gas bleiben,
allerdings hier vorsicht wenn eine bestimmte lastannahme überschritten wird
klappt das vorderrad ein man kann das aber fühlen
(das ist die sache mit dem popometer)
gruß ingo