Zum Inhalt

Reifen für Brünn

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Reifen für Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Hi an alle !

Bin nächste Woche von Montag bis Mittwoch in Brünn unterwegs 18.-20. Mai.

Hatte da letztes Jahr etwas Probleme mit den Pirelli Vorderreifen.

Wer war dieses Jahr schon da und kann dazu was sagen !

Wenns immer noch die Socken zerreist fahr ich lieber Bridgestone.


Also bitte um Info :D :D :D



Gruss Theo
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Während im letzten Herbst nach dem 4h-Rennen am Vorderreifen schon die Karkasse sichtbar wurde, war er am Wochenende auch nach 4h noch iO.
Scheinbar hat sich das Problem mit den Vorderreifen allgemein erledigt.
Rossi
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

DUNLOP KR106 / in 6680 strong

Alles super! :idea: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Vorne einen BT 003 Typ 4.
Top Laufbild, den kann man noch zum trainieren hernehmen. Kein Chattering oder ähnliches.

Sehr empfehlendewert!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Wieviele Sätze verbrennt ihr denn da so in den drei Tagen?

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Kommt drauf an, können schon 2 Vordere und 4 Hintere sein.

Wenn man mit weichen fährt sinds hald 2-3 mehr.
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Manchmal bin ich auch ganz froh, das ich nicht der allerschnellste bin.

Mir langt da auch schonmal ein Satz Reifen für 3 Tage, auch in Brno.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

marvin hat geschrieben:Manchmal bin ich auch ganz froh, das ich nicht der allerschnellste bin.

Mir langt da auch schonmal ein Satz Reifen für 3 Tage, auch in Brno.
:lol: :lol: :lol:

jetzt wo du's sagst, fällt's mir auch auf

:lol: :lol: :lol:

bis jetzt dacht ich auch immer, ich sei grottenschlecht, wenn ich nicht
mindestens 2 sätze in 3 tagen verbrate. Jetzt weiss ich, dass ich vielleicht
grottenlangsam bin, dafür aber stinkreich, weil ich nicht so viele Reifen brauche

:lol: :lol: :lol:

Tip für Brno: Nimm lieber 2-3 Sätze Knieschleifer mit. Der neue Belag ist
so flüsterzart, dass sich die dinger ruck-zuck abnutzen

:lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Das mit den Knieschleifern kann ich bestätigen.
Unsere komplette Box mußte beim Renndienst neue kaufen.
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Hallo Theo

Dunlop wäre ein heisser Tip, aber auch der Bridgestone ist nicht übel (aber nicht auf dem Dunlop Niveau).

Frag doch Barnie
Antworten