Seit Sommer 2003 wurde in Raum München ein erheblicher Anstieg (+30%) beim Diebstahl von hochwertigen Motorrädern festgestellt. Bevorzugt wurden sog. "Supersportler", Motorräder mit hoher PS-Leistung, entwenet, oftmals Modelle des Herstellers Ducati. Ein Maßnahmenbündel des Polizeipräsidiums München führte in letzten Monaten nun zu Fahndungserfolgen. Aufgrund eines steigenden Bedrafs an Krafträdern in Tschechien und den angrenzenden Staaten Mittel- und Osteuropas spezialisierten sich Täterbanden auf den gezielten, bedarfsorientierten Diebstahl von Motorrädern. Sie kundschaften dazu ganze Stadtviertel zu Fuß aus. Im Anschluss werden ausgesuchte hochwertige Supersport-Bikes in wenigen Augenblicken fahrbereit gemacht und noch in der gleichen Nacht im Konvoi über die Grüne Grenze nach Tschechien verschoben.
In München sind derzeit sechs Angeklagte wegen Bandendiebstahl inhaftiert, bei einer Verurteilung müssn sie mit langjähriger Haftstrafen rechen. Sie stammen aus der Region Nordböhmen. Nach Einschätzung der Polizei dürfte die Gruppierung für mindestens 150 Taten im Raum München verantwortlich zeichnen, hinzu kommen weitere Taten in Deutschland und anderen EU-Ländern. er hochgerechnete Schaden allein in München dürfte bei über 500.000 Euro liegen.
In diesem Zusammenhang ruft die Polizie alle Motorradbesitzer zu mehr Vorsicht auf: Wie die jüngsten Erfahrungen wieder zeigen, ist ein Lenkradschloss mit einfachsten Mitteln in kürzerster Zeit zu überwinden. Den besten Schutz bieten hochwertige Ketten- und Bügelschlösser, mit denen das Motorrad am besten an festverankerten Gegenständen befestigt wird. Nähre Informationen über geeignete Schutzmaßnahmen erhalten Interessierte bei jedem Mottradfachgeschäft oder bei einer kriminalpolizeilichen Beratungsstelle.
Darunter ist noch ein Skizze mit den "ermittleten Brennpunkten des bandenmäßigen Motorraddiebstahls in München". Bogenhausen, Ramersdorf/Giesing, Haidhausen/Laim
-----------------------------------------------------------------
Also weiterhin schön aufpassen in Most in Brünn
