Zum Inhalt

Seriensportlicher Lauf #1 OSL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Seriensportlicher Lauf #1 OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Oschersleben, Freitag 1.5.2009 14.22

Sprintrennen Klasse 2 vorletzte Runde

Eingang S/Z versuche ich erneut schwungnehmend anzufahren, sodass ich möglichst wenig Meter verliere um den finalen Vernichtungsschlag anzusetzen, der mich doch noch an meinem Vordermann vorbeibringt.

Ich bin mittlerweile innerlich am Kochen versuche meine Gedanken, die tosend nach HARAKIRI schreien, in meinen hinteren Gehirnlappen zu ordnen. Diese Gedanken werden erst in ein paar Sekunden in die Tat umgesetzt werden. Denn soviel ist mir in dem Moment klar...in der Hasseröder oder nie! :riding:

Mein Plan geht auf. Ich sitze meinem auserkorenen Ziel direkt im Nacken. Wie oft hatte ich nun schon dieses Heck gesehen?? Mit weißem Tape halb abgeklebtes Rücklicht, sodass man sehen konnte wann er in die Bremse griff. Eine blaue IXS Kombi, deren genaue Perforierung zu begutachten war und mir im Auge brannte. Rechts der klobige Serienauspuff, der mir nun per Drahtlosverbindung den verarbeiteten Treibstoff gegen das Visier feuerte.
Links der Aufkleber auf dem Kettenschutz.
Langweilig! Den hatte ich mir schon die Kurven davor durchgelesen.
Diese Ansicht war ich satt und bereit hinter mich zu lassen. Also volle Brause!

Ich passiere den Scheitelpunkt und gehe früher als mein Antagonist ans Gas um mich weiterhin in sein Heck zu saugen. Dabei geht es über das so traumhaft unebene Asphaltband am Kurvenausgang. Das Vorderrad keilt wild trampelnd aus und will mich zwingen vom Gas zu gehen.
Doch nun darf ich kein Männchen sein und blockiere innerlich meine Synapsen, die soeben die Muskelkontraktion der Hand veranlassen wollten. Yeah...die Synapsen auf meiner Seite und ich weiterhin am Gas.
Der Brückenstein hat auch kein Problem damit und es geht wheelisierend über die S/Z. Mit dem Nebenbuhler nahezu auf gleicher Höhe

Doch nun schlägt leider wieder seine Stunde und er zieht mir gnadenlos davon. Meine Mille ist im Vergleich zu seinem Brenneisen mit Leistung so üppig ausgestattet, wie das Dekollté einer 10-Jährigen. Ich sehe ihm mit Verdruss zu, wie er sich aus dem Staub macht. Trotzdem werden weiterhin die Gänge durchgeladen und auf Durchzug gehalten. Kurz nach der Brücke entfalte ich mich aus meiner origamisierten Sitzposition und schließe das Gas zeitgleich mit dem beherzten Griff nach dem Bremshebel. Es ist eher ein grobes Begrabschen, denn ich muss so viele Meter gut machen wie nur irgendwie möglich. Die Beläge ahnten die nahende Gefahr und bremsten sich im Vorfeld warm um nun maximale Performance zu zeigen.
1A mit Sternchen. Ich hatte bereits einige Meter gut gemacht und steppte nun die notwendigen Gänge runter um mich Hals über Kopf in den Linksknick zu werfen. Direkt im Anschluss wurde der Geschwindigkeitsüberschuss weiterhin in Wärme umgewandelt um passend in die Hotel einzubiegen.

Da war er schon wieder genau zu erkennen. Blaue Kombi, soeben erlöschendes Rücklicht und der nur wenige Maßeinheiten über dem Asphalt thronende Auspuff. Mein Puls stieg nun auf die von der Betriebstemperatur veranlassten 287 Schläge. Es war bald so weit.

In der Hotel-Kurve robbte ich mich einige weitere Mikro-µ (sprich Mü :wink: ) an meinen Widersacher heran. Dort war nicht viel zu holen. Somit musste die Hasseröder herhalten. Es musste eine Kombination aus hirnlos-spät Bremsen und einem knochenfrakturphilen frühen Gasgriff angewandt werden. Diese hohe Kunst des Zündens war mir noch zu geheimnisvoll. Ich wusste auf Anhieb nicht das richtige Mischungsverhältnis der beiden Rezepturen. Erinnerte mich jedoch noch an die abendliche Koreaverköstigung. :idea: Das Mischungsverhältnis musste der Generalschlüssel sein.
Die ersten 50% gingen schon einmal gut. Ich fahre gekonnt an meinem gewohnten Bremspunkt vorbei und versuche dabei den Glauben an das, was ich gerade versuche, nicht zu verlieren. Mein Oculus (lat.Augus Rundus) vernimmt nun das Bremsmanöver direkt vor mir. Blitzartig schiebe ich mich wieder an das geliebte Heck heran und greife aufgrund des Instinkts der Lebenserhaltung in die Bremse. Die Lauerstellung war eingenommen und meine Sinne ebenso in Alarmbereitschaft. Kurz nach ihm lenke ich das italienische Brenneisen in die Hasseröder. Dabei hänge ich mich übertrieben weit vom Moped und versuche eine leicht divergierende Linie zu fahren um möglichst früh ans Gas zu gehen. Die Vorsicht war somit ohne Schwimmweste von Bord gesprungen und nun musste es klappen.

Auf gleicher Höhe spanne ich nun ordentlich das Gas und schiebe mich bereits fleißig an ihm vorbei.
Bevor mich jedoch die Glückshormone berieseln, verliere ich schlagartig den Grip am Hinterrad. Das Heck keilt bockend aus und die Geräuschkulisse ist eklig....blitzartig schwellen meine cojones auf Standartgröße zurück und meine Hand greift nach der rettenden Reißleine. GAS ZU

Die Mille nimmt blitzartig wieder Verzahnung mit der Hasseröder auf und lässt mich mit einem nicht marginalen Stoß merken, was von solchen Aktionen zu halten ist. :shock: :shock: :shock:

Nun werden die noch vorhandenen Sinne geordnet und eine Bestandsaufnahme gemacht.
Moped und Fahrer heil.
Gegner nun auf halbem Weg zur Triple
1,5 Runden...ob das noch zu holen ist? Egal...erst einmal wieder volle Suppe und weiter im Takt.
Eins war mir jedoch schon klar. 50/50 kann es nicht sein. Da muss noch eine weitere geheime Rezeptur hinzu...
Ich gehe wieder ans Gas und nehme die Verfolgung auf.


RÜCKBLENDE

Oschersleben, Freitag 1.5.2009 14.01

Die Besichtigungsrunde wird soeben abgeschlossen und ich rolle auf die vielen Schildchen zu, die den Boden säumen. Vorletzte Startreihe. 2 Kollegen hinter mir und der Rest im Blickfeld 8) Ich glaub irgendwas um die paar 20...So ist das ohne Meisterschaftspunkte. Aber was solls, hoffentlich finde ich eine passende Lücke beim Start.
An meinem Plätzchen angekommen, schaue ich nach rechts. Dort finde ich Martin auf seiner 999er Duc. Wir kennen uns vom Saisonauftakt in Ledenon und hatten dort einen netten Fight im Rennen. Sehr redlicher Zünder.
Ich schaue nach links und versuche das schwarz-rote und leicht getapte Moped einzuordnen....



--------Fortsetzung folgt--------
Zuletzt geändert von Kampfschlumpf am Montag 4. Mai 2009, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

geil! her mit mehr! :D
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • laser Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Montag 12. Januar 2009, 12:46
  • Wohnort: Jülich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von laser »

genau schlumpf, lass dich nicht lumpen
  • PinFus Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 14:42
  • Wohnort: Kassel

Kontaktdaten:

Beitrag von PinFus »

Geil... weiter....bitte :jack:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Ach Schlumpfine..

du hast Kampfluft geschnuppert...


schön, dass es dir Spass macht !!

Freu mich!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Mein motorsportliches Gehirn weiß das Moped auf Anhieb einzuordnen. Jedoch will es mir noch nicht so recht über die Zunge, da dies eigentlich nicht sein sollte.
Keine Rennpappe dran und somit die Lichter notdürftig abgetapt. Eine neonfarbene ‘1000‘ ziert das Heck und wird von dem roten R über GSX garniert. Der charakteristische Titan-Auspuff wurde der Suzi nicht genommen und lässt keinen Zweifel mehr aufkeimen. Da steht doch glatt ne Kilo-Gixxe neben den ganzen zweizylindrischen Zündgeräten. :poked: Heck und Front großzügig mit einer zweihunderter Nummer beklebt. Ich mache den techn. Kommissar, der uns soeben die Plätze zugewiesen hatte, auf diesen Missstand aufmerksam. Er kann oder will jedoch nicht verstehen, was mein Anliegen beinhaltet.

[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/Ratespiel.JPG[/img]

Egal...ich schließe mit dem Thema vorerst ab und konzentriere mich.

Bis jetzt war es eine verdammt geile Veranstaltung, die ich zu meiner Zufriedenheit gemeistert hatte. Die 40min der ersten Dauerprüfung in den Morgenstunden hatte ich nahezu komplett gefahren. Dabei fuhr ich einen 180er BT003, den jmd in Ledenon als nicht mehr ausreichend betitelt und runtergeschmissen hatte. Ich hatte mir den Reifen jedoch angeschaut und war der Meinung, dass der zumindest für die DP noch ausreichen würde. Ich hatte recht und meine Reifenkosten lagen bei Null Flocken für den HR 8) :D Dabei fuhr ich einigermaßen lockere 45er Zeiten, wuselte mich durch den Verkehr und wurde auch oft durchgereicht.
Vor der zweiten DP montierte ich einen frischen 190er 002 und wollte ein wenig auf Zeitenjagd gehen. Letztes Jahr konnte ich in OSL mit den Bridgestone Slicks hohe 38er Zeiten fahren. Ich war gespannt ob ich dies auch mit dem profilierten Gummi vermochte.
In der DP2 fuhr ich in etwa noch 10 Runden um mich für das Sprintrennen zu qualifizieren und dabei erschienen auch 4 mittlere 39er Zeiten auf dem Laptimer. Ich war zufrieden und für das Rennen bereit.

Ich konzentriere mich nun wieder vollends auf das Renngeschehen, denn es war an der Zeit die WarmUp Laps zu bestreiten.
Nach soeben erwähnten, rolle ich auf meinen Startplatz. Mein Ziel war zumindest einige Plätze gut zu machen um den Zug nicht komplett abfahren zu lassen. Den Über-ICE an der Spitze in Form von Dirk Schnieders auf SuperDuke, Rainer Kopp auf Jolly Jumper und Hendryk Peuker auf Mille vernachlässigte ich, denn mir war bewusst, dass ich diese verrückte Rennpace nieniemalsnicht mitgehen könnte. Dirk packte im Rennen dann sogar noch den 34er Hammer aus! :crazy: :shock:

Der Herr mit der Flagge verschwand nun schnellen Schrittes aus der Startaufstellung und verwies auf die Lichtanlage, die sich rot färbte. Dabei nahm ich leicht gebückte Startposition ein und drehte die Mille auf benutzerfreundlicher Drehzahl. Mein Blick erwartungsvoll nach oben und ich war bereit abzulegen.
Plötzlich verschwindet die rote Lichterwand und ich stelle die Drosselklappen auf Durchzug. Die Kupplung dosiere ich gefühlvoll um ein Wheelie erfolgreich zu verhindern. Es gelingt mir prächtig und bin dabei mich an einigen Kontrahenten vorbeizuschieben. Anschließend öffnet sich eine Schneise, die eine ziemlich breite Wunderlich R1200R erzeugt. Prompt wird der zweite Gang durchgeladen und weiterhin auf Lücke spekuliert. Es funzt prima und ich schlängel mich mittlerweile durch die Hotelkurve. Gefühlt bin ich auf dem ca.12ten Platz und visiere die weiteren Ränge an. Der Kollege auf der BMW schiebt sich in der Anbremszone der Hasseröder an einem weiteren Kontrahenten vorbei und ich bleibe bei ihm im Heck. Am Ausgang drehe ich nun flott das Gas auf und lasse die BMW rechts liegen. Vor der Triple wird voll durch geladen und mit einer für mich irrwitzigen Eingangsgeschwindigkeit eingelenkt.
Ich liebe die Triple Links, denn hier kann man mächtig Zeit gut machen oder auch liegen lassen. Nach dem ersten Curb kommt meine Mille über die leichte Bodenwelle und meine Fußraste schreibselt lustige Zeichen in den Asphalt. Mein Vorderrad signalisierte mir höchste Vorsicht. So kann die Triple-Links auch zur Hasskurve werden, denn vom Moped bleibt nicht viel übrig, sofern man sich entscheidet dort seine Bodenprobe zu nehmen.

Die erste Runde verläuft gut und ich schiebe mich an meinem Vordermann heran. Es ist Armin Kaub, mit dem ich ebenfalls schon in Ledenon meine Runden drehte. Jedoch bevor ich mich richtig positioniere um den Angriff zu starten, quetscht sich Manuel 'Tutti' da Silva (oder auch portugiesische Kampfdrohne :lol: ) ebenfalls auf Aprilia Mille, Ende der S/Z an mir vorbei.

Verrücktes Huhn...der fuhr an dem WE den Seriensport auf Aprilia, dann noch die DukeBattle und der Bördesprint stand auch noch auf seiner to-do Liste :shock:

Er verschnupft auch Armin und wir fliegen im Quartett auf die Hasseröder zu. Quartett, weil sich nun vor Tutti die Gixxe befindet, die nicht ganz zu unser aprilianischen Dreierrunde passen will.

[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/quartett.JPG[/img]

Die Kilo hatte auch einen sehr guten Start hingelegt und fuhr momentan somit auf Platz 4. Vor der Hasseröder bremste ich Armin haarscharf aus und so gelang es mir mich auf Tuttis Spuren zu begeben. Ich war der Meinung noch mal ein Wörtchen mit Tutti wechseln zu können... 8)

[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/ha ... artett.JPG[/img]



-----Fortsetzung folgt---------
Zuletzt geändert von Kampfschlumpf am Montag 4. Mai 2009, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • slider01 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 10:27
  • Wohnort: Horst Schlemmer Land

Kontaktdaten:

Beitrag von slider01 »

Goil,weiter so :icon_thumright
Immer entspannt bleiben!!
Grüsse an alle vom Slider !!
  • Benutzeravatar
  • Eiweiss Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 12. August 2008, 20:06
  • Kontaktdaten:

Kampflinienschlumpf

Kontaktdaten:

Beitrag von Eiweiss »

Sehr sehr klasse geschrieben.................... :D

Wenn ich daran denke, das ich noch bis zum 23. warten muß werd ich leicht depressiv.......... :?

Bitte mehr Lektüre............
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Wir folgen nun dem Kilo-Treiber auf seiner OSL-Hatz. In der Triple ist er immer relativ langsam. Dort kommen wir näher. Ab der Hotel bis zum Eingang der Gegengeraden kommt man nur gemächlich näher und hat kaum nennenswerte Vorteile.
Just in dem Moment, an dem sich der Kurs jedoch entknotet und begradigt, stehen Tutti und ich nahezu auf dem Fleck, während die Gixxe sich mit Nachdruck verdünnisiert. Dieses endlose Spiel wiederholt sich so oft wie die ‘Feiern macht sexy‘ Werbung beim renovierten Spochtsender bei den hiesigen MotoGehPeh Übertragungen. :evil: Im Shell Geschlängel kommt Tutti dann erneut näher dran, läuft auf, ohne jedoch die Möglichkeit des Überholens zu haben. Kaum befinden wir uns auf der S/Z Geraden, werden wir wieder zu Statisten degradiert.

Dieses Spektakel sieht nicht nur von hinten richtig blöd aus, sondern bringt mich sogar ein wenig näher an Tutti dran. Ich bin der akuten Meinung, dass ich doch mal mein Glück versuchen soll. Ende der Gegengerade ankere ich so spät wie möglich und fahre den ersten Knick des Shell S auf dem letztmöglichen Krümel Asphalt am linken Streckenrand an, um mich der physikalischen Kraft des Schwunges zu bedienen. 8) Der Schwung an sich ist ein liebliches Geschöpf und bringt etliche Vorteile mit sich, die ich in dem Moment händeringend benötigte. Zum Glück war dieses Manöver risikolos. Denn bei den negativen Aspekten des Schwunges hatte ich im Physikunterricht lieber über die große Pause nachgedacht, als den informativen Ausführungen zu lauschen. Somit gab es keine Gefahr.

Diese Vorgehensweise katapultiert mich an das kantige Mille-Heck von Tutti und ich fange an vehement auf seine rechte Hand zu starren, während wir auf die vorletzte Rechtskurve des Bördekurses zufliegen. Ich nehme mir vor, ganz simpel erst nach ihm in die Bremse zu greifen. Das muss schließlich realisierbar sein. Zum Glück hatte Tutti zu dem Zeitpunkt keinen Krampf in der Hand, der den Kraftschluss verhinderte. Denn sonst wäre ich wahrscheinlich parallel zu ihm in Richtung Kies geritten und die Geschwindigkeit hätte sich zwangsläufig mit einer Molekülverschiebung abgebaut.
Dies war nicht nötig und so war es mir möglich einen kurzen Moment später die Beläge in meine welligen Scheiben zu bohren und befand mich in etwa auf gleicher Höhe in Verbindung mit der Innenseite.
Nicht nur Insider wissen, dass dies eine gute Voraussetzung zum Überholen ist. Promt bin ich nun derjenige, der sich seine Milchzähnen am 4 Zylinder ausbeissen soll. Das traurige Spiel geht nun in den Akt 5 über und lässt mich, der mit den stumpfen Werkzeugen kämpfende Protagonist sein. In der Hasseröder und der Triple-Links bin ich schneller und sauge mich ans Heck. Es ergibt sich dabei die Chance, den Vordermann ausgiebig zu mustern. Dies veranlasst ein leichtes Abschweifen meiner Gedanken.

Mir kommt diese kinderfaszinierende Sendung des sonntäglichen Fernsehprogramms in den Sinn. Dabei hüpfen diese Kiddies nahezu tollwütig über drei Felder, die jeweils für eine Antwortmöglichkeit stehen. Schließlich platziert sich das Gros der Heranwachsenden auf einem Feld und eine Stimme ruft: ‘Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht!‘ Die Jugend des Gixxerfahrers war mir nicht bekannt, jedoch keimten in mir ketzerische Gedanken auf, die besagten, dass er wohl ein Kind war, das öfters mal nicht das Licht zu Gesicht bekam und mit einer Krokodilsträne vom Podest verschwand. :wink:

Ich zwang mich zu erhöhter Konzentration um weitere Angriffsmöglichkeiten zu eruieren. Jedoch realisierte ich flux, dass dies mit meinen gegebenen Mittel nicht so flott passieren würde. Dies bemerkte auch Tutti hinter mir und ich schnupperte Ende der S/Z an seinen Abgasen.
Auffällig war, dass Tutti über die Situation nun auch leicht angefressen schien, denn er saugte sich überirdisch gut an den Zündling heran. Glücklicherweise verbremste sich das japanische Fabrikat nun in der Hasseröder und in uns keimte der Samen der Hoffnung auf. Tutti hatte sofort die Möglichkeit durchzuschlüpfen, welche er auch nutze.

[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/eingangtriple.JPG[/img]

Ich befinde mich währenddessen auf dem Weg zur Triple und profitiere nur ein wenig von dem vorhergegangenen Fehler. Mir fehlen nur noch wenige Zentimerchen um aufzuschließen. Jedoch geht mir überraschend der Asphalt aus und der Gixxerfahrer bremst die Triple männlich an. Dies veranlasst mich jedoch zu der schreckhaften Reaktion, in dieser Situation nicht mehr durchzuschlüpfen, sondern die sichere Variante zu wählen. Im Verlauf der Triple bereue ich diese Situation allerdings schon wieder und bin der Meinung, dass es geklappt hätte.
Die folgenden 3-4 Runden ärgere ich mich regelmäßig, dass ich nicht fähig bin an ihm vorbei zu gehen. In der Shell S lese ich mir genüsslich die Warnhinweise auf dem Kettenschutz durch und in der Hasseröder zähle ich die Gummikrümel , die sich an die hübsche Lackierung geheftet hatten. Mein Unmut steigt steil an.

Wir fahren nun zum wiederholten Male die Hasseröder an und ich erkenne im Ansatz, dass der Fehlerteufel erneut auf dem Sitzbrötchen des Kontrahenten Platz genommen hat. Wenn nicht jetzt...wann dann? :wink: In der Hasseröder schaue ich mir das Heck noch einmal detailliert an, um früh ans Gas zu gehen. Ich schlüpfe durch und atme 287mal kräftig durch.

[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/imheck.JPG[/img]
[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/schlupf.JPG[/img]
[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/vorbei.JPG[/img]

Nun fahre ich jedoch mit dem permanenten Gedanken der Kraftschleuder im Rücken durch das Kurvengeläuf. Leider verpasse ich es vollkommen befreit zu fahren und baue minimale Fehler in meine Runden ein. Die Konzentration hatte ich doch erheblicher verbraucht, als vorerst erwartet. Dies geht leider nur 2 Runden gut und so werde ich Ende der S/Z wieder verputzt.
Ehrlicherweise bin ich dabei jedoch so überrascht, dass ich einen Schaltvorgang vergesse und total konfus durch die Hotelkurve eiere. Ausgang der Hotel liegen jämmerliche 6 Umdrehungen an und ich sehe den Gixxerfahrer bereits schwinden. In meiner konfusen Situation gesellt sich auch noch die Blödheit zu mir. Denn ich komme in diesem Augenblick auf die Idee 2mal vor der Hasseröder einen Gangwechsel zu vollziehen. Dies entpuppt sich als traurige Idee des Antizynds persönlich. Nahe des Begrenzers trage ich meine Mille durch die Kurve und verliere fortschreitend Meter.
Diesen Fehler habe ich erst wieder 2 Runden vor Schluss wett gemacht und finde die Motivation es noch einmal mit einer finalen Aktion zu riskieren. Ich wähle selbstverständlich die HASSERÖDER! :twisted:

Oschersleben, 1.5.2009 14.28 Uhr

In der Auslaufrunde vollführe ich noch kurz einen Wheelie für die Zuschauer. Jedoch ist es ein etwas trauriger Wheelie. Es hatte für den Gixxerfahrer nicht mehr gereicht, was mich doch schon enorm wurmte.
Denn dann wäre ich vll noch an Tutti dran gewesen und hätte mich steigern können.

Jedoch konnte ich zusammenfassend sehr zufrieden sein. Mein Einstand im Seriensport war gelungen und ich war in einem Stück fahrend angekommen. Dies hatte ich mir zuvor als primäres Ziel auf die Fahnen geschrieben. Die Nichtbeachtung des schwarzen Schafes, lies mich auf den 5ten Platz vorrücken, der ein prächtiges Ergebnis war.

Ich stelle meine Mille zufrieden im Parc-fermé ab und bin innerlich voller Vorfreude auf den nächsten Seriensportlauf im Juli.
Ja das war geil.....und ich brauche definitiv mehr von dieser fantastischen Droge 8) :D 8)

Es bedankt sich
Kampfschlumpf #287
Zuletzt geändert von Kampfschlumpf am Donnerstag 7. Mai 2009, 18:34, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Hey Chris!

sehr cool geschrieben.
Und trotzdem Gratulation zum ergebnis.
Der Gixxer-Treiber darf doch aber nicht stehen bleiben... also er MUSS ja disqualifiziert werden.
Wie schon in nem anderen Thread geschrieben: Ich find's eine echte Blamage der Kommisare!


Nen kleinen Breicht über mein Rennen hab ich auch verfasst --> gugge mache klicke hier

und sorry an die überrundeten (mj) ...is nich so bös gemeint wie ich es geschrieben hab, im Rennen ist es halt ärgerlich, aber ihr könnt ja auch nix dafür :oops: :wink: 8)
Antworten