Waldmanns Karriere in allen Ehren, aber das ist 5 Nummern zu groß, was hat er den bis jetzt auf die Reihe gekriegt???
Jedes Jahr andere Arbeitgeber und jetzt die Verantwortung für eine Firma inkl Mitarbeiter. Ich wünsche ihm alles gute und toi, toi, toi für die Mitarbeiter.
Gruß
Markus
Hat der Herr Wimmer nicht die ganze Zeit in China schon eine Mopedfabrik geleitet?
Ich meine dann hätte das ganze ja Sinn, denn der 125er Motor von MZ ist schon ein Sahnestück, für die Asiaten.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Na wenn das mal nicht wieder ne Luftnummer wird - Wenn ich das schon lese mit Finanzierung noch nicht gesichert... Aber ich wünsche den beiden alles Gute dabei, vielleicht gelingt es ja MZ als Nischenanbieter zu etablieren (so wie einst KTM angefangen hat) und dann wer weiß, fahren wir auf der Renne in ein paar Jahren mal mit ner MZ (möglich wärs, oder wer von uns hat vor 5Jahren an einen bezahlbares und konkurenzfähiges Sportbike aus Bayern geglaubt). Also TOITOITOI MZ...
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Hat der Herr Wimmer nicht die ganze Zeit in China schon eine Mopedfabrik geleitet?
Ob er eine Mopedfabrik geleitet hat, da bin ich mir nicht sicher, aber es war irgendwas mit Motoren. Kann sein , dass es Rasenmäher waren.
Ich denke, wenn die beiden miteinander klar kommen, dann kann das schon was werden. Gerade Wimmer sollte man nicht unterschätzen. kein wunder bei dem Vornamen. . Die beiden haben eine Menge Connections in viele verscheidene Richtungen. Das könnte ein großer Vorteil sein.
Die Frage ist, was für ein Konzept haben sie?
Ich wünsche viel Glück und Erfolg!
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!