Zum Inhalt

Veranstaltungen für Gehhilfenfahrer?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Veranstaltungen für Gehhilfenfahrer?

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem: Ich fahre gerne mal gelegentlich auf der Renne (reicht mit Familie nur für 1-2 Mal pro Jahr) und habe eine ausgeprägte Zuneigung zu "Randgruppen" Moppeds. So einem modernen Zündeisen kann ich einfach nichts abgewinnen.
Nun ist das Problem dass ich außer "Twins Only" nichts fahren kann da der Spaß doch recht eingeschränkt ist wenn die langsamen Fahrer auf den schnellen Motorrädern auf den Geraden überholen und dann in den Kurven im Weg rum stehen. Anfängergruppe ist also Mist. Gut, schnellere Gruppe. Aber da sind manche recht rücksichtslos und drängen sich vor der Kurve noch schnell vor einem rein ohne vielleicht mal kurz dran zu denken dass man nicht überall so langsam ist wie auf der Geraden. Ist mir immer noch am liebsten aber langweilig auf den Geraden immer die Ohren einziehen zu müssen und nur überholt zu werden. Auch wenn nachher jemand kommt und sagt "sieht gut aus, du bräuchtest nur n schnelleres Mopped" 8)

Nun genug gelabert: Gibts ausser Twins Only noch Veranstaltungen wo so langsame Kisten gehäuft antreten? Habe ne Ducati Supersport 900ie und eine RGV250.

Wollte ja ursprünglich noch fragen ob ich für meine Gehhilfen denn wirklich Rennreifen brauche um ein paar gemütliche Kringel zu drehen, aber ich erspare euch das ;-)

Aber eine Reifenfrage hätte ich doch noch 8): Pirelli-Regenreifen, Modell 2003 und da ein paar Runden gefahren. Seither in der dunkelsten Ecke des Kellers bei 10-20° gelagert und 1 Mal pro Jahr nach OSL ausgeführt: Bei vorsichtiger Benutzung noch brauchbar oder Pflanzkübel? Also weich sind sie noch...
Ich würde mich eh ganz langsam rantasten da ich noch nie Regenreifen gefahren bin, es geht also mehr um das Verhalten im Grenzbereich als um die absolute Haftung. Nur wenn sogar MPPs besser sind hats ja keinen Wert.

Merci & Gruß

J-C
  • Manne Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 08:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

wenn du Interesse daran hast, Rennen zu fahren, kannst du es mit deiner RGV mal bei der Königsklasse versuchen. Da gibt es sogar eine extra Wertung für Serienmaschinen.
www.igkoenigsklasse.de
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Vielleicht wären die SuperclassiX von http://www.art-motor.de/ etwas für dich. Da fahren auch nur ältere Motorräder mit. Ich bin wohl in Oschersleben auch dabei :)

Zu den Regenreifen. Ich bin mir sicher, dass du erstaunt sein wirst, was mit denen noch geht. Mein erster und einziger Regenreifeneinsatz war auch mit 6 Jahre alten angefahrenen Regenpellen, die ich zu meinem damaligen Mopped dazubekommen hatte. Ich war echt überrascht. Hatte natürlich auch langsam angefangen und wurde immer schneller. War dann bis auf 7 Sekunden an meiner Trockenzeit dran und hatte nicht einen Rutscher.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Re: Veranstaltungen für Gehhilfenfahrer?

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

J-C hat geschrieben:...da ich noch nie Regenreifen gefahren bin....
fürs erstemal würde ich immer neue reifen nehmen...dann hat man einen klareren eindruck was geht und was nicht...kostet nicht die welt...und danach sehe ich keinen grund nicht gebrauchte zu fahren (solange die profilblöcke noch nicht abgerundet sind)

aber 2003 ist zu alt, denk ich
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Optimal wäre du fährst am 17 & 18 September (Donnerstag / Freitag) mit dem MSC Münster auf dem Lausitzring.
Dort kannst du zwei Tage in absolut lockerer Atmosphäre trainieren.
Durch die Gruppenenteilung findet wirklich jeder die Gruppe die gut zu ihm passt.
Und wenn dir das gut gefallen hat, kannst du am WE dann die Rennen der www.igkoenigsklasse.de und der www.classicsuperbikes.de fahren.
Falls du dann noch Puste hast kannst du am Montag gleich noch ein 8H GEC Rennen dranhängen :D

Hier findest du die vorläufige Ausschreibung und Nennungsunterlagen

http://www.msc-muenster.de/download/200 ... ausitz.pdf

http://www.msc-muenster.de/download/200 ... ausitz.pdf
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Denke für die Rennen passen sowohl die RGV als auch die Duc nicht ins Reglement, auch wenn es reizvolle und schöne Moppeds sind :(

Zu den Trainings würde ich da aber kein Problem sehen, obwohl dir da nicht unbedingt mit geholfen ist. Immerhin ändert sich kaum was an deiner geschilderten Situation. Bei uns fahren Leute, auf renovierten Alteisen, Zeiten die teilweise knapp bei denen in schnellen Gruppen, mit aktuellem Material gefahrenen liegen.

Um nen Überlick zu bekommen, kannst du ja auch gerne mal hier reinsehen:

www.boyz-on-bikes.de
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Also ich fühl mich mit meiner 1996er RF in der mittleren Gruppe durchaus wohl und finde tw die 4 Gruppen nicht schlecht. Man kann sich ja hoch oder runter stufen lassen auf Basis der Transponder Zeiten. Das in der mittleren Gruppe rücksichtsloser gefahren wird kann ich nicht bestätigen, liegt immer an den Leuten und Veranstalter.
Bei den Buben die dich mit den 1000ern auf der Geraden verblasen hilft nur aussenrum in der Kurve erlegen und in der nächsten Bremszone maximale Vernichtung :lol:
Ich treffe auf jeder Veranstaltung mind einen Hirschen der es 3x besorgt braucht um Ruhe zu geben (sprich Ende der Geraden sich dann nicht mehr vorbei zu quetschen)....
Interessant sind die Fahrer die exakt deine Zeit fahren, aber dank modernem Gerät natürlich auf der Geraden der Dampfhammer sind, aber das ist das Salz in der Suppe, leben und leben lassen 8)
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

nervtoeter hat geschrieben: Bei den Buben die dich mit den 1000ern auf der Geraden verblasen hilft nur aussenrum in der Kurve erlegen und in der nächsten Bremszone maximale Vernichtung :lol:
Ich treffe auf jeder Veranstaltung mind einen Hirschen der es 3x besorgt braucht um Ruhe zu geben (sprich Ende der Geraden sich dann nicht mehr vorbei zu quetschen)....
Genau meine Erfahrung.In der Mittleren Gruppe sind genau solche Fahrer unterwegs.

99% der Aufdergeradenvorbeiziehenden und Inderkurveimwegstehenden 1000er halten dann doch Respektabstand.

Natürlich gibt es immer den obligatorisch uneinsichtigen,der es entweder erst nach mehreren Demütigungen einsieht,oder schlimmstenfalls nach Strurz kapiert.
In Most hatte ich so einen Kanidaten mit einer ZX-10.Mehrere Runden Fight mit immer dem gleichen Spiel.Start Ziel hat er überholt.Spätestens nach dem Matadorbogen war ich wieder vorbei.

Er hatte dann doch mal vergessen daß nach der Geraden auch wieder eine Kurve kommt. :lol:

Bild

Es ging glimpflich ab.Mir und Bike nix schlimmes passiert.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • raino Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 19:23

Re: Veranstaltungen für Gehhilfenfahrer?

Kontaktdaten:

Beitrag von raino »

J-C hat geschrieben:Hallo,

wenn die langsamen Fahrer auf den schnellen Motorrädern auf den Geraden überholen und dann in den Kurven im Weg rum stehen.

Gibts ausser Twins Only noch Veranstaltungen wo so langsame Kisten gehäuft antreten? Habe ne Ducati Supersport 900ie und eine RGV250.

J-C
:lol: :lol:
Demgleichen problem habsch auch ...ganz besonders beim TwinsOnly, darum fahr ich da nicht mehr.

Beim Desmo-Volk hats mir besser gefallen.

Mit der RGV warst du aber noch nie beim TO oder ? habe nur ein oder zwei gepimte RD´s dort gesehen.
Herrliche Zweitaktwelt 8)

gruss
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Hallo Tuning Paul,
bist Du der "gestörte" mit der nackten Kawa, letztes Jahr am Salzburgring?!
Respekt Herr Gesangsverein, Dich möchte ich nicht auf einer aktuellen 1000er erleben, Du Dich wahrscheinlich auch nicht :wink:
Du hast mich fürchterlich hergebrannt, ich bin der mit nem unidentifizierbaren rot/weißen Eisenhaufen, rotes Heck weiße Verkleidung :shock: :D
Dann sollten wir dieses Jahr mal am SBR ein Bierchen schlürfen :!:
Gruß
Markus
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
Antworten