Zum Inhalt

Ich möchte gern Rennluft schnuppern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • muelli Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sonntag 14. September 2008, 13:18
  • Wohnort: Wesendorf

Ich möchte gern Rennluft schnuppern

Kontaktdaten:

Beitrag von muelli »

Hallo Leute,

nach zwei Rennstreckentrainings im letzten Jahr bin ich total infiziert und möchte in diesem Jahr gerne an einem oder zwei Rennen für Anfänger teilnehmen.

Gibt es Veranstaltungen, bei denen ich mich für einzelne Rennen anmelden kann?

Was muss ich generell beachten?

Damit Ihr eine kleine Einschätzung für Tipps habt, hier noch ein paar Infos:
Letztes Jahr bin ich noch mit einer Bandit gefahren und lag in Oschersleben zwischen 1:50 und 1;55 min. Dieses Jahr bin ich mit einer Tuono unterwegs, da müsste noch einiges gehen.

Was für eine Veranstaltung würdet Ihr mir empfehlen. Oschersleben wäre ideal, da weiß ich wenigstens, in welche Richtung ich fahren muss.

Ich habe etwas von Art-Motor gesehen. Pro Thunder scheint für mein Mopped zu passen. Ob es für mich passt, weiß ich wahrscheinlich erst, wenn ich es versucht habe. Oder ist das für einen Anfänger zu heftig?
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

eine Alternative wären die race-perfection Trainings von Prospeed.
Training mit Gruppeneinteilung und ein 7 Runden Abschlußrennen in 3 Klassen (600er, 1000er und eben 750er+2 Zylinder 1000ccm).

Die Rennen sind für Rennanfänger geeignet, die Qualifikationshürde ist niedrig genug. Die echten Renn-"Profis" fahren bei den Race-Veranstaltungen mit.
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Ja, der Spatz hat natürlich recht. ;-)
Hab letztes Jahr (auch Anfänger) an so einer Veranstaltung teilgenommen und es war richtig geil :D
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Und wenn gaaanz viele Langsame da sind :D
wird manchmal ein extra Rennen organisiert, wo die jenigen, die die Quali nicht geschafft haben, dann auch noch ein Rennen fahren können 8)
(War zumindest in Brünn so)
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ehemalige "Custombike"-Rennen. Dieses heisst übrigens ab 2009 Artgerecht "best of rest“. Und das muss jetzt auch nicht negativ gesehen werden. Es drückt einfach aus, dass man die Qualifikation in der richtigen Klasse nicht geschafft hat.

Btw: Mit 1:50 und schneller in OSL sollte in der Speedbike-Klasse die Qualifikation drin sein.
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mhhhh da hat der Spatz aber wieder die rosarote Prospeed Brille auf, 8)

aber hast schon recht Prospeed ist ein geiler Veranstalter, kann ich nur empfehlen,.....
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5801
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

wie wärs mit Net durchforschen - gibts mit sicherheit Rennluft aus der Dose !!! - bzw. bei Red Bull nachfragen :twisted:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Spatz hat geschrieben:eine Alternative wären die race-perfection Trainings von Prospeed.
Training mit Gruppeneinteilung und ein 7 Runden Abschlußrennen in 3 Klassen (600er, 1000er und eben 750er+2 Zylinder 1000ccm).

Die Rennen sind für Rennanfänger geeignet, die Qualifikationshürde ist niedrig genug. Die echten Renn-"Profis" fahren bei den Race-Veranstaltungen mit.
kann ich als Anfänger auch nur empfehlen, hat mords Spaß gemacht und im rennen zieht dich fast immer einer zu noch besseren Zeiten :roll:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

sehr gut, einfach machen.

mach auch kein großes technisches drama draus. fahre nicht einfach die turns wech, sondern nutz die zeit um von den schnelleren zu lernen.

viel glück
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
Antworten