Genickschutz
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Genickschutz
Kontaktdaten:
Mein jüngster, demnäxt 14 Lenze zählend, treibt sich neuerdings mit Vorliebe mit `ner 125er Dreckfräse auf Crossstrecken rum.
Ich finde, beim Moto-X gehört zur kompletten Schutzkleidung auch ein Genickschutz.
Aber worauf ist beim Kauf zu achten?
Reichen diese Schaumstoffwürste aus oder sollte es etwas à la Leatt-Brace oder HANS sein?
Wer kennt sich ein wenig aus und kann mir ein paar Tipps geben?
Der Fillipus hat schon mal ein Training mit einem Kenny-Schaumstoffkragen absolviert. Das saß auch schön stramm, aber ob es auch beim Sturz hilft?
Ich hatte auch schon ein Produkt von Polo geordert, aber das war a) ihm viel zu groß, b) mir viel zu groß und c) so weich und dünn, das wirkt höchstens gegen eine Erkältung.
Ich habe mit der SuFu schon einiges gefunden, aber kann ich die Erkentnisse so 1:1 auch auf das Moto-X übertragen? Da sind ja ganz andere Anforderungen an die Beweglichkeit gestellt.
Eure Meinungen bitte!
Gruß Ingo
Ich finde, beim Moto-X gehört zur kompletten Schutzkleidung auch ein Genickschutz.
Aber worauf ist beim Kauf zu achten?
Reichen diese Schaumstoffwürste aus oder sollte es etwas à la Leatt-Brace oder HANS sein?
Wer kennt sich ein wenig aus und kann mir ein paar Tipps geben?
Der Fillipus hat schon mal ein Training mit einem Kenny-Schaumstoffkragen absolviert. Das saß auch schön stramm, aber ob es auch beim Sturz hilft?
Ich hatte auch schon ein Produkt von Polo geordert, aber das war a) ihm viel zu groß, b) mir viel zu groß und c) so weich und dünn, das wirkt höchstens gegen eine Erkältung.
Ich habe mit der SuFu schon einiges gefunden, aber kann ich die Erkentnisse so 1:1 auch auf das Moto-X übertragen? Da sind ja ganz andere Anforderungen an die Beweglichkeit gestellt.
Eure Meinungen bitte!
Gruß Ingo
- rothaus-gixxer Offline
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 10:46
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
wir testen aktuell den neuen Genickschutz von Ortema in Almeria
Mehr dazu nächste Woche auf der HP Chaos Racing
Mehr dazu nächste Woche auf der HP Chaos Racing
Leatt Neck Brace für Kidis (Größe S) gibt es
z. Zt. zu äußerst günstigem Kurs hier:
http://www.dirtbikebitz.com/leatt-neck- ... -7215.html

z. Zt. zu äußerst günstigem Kurs hier:
http://www.dirtbikebitz.com/leatt-neck- ... -7215.html

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
dazu gabs mal nen rieeesen fred:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ckenschutz
da der Leatt Neck Brace ja eigentlich vom cross-/enduro bereich her kommt
und in unserem fall für die rennstrecke "missbraucht" wurde, sollte das
dingens von KTM/BMW eigentlich perfekt sein, also mal abgesehen vom preis.
aber die sicherheit deines juniors sollte ja eigentlich keinen preis haben.
der sohn vom Kini hatte ja vor ein paar jahren auch nen umfall beim crossen
und jetzt ist er im rollstuhl. wobei dies wahrscheinlich mit dem nackenschutz
hätte vermieden werden können. der Kini hat übrigens ne gemeinnützige
stiftung gegründet. im zweifelsfalle mal da anfragen, die geben sicher gerne
auskunft:
http://www.wingsforlife.com/
Hab auch regelmässig beobachtet, dass in der zwischenzeit seeehr viele
Crosser und Supermoto fahrer so ein ding tragen. Und bei der Paris-Dakar
(in Argentinien
) sind die dinger für motorradfahrer pflicht !
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ckenschutz
da der Leatt Neck Brace ja eigentlich vom cross-/enduro bereich her kommt
und in unserem fall für die rennstrecke "missbraucht" wurde, sollte das
dingens von KTM/BMW eigentlich perfekt sein, also mal abgesehen vom preis.
aber die sicherheit deines juniors sollte ja eigentlich keinen preis haben.
der sohn vom Kini hatte ja vor ein paar jahren auch nen umfall beim crossen
und jetzt ist er im rollstuhl. wobei dies wahrscheinlich mit dem nackenschutz
hätte vermieden werden können. der Kini hat übrigens ne gemeinnützige
stiftung gegründet. im zweifelsfalle mal da anfragen, die geben sicher gerne
auskunft:
http://www.wingsforlife.com/
Hab auch regelmässig beobachtet, dass in der zwischenzeit seeehr viele
Crosser und Supermoto fahrer so ein ding tragen. Und bei der Paris-Dakar
(in Argentinien

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
hab noch nen guten link gefunden, wo du die dinger bekommst:
http://www.shop-014.de/rwpowersports-s1 ... html?sid=g
und die kosten auch nicht so viel wie das ding von KTM/BMW, weil's
wahrscheinlich nicht aus carbon/kevlar ist, was zu verkraften sein dürfte
http://www.shop-014.de/rwpowersports-s1 ... html?sid=g
und die kosten auch nicht so viel wie das ding von KTM/BMW, weil's
wahrscheinlich nicht aus carbon/kevlar ist, was zu verkraften sein dürfte

-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für eure Meinungen.
Als Einkaufsmöglichkeit ist für mich vor allem der Link vom Silver sehr interessant, denn die sind nicht nur sehr günstig, sondern auch quasi bei mir die Ecke rum.
Ich werde die mal mit dem Bengel für eine Anprobe besuchen.
Dankeschön!
Gruß Ingo
Als Einkaufsmöglichkeit ist für mich vor allem der Link vom Silver sehr interessant, denn die sind nicht nur sehr günstig, sondern auch quasi bei mir die Ecke rum.
Ich werde die mal mit dem Bengel für eine Anprobe besuchen.
Dankeschön!
Gruß Ingo
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Über den
http://www.2wheel-distribution.com/shop ... l&id=24729
bin ich die Tage noch "gestolpert".
Gibt's neben der Zwergengröße natürlich für Ausgewachsene.

http://www.2wheel-distribution.com/shop ... l&id=24729
bin ich die Tage noch "gestolpert".
Gibt's neben der Zwergengröße natürlich für Ausgewachsene.

# 566 - im Ruhestand
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Hallo Gemeinde!
Ich muss das Thema aus gegebenen Anlass noch 'mal aufnehmen bzw. um Eure Hilfe bitten.
Ich hab mich entschieden jetzt doch so einen etwas professionelleren Genickschutz anzuschaffen (bin bis jetzt auf'm Kringel mit dieser Halskrause von FLM unterwegs). Die tragbarkeit beim MX ist mir auch durchaus erklärlich, aber gibt es hier jemanden, der das mit ner Lederkombi und Höcker fährt oder geht das gar nicht?
Wenn ich mir die Bilder von den Herstellern so betrachte muss doch zumindest der hintere, am Rücken anliegende Teil irgendwie in der Kombi verschwinden. Aber eben da ist doch eigentlich gar kein Platz dafür. Aussen auflegen geht ja nun eben wegen dem Höcker gar nicht.
Hat jemand einen Tip ohne das ich mir gleich ne neue Kombi kaufen muss (nein, ich werde den Höcker nicht mit der Heckenschere wegschneiden!)?
Danke & Gruß
Mike
Ich muss das Thema aus gegebenen Anlass noch 'mal aufnehmen bzw. um Eure Hilfe bitten.
Ich hab mich entschieden jetzt doch so einen etwas professionelleren Genickschutz anzuschaffen (bin bis jetzt auf'm Kringel mit dieser Halskrause von FLM unterwegs). Die tragbarkeit beim MX ist mir auch durchaus erklärlich, aber gibt es hier jemanden, der das mit ner Lederkombi und Höcker fährt oder geht das gar nicht?
Wenn ich mir die Bilder von den Herstellern so betrachte muss doch zumindest der hintere, am Rücken anliegende Teil irgendwie in der Kombi verschwinden. Aber eben da ist doch eigentlich gar kein Platz dafür. Aussen auflegen geht ja nun eben wegen dem Höcker gar nicht.
Hat jemand einen Tip ohne das ich mir gleich ne neue Kombi kaufen muss (nein, ich werde den Höcker nicht mit der Heckenschere wegschneiden!)?
Danke & Gruß
Mike
- terminator Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
- Motorrad: '18er 10eRR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Südwestfalen
Habe wegen Erfahrung mit Kopfverletzungen auch schon auf ein solches Teil spekuliert. Je nach Kombi liegt es entweder darunter oder muß im Rückenhöcker freigestellt sein... werde wohl nicht darum kommen, sowas mal auszuprobieren. Einen neuen Strampler möchte ich mir deswegen nicht kaufen müssen aber auch nicht gerne an meinen herumschneidern lassen...
Frag mal den kawa-angel... er hat da a) Ahnung von und b) solche Sachen zum Verkauf.
http://www.motorpark-schrembs.de/Shop/i ... Brace.html

Frag mal den kawa-angel... er hat da a) Ahnung von und b) solche Sachen zum Verkauf.
