Zum Inhalt

Schwarz Lenkkopflager für R1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nichtblinker Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 12:21
  • Wohnort: Stuvenborn

Schwarz Lenkkopflager für R1

Kontaktdaten:

Beitrag von Nichtblinker »

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken an meiner 99er R1 Lenkkopflager von Emil Schwarz einzubauen.
Nun wollte ich von euch mal wissen, ob einer schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Lohnt sich die investition?
Kann man damit das Eiern auf den Geraden mit Michelinslicks in den Griff bekommen?
Was taugt der Umlenkhebel von Emil Schwarz?

Ich wäre sehr Dankbar für ein paar Antworten auf meine Fragen
so long
Andreas :roll:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Hallo Nichtblinker.
Ich hatte an meiner 98er R1, also dem gleichen Modell, die Schwarz Lenkkopflager verbaut nachdem mein Originallager defekt war.
Habe ich selber eingeklebt, ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem entsprechenden Montageständer eigentlich kein Problem.
Das Einlenkverhalten auf der Bremse hat sich durch den Einbau deutlich verbessert, man kann viiiiiel besser die Linie halten!
Schon optisch sieht man den Qualitätsunterschied der Lager.
Das Originallager sieht neben dem Schwarz Lager aus wie aus der Wundertüte.

Die Lager der Umlenkung hatte ich leider nicht montiert, habe aber auf der Messe mal ein "Anschauungsstück" an dem Stand von Schwarz gesehen.
Durch die Addition der Lagerspiele gibt es einen nicht grade geringen Bereich in dem das Hinterrad praktisch garnicht mehr richtig vom Federbein geführt wird.
Fand den Preis seinerzeit aber recht heftig (ich glaube 450,-DM oder so) weshalb ich die nicht gekauft habe.

Gruß vom HaneBub
Antworten