Zum Inhalt

...auf Anhieb schnell!?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Welcher dieser Maschinen ist im Serienzustand bzw. mit MIN. Veränderungen, gemessen an Rundenzeiten, am schnellsten?

  • Aprilia RSV MILLE R - Baujahr 2001
  • 6
  • 7%
  • Kawasaki ZX6R - Baujahr 05/06
  • 10
  • 12%
  • Suzuki GSX-R 600 - Baujahr 04/05
  • 4
  • 5%
  • Suzuki GSX-R 750 - Baujahr 00-03
  • 30
  • 36%
  • Yamaha R6 - Baujahr 03-05
  • 33
  • 40%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 83

  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

...auf Anhieb schnell!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

Werte Forumsgenossen,

der Winter ist lang, die Auswahl groß und die Entscheidung damit schwer 8) Deswegen folgende Umfrage.

- bitte nur Erfahrungen zu den gelisteten Moppeds
- ausgehend von einem Fahrer, der einige Sekunden Luft nach oben hat
- interessant wäre zu erfahren, mit welchem Bike der überwiegende Großteil seine persönlich schnellste Runde drehen würde


Wäre dankbar für Antworten :wink: 8)
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

kommt drauf an was du zuvor gefahren bist und was am besten zu dir passt
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5753
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

sind doch alle Youngtimer :!:
hast vielleicht was frischeres zur Auswahl :?: :!:

würde sagen :
- R6 ab 2006
- gsxr 600/750 ab 2006
- R1 ca. 2005
- gsxr 1000 alle Baujahre
- Italo k.A.

auf Anhieb sind die Möppis schnell genug . Frage ob der Fahrer das auch ist :?: :!: :idea:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Nein - klar und zweifelsfrei die 750 Gixxer!

Bin ich selbst gefahren, und überzeugt das mit dem Hubraumvorteil der selbe Fahrer schneller ist wie mit allen aktuellen 600er. Ich habe das Moped in guter Erinnerung. Ersatz und Tuningteile sollte es preisgünstig in großer Auswahl geben.

Problematisch war nur das Stempeln beim runter schalten. Bei allen anderen Rennhobeln könnte ich bedenkenlos auf eine AHK verzichten, aber in diese Maschine gehört eine rein.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Samstag 17. Januar 2009, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: ...auf Anhieb schnell!?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Gooot hat geschrieben: - interessant wäre zu erfahren, mit welchem Bike der überwiegende Großteil seine persönlich schnellste Runde drehen würde
Da müsste man erst mal alle Modelle gefahren haben um die Frage zu beantworten.
  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

Franz/K3 hat geschrieben:Nein - klar und zweifelsfrei die 750 Gixxer!

Bin ich selbst gefahren, und überzeugt das mit dem Hubraumvorteil der selbe Fahrer schneller ist wie mit allen aktuellen 600er. Ich habe das Moped in guter Erinnerung. Ersatz und Tuningteile sollte es preisgünstig in großer Auswahl geben.

Problematisch war nur das Stempeln beim runter schalten. Bei allen anderen Rennhobeln könnte ich bedenkenlos auf eine AHK verzichten, aber in diese Maschine gehört eine rein.
Danke Franz, die Antwort hilft mir weiter. Vom Hinterrad-Stempeln hab ich nun mehrfach gelesen. Der Vergleich ist deswegen auch so schwer, weils unterschiedliche Jahrgänge sind und somit die "MasterBike-Geschichte" wertlos ist, da über mehrere Jahre.
Die Mille R ist komischerweise beim MB stets vorne dabei, Seriensport bsp. meilenweit dahinter.

Meinst du wirklich, dass die 750 schneller ist?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich würde auch zur 750er oder zur 1000er Suzi tendieren. Bei der Kilo ist halt eine kundige Gashand notwendig. Aber die Moppeds sind sehr unkompliziert, lassen sich schön fahren, und es gibt Teile bis der Arzt kommt!! Und ne AHK ist ja heute kein Riesenproblem mehr zu bekommen.

Ketchup#13 8)
Edith: Der Preis einer K1-4 ist ja auch heiß
Zuletzt geändert von Ketchup#13 am Samstag 17. Januar 2009, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Ex-Racer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 30. August 2005, 22:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-Racer »

Würde auch die 750er empfehlen.
Günstig und schnell. AHK ist meiner Meinung nach nicht nötig.
Schließlich gibt es auch einen Kupplungshebel!
  • Benutzeravatar
  • Shifty Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Shifty »

würde dir auch ne 750er empfehlen dann aber modell ab 06 die haben wenn ich mich ned irre schon ne ahk drinnen aber auch ohne ahk machts spass

fahrt mal ne rc8 :roll:
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Die 750er ist schon was feines 8)
Vom Hinterradstempeln merke ich bei meiner nicht viel, vielleicht hab ich mich auch nur daran gewöhnt.
Nehm aber am besten eine von 01, die stand laut Hörensagen am besten im Futter.

Wenn du allerdings Wert auf Handlichkeit legst, würde ich zur 600er Gixxe k4 k5 tendieren.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
Antworten