Zum Inhalt

Lambda Anzeige- / Auswerteeinheit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Lambda Anzeige- / Auswerteeinheit

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Servus!

Da ja nun Winter ist und man ja ab und an auch mal nicht nur am Mopped schraubt, wollte ich diesen Winter endlich mal die grossen Vergaser auf den Austin Healey bauen. Sollte soweit kein Problem bereiten, jedoch erforden die Gaserchen natürlich nachher noch eine penible Abstimmung damit die zusätzlichen 30 Ponys nachher auch Ordnungsgemäss galoppieren.

Klar könnte man damit auch mal eben auf nen Prüfstand, aber das macht ja keinen Spass! ;)

Daher bin ich auf der Suche nach einer Lambda Anzeige- / Auswerteeinheit mit Breitbandsonde zum einstellen der Vergaser.
Wünschenswert wäre etwas was etwas genauer ist als mit 3 LED´s (mager, ok, fett). Hat da jemand ne Idee was es da so auf dem Markt gibt?

Evtl. hat ja jemand auch sowas rumliegen und würde es gegen ein Pfand und eine "Mietgebühr" auch zur Verfügung stellen?

Ein bischen gegoogelt habe ich schon, aber vielleicht hat ja jemand noch nen Tip?

8) Junkie
Zuletzt geändert von Junkie am Donnerstag 27. November 2008, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich habe eines das hat ca 10 leds siehe micron
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Frag mal bei Thomas Kreuz von 2 Wheels and more der hat so was im Angebot.
Tel: +49 (6174) 293129

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Hab noch einen Widebandcommander liegen.

Allerdings nicht zu mieten. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • jens-assi Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 15:47
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: MD

Kontaktdaten:

Beitrag von jens-assi »

Hier gibt es auch ein Anzeigegerät:
Drück mich ganz fest!
Habe ich auch montiert und funktioniert einwandfrei.

Es grüßt der jens.
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Auf jeden fall sollte das System mit einer Breitbandlambdasonde arbeiten.
Ne normale Sprungsonde hat n zu kleines Messfenster um damit genau messen zu können.

Ich hab mir damals ausm Amiland von AEM ne Breitbandlambdasonde + Anzeige geordert.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Zwän hat geschrieben:Auf jeden fall sollte das System mit einer Breitbandlambdasonde arbeiten.
Ne normale Sprungsonde hat n zu kleines Messfenster um damit genau messen zu können.

Ich hab mir damals ausm Amiland von AEM ne Breitbandlambdasonde + Anzeige geordert.
Ja, deswegen schrub ich ja auch am besten mit Breitbandsonde, mit normalen Sonden ist das da schon nicht so prall.

Aber allen postern schonmal danke!
Vielleicht hat ja nochmal jemand ne Idee?

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

warte ab es kommt vieles neues & sehr gutes von PC
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Pt-Race hat geschrieben:warte ab es kommt vieles neues & sehr gutes von PC
Meinst den neuen PCV, oder WB2 ? Oder was, was ich noch nicht weiss?

Will ja nur die Gaserchen von dem Spielzeug ordentlich einstellen, damit das Teil auch wieder schön läuft.
Die alten Vergaser sind einfach "fertig", noch dazu bringen die grossen Gaser ca. 30 PS ;)

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

nein da kommt noch viel mehr :!: Richtig gute sachen abwarten :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten