Zum Inhalt

PC oder Kit???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

PC oder Kit???

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hallo Leute,

wenn ihr es entscheiden könntet, was würdet ihr nehmen?

Normaler Kabelbaum und PC oder Kit-Kabelbaum mit Kit-Steuergeraet?

Was ist die bessere Lösung, oder gibt es eigentlich keinen Unterschied?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Ich habe ein Rapidbike an meiner RN19, hätte ich doch nur von Anfang an den ARF Tuner gekauft :!: :evil: 8)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Ganz klar kit eine Box ist besser als zwei denn dann kann auch nur eine kaput gehen.

Gruß Thorsten
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

fuer die rj11 ?

der kitkablebaum hat schon vorteile, weil man mit dem kit steuergerät fuer jede drehzahl einstellungen vornehmen kann beim powercomander erst ab 8000 oder so ähnlich und man kann so einige nutzlose dinger wie das zündschloss etc abbauen.

mfg christian
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

kann ma einer von euch n preis sagen was der Kit ungefähr kostet? für Rj 15...bin nähmlich auh grad am überlegen, und finde nichts dazu,, danke schon ma :wink:
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

gebraucht sollte man kit kabelbaum und steuergerät um ca 700 euro bekommen. zumindest war das so als ich sowas fuer die RJ11 gesucht habe.

-christian
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sonicphil hat geschrieben: beim powercomander erst ab 8000 oder so ähnlich
seit wann das?
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

bei der rj 11 wegen dem elektronischen gasgriff?

zumindestens steht sowas in der anleitung ...

im programm kann man allerdings auch die werte fuer die niedrigen drehzahlen verändern. dies veränderungen sind aber, wenn ich das richtig verstanden habe, ohne auswirkung.

-christian
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

sonicphil hat geschrieben:bei der rj 11 wegen dem elektronischen gasgriff?

zumindestens steht sowas in der anleitung ...

im programm kann man allerdings auch die werte fuer die niedrigen drehzahlen verändern. dies veränderungen sind aber, wenn ich das richtig verstanden habe, ohne auswirkung.

-christian
korrekt!
erst ab 10k umin hat der fahrer die möglichkeit die drosselklappen zu 100%
aufzumachen. bei 8k sind es nur max 80% usw.

auch wenn der gasgriff weiter gedreht wird öffnen sich die klappen nicht
über den entsprechenden wert hinaus :!:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Und beim Kit Steuergeraet kann man mehr einstellen??? Oder ist es da auch wie beim PC???
Aufzünder in Wartestellung
Antworten