Zum Inhalt

Powecommander Ducati

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • georg meiler Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 13:24
  • Wohnort: Oberbayern

Powecommander Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von georg meiler »

Erfahrungswert über ducati 998 mit Powercomander

Habe eine 998 Biposto Der Motor wurdeleicht getunt
Köpfe überarbeitet mehrere Schwungmassen erleichtert Alu Kupplung
Verdichtung leicht erhöht Komplette 50 er Termignioni Anlage

Ich möchte den Motor mit einem Powercommaner bestücken.

Hat jemand Erfahrung mit so einer Tuningmaßnahme?

Habe auch noch ein Steuergerät von der 998 S
Ist es sinnvolll dieses Steuergerät mit einzubauen ?

Gruß Ducatigog
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Die Steuergeräte von 998 und 998S sind identisch.

Wende Dich am besten an einen kompetenten Tuner zwecks Erstellung eines individuellen Kennfeldes.
Jedes Gerät (egal ob Power Commander oder was auch immer) ist maximal so gut, wie die Abstimmung die damit erfolgte.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ Jens: Die Steuergeräte von 998 und 998S können nicht identisch sein, da die letztere ca. 13 PS mehr hat und dadurch mit grosser Sicherheit ein anderes Mapping 'drauf hat!! Optisch sehen sie bestimmt gleich aus.......!! :wink:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Connader hat geschrieben:@ Jens: Die Steuergeräte von 998 und 998S können nicht identisch sein, da die letztere ca. 13 PS mehr hat und dadurch mit grosser Sicherheit ein anderes Mapping 'drauf hat!! Optisch sehen sie bestimmt gleich aus.......!! :wink:
Dann vergleich mal die Teilenummer, Du Schlaumeier !
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Tach auch!

Das Steuergerät der Ducs ist meines erachtens nicht das gleiche!
Auch wenn anscheinend die Teilenummer gleich ist???

Der Powercommander ist sehr gut um sein Mopped zu
optimieren.
Um diesen aber individuell auf deine Duc abzustimmen, bedarf
es aber einen Fachmann.
Die Kosten für so etwas können dem eines Powercommanders gleich sein.

Gruß
apriliaguru
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Finger weg vom PC bei der Duc !!!!

Der PC ist allgemein zwar recht gut, aber für ne Duc nicht wirklich zu gebrauchen. :? Bei ner Duc haben beide Zylinder UNTERSCHIEDLICHE Kennfelder. Da der PC aber hinter dem Steuergerät ansetzt ändert er immer beide Felder, was alles andere als optimal ist.

Lass Dir Dein Moped lieber bei jemandem abstimmen, der sich damit auskennt.

PC ist für nen Reihenvierer Top aber nicht für nen V2. Da ist selbst der deutsche Importeur dieser (richtigen) Meinung.
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ Jens: 286.4.059.1A ---> 998
286.4.034.1A ---> 998S


Glaub' das hätte soger "Kupplungspfuscher" Duhrbahn hingekriegt!! :wink:

Echt geil, will beurteilen können ob Kupplungen stark genug sind, meint aber, dass mit schärferen Nocken, etc. dasselbe Mapping reicht!! Man sollte diesen Thread zu Desmorado's linken....!!! :lol: :lol: :lol:


Schönen Abend noch "Theoretik-Inschenör"!!! :lol: :lol: :lol:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • dsm Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 21. September 2004, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von dsm »

@bremsenix: Der aktuelle PC III läßt meines Wissens nach mit unterschieldichen Mappings pro Zylinder bestücken.
Auch frage ich mich warum er für nen Reihenvierer was taugt und für nen V2 nicht?
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@DSM: Red mal mit den Leuten von Micron, JAM Parts und QualityProducts, Dann weisst Du was ich meine :wink:
Antworten