Naja, wie das halt so is, Alex und Ich haben grad ein bisserl geschraubt und nebenher fachgesimpelt (schreibt man das so?). Auf jeden Fall würde mich jetzt mal folgendes interessieren:
Was wiegt ein Moto GP 4 Zylinder Bike vollgetankt?
Reidi
In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
Guten morgen!
Also die 3 Zylinder Aprilia muß 135kg wiegen, das sie allerdings nie erreichte, weil Aprilia es sich finanziell nicht leisten konnte die RS³ so leicht zu machen.
Die 4&5 Zylinder (alle anderen) dürfen 145kg wiegen, deshalb hatte ja Honda den Vorteil bei gleichem Gewicht 1 Zylinder mehr zu haben= mehr Leistung. Allerdings mit dem Nachteil des höheren Verbrauchs.
Bei allen GP1-Maschinen sind bisher 24 Liter max.Tankinhalt vorgeschrieben gewesen. Ab 2005 sinds nur noch 22 liter. Mit einer spezifischen Dichte des Benzins von 0,72-0,75 kg/Liter errechnet sich ein ungefähres Gewicht vollgetankt von ca.163 kg für ein 4 oder 5 Zylinder Motorrad. Ca. deshalb, weil man nicht genau weiß, mit wieviel Öl und Wasser die verschieden Maschinen genau fahren.
Eine 6 Zylindermaschine( wie in Zukunft die WCM-Blata) muß 160kg wiegen, bei gleichem Tankinhalt von den 22 Litern. Wahrscheinlich wird dieses Gerät öfters stehenbleiben,weil die Rennen zu lang sind für diesen Verbrauch.
Gruß Roland
Das wird dann bei den meisten moto-gp Zwergen 1kg/PS bedeuten. Die wiegen sicherlich nicht mehr als 60-70kg. Wahnsinn. Das ist der Oberhammer. Der Ritt auf der Kanonenkugel.
Rossis M1 wiegt vollgetankt sicher keine 154kg, es sei denn, dass Rossi leichteres Benzin als alle anderen hat! Denn 12 Liter reichen selbst ihm nicht über eine Moto-GP Renndistanz.
Ach ja, habe ich ganz vergessen: die 145kg sind ohne Sprit und ohne Tank! Und so ein großer Tank wiegt auch noch an die 2 kg. Das muß man noch dazurechnen. Also wird eine 4 oder 5 Zylinder Maschine vollgetankt kaum weniger als 165kg wiegen.