Zum Inhalt

Moto GP - Gewicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Moto GP - Gewicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Naja, wie das halt so is, Alex und Ich haben grad ein bisserl geschraubt :beer: und nebenher fachgesimpelt :drunk: (schreibt man das so?). Auf jeden Fall würde mich jetzt mal folgendes interessieren:
Was wiegt ein Moto GP 4 Zylinder Bike vollgetankt?
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

Ich weiss es nicht genau, aber die haben da bei der Berichterstattung mal sowas von 160 kg gefaselt. Der Hammer das Leistungsgewicht.
Zuletzt geändert von Gast am Montag 6. Dezember 2004, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Sauft nicht zuviel, zumindest nicht ohne mich!
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...sie müssen wohl 153 kilo wiegen, also sind 160 sicher ein guter Durchschnittswert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Guten morgen!
Also die 3 Zylinder Aprilia muß 135kg wiegen, das sie allerdings nie erreichte, weil Aprilia es sich finanziell nicht leisten konnte die RS³ so leicht zu machen.
Die 4&5 Zylinder (alle anderen) dürfen 145kg wiegen, deshalb hatte ja Honda den Vorteil bei gleichem Gewicht 1 Zylinder mehr zu haben= mehr Leistung. Allerdings mit dem Nachteil des höheren Verbrauchs.
Bei allen GP1-Maschinen sind bisher 24 Liter max.Tankinhalt vorgeschrieben gewesen. Ab 2005 sinds nur noch 22 liter. Mit einer spezifischen Dichte des Benzins von 0,72-0,75 kg/Liter errechnet sich ein ungefähres Gewicht vollgetankt von ca.163 kg für ein 4 oder 5 Zylinder Motorrad. Ca. deshalb, weil man nicht genau weiß, mit wieviel Öl und Wasser die verschieden Maschinen genau fahren.
Eine 6 Zylindermaschine( wie in Zukunft die WCM-Blata) muß 160kg wiegen, bei gleichem Tankinhalt von den 22 Litern. Wahrscheinlich wird dieses Gerät öfters stehenbleiben,weil die Rennen zu lang sind für diesen Verbrauch.
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Das wird dann bei den meisten moto-gp Zwergen 1kg/PS bedeuten. Die wiegen sicherlich nicht mehr als 60-70kg. Wahnsinn. Das ist der Oberhammer. Der Ritt auf der Kanonenkugel.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Und unser Kumpel Alex hat mal wieder `ne Wette verloren. Wie immer.
Er behauptete doch tatsächlich, dass die Moppeds VOLLGETANKT 135kg wiegen.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Stimmt doch auch: Wenn ich VOLLGETANKT bin, wiegt ein Maß auch nur noch 100Gramm, so schnell kipp ich ihn runter...!!

Dann ist alles anders...!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Die Yamaha von Rossi wiegt 154kg vollgetankt.
Das wiegt meine ohne Motor :D
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@basti:

Rossis M1 wiegt vollgetankt sicher keine 154kg, es sei denn, dass Rossi leichteres Benzin als alle anderen hat! Denn 12 Liter reichen selbst ihm nicht über eine Moto-GP Renndistanz.

Ach ja, habe ich ganz vergessen: die 145kg sind ohne Sprit und ohne Tank! Und so ein großer Tank wiegt auch noch an die 2 kg. Das muß man noch dazurechnen. Also wird eine 4 oder 5 Zylinder Maschine vollgetankt kaum weniger als 165kg wiegen.

Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten