Motorradzubehör-Spezialist POLO und die Firma APC Systems aus Spanien präsentieren auf der INTERMOT den weltweit ersten Motorradhelm mit integriertem Airbag. Ab Oktober wird er in Deutschland erhältlich sein.
Der von APS Systems BCN in Spanien entwickelte und gefertigte Helm kommt nach insgesamt vier Forschungs- und Testjahren auf den deutschen Markt. Von der Stuttgarter DEKRA wurde der Airbag-Helm im Herbst 2007 und im Frühjahr dieses Jahres ausgiebigen Crashtests unterzogen. Zu diesen Crashtest kann man sich auf der Internetseite des Herstellers unter http://www.apcsystem.com zahlreiche Videos anschauen.
Der ausgelöste Airbag umschließt den Hals seitlich, gleichzeitig stabilisiert eine Verlängerung den Nackenbereich bis zum siebten Halswirbel. Zwischen Unfallerkennung, Auslösen des Systems und Funktionsbereitschaft liegen weniger als 0,15 Sekunden, so dass der Airbag schon vor einem möglichen Aufprall gefüllt ist.
Das System des Airbaghelms besteht aus zwei Komponenten: Dem Helm aus Verbundwerkstoffen mit rückwärtiger Airbag-Kammer und dem externen kabellosen Sensor, der beispielsweise unter der Motorradbank angebracht wird. Er kann zwischen kritischen Situationen und Unfall unterscheiden und sendet ausschließlich bei einer Kollision des Motorrades mit einem Hindernis den Zündimpuls an den Gasgenerator, der das System aktiviert.
Erstmals anschauen kann man sich den APC Airbag-Helm auf der INTERMOT, erhältlich ist er dann im direkten Anschluss bei POLO in Mattschwarz und Anthrazit von S bis XL für 899 Euro. Zwei Helmschalengrößen sollen dabei die optimale Passform sichern. Die optionale Ausstattung mit einem Bluetooth-Kommunikationssystem kostet 170 Euro.
Airbag-Helm
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Airbag-Helm
Kontaktdaten:
Habe ich aus einem anderen Forum. Was sagt ihr dazu? Ich finde das ganz interessant. Leider finde ich keine Daten, wie und wann der Airbag genau auslöst. Weiß da jemand mehr?
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
Re: Airbag-Helm
Kontaktdaten:
[/quote]
Das sieht interessant aus, damit könnte man sich auch nach dem Fahren hinlegen und hat ein schönes Kissen um mal 10 Minuten ein Nickerchen zu machen!

Ne, geht ja um die Sicherheit...
Ich weiss nicht ob ich mich für so ein System begeistern könnte. Da wär mir eine HANS lieber, weil ich da eine noch bessere Schutzfunktion erwarte als von einem Luftkissen.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
sieht sehr interessant aus...
Wie läuft so eine Entwicklung eigentlich in der Praxis? Werden wir (wenn überhaupt) erst Melandri und Nakano mit solchen Dingern sehn? Oder bekommen das als erstes die BMW-Fahrer? Oder nur der Schumi?
Wie läuft so eine Entwicklung eigentlich in der Praxis? Werden wir (wenn überhaupt) erst Melandri und Nakano mit solchen Dingern sehn? Oder bekommen das als erstes die BMW-Fahrer? Oder nur der Schumi?
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Warum zieht ihr das so ins Lächerliche?
Im Hinblick auf die schlimmen Ereignisse der letzten Wochen, finde ich jede Entwicklung in Richtung mehr Sicherheit überaus wichtig. Ob es nun Dinge gibt, die für unser Hobby besser sind, kann ja erstmal dahingestellt sein.

Im Hinblick auf die schlimmen Ereignisse der letzten Wochen, finde ich jede Entwicklung in Richtung mehr Sicherheit überaus wichtig. Ob es nun Dinge gibt, die für unser Hobby besser sind, kann ja erstmal dahingestellt sein.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
ich habs nich ins lächerliche gezogen, das war der böse Phipu.
Aber der is ja Schwyzer, das ist für die normal!!
nee, ich meinte das ernst. Wo wird sowas für die RS entwickelt?
Aber der is ja Schwyzer, das ist für die normal!!
nee, ich meinte das ernst. Wo wird sowas für die RS entwickelt?
- erni Offline
- Beiträge: 565
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Ich find die Idee gut, vor allem für Straßenfahrer.
Ob das was für Kringelfahrer ist, muss man abwarten, da der Sensor ( soweit ich es verstanden hab) bei einer Kollision auslöst und diese auf der RS eher selten sind.
Ich pack mich meistens übers VR auf die Fresse, steh dann auf und will weiterfahren, wenn s irgendwie geht. Wenn der Helm ausgelöst hat, ists damit aber wohl Essig, oder? Allgemein aber höchst interessant, was da in Zukunft auf uns zukommt, sehr löblich!
SG
wheelie
Ob das was für Kringelfahrer ist, muss man abwarten, da der Sensor ( soweit ich es verstanden hab) bei einer Kollision auslöst und diese auf der RS eher selten sind.
Ich pack mich meistens übers VR auf die Fresse, steh dann auf und will weiterfahren, wenn s irgendwie geht. Wenn der Helm ausgelöst hat, ists damit aber wohl Essig, oder? Allgemein aber höchst interessant, was da in Zukunft auf uns zukommt, sehr löblich!
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
Lies doch mal meinen Beitrag bis zum Endesvdb73 hat geschrieben:Warum zieht ihr das so ins Lächerliche?![]()
Im Hinblick auf die schlimmen Ereignisse der letzten Wochen, finde ich jede Entwicklung in Richtung mehr Sicherheit überaus wichtig. Ob es nun Dinge gibt, die für unser Hobby besser sind, kann ja erstmal dahingestellt sein.



Pöser Frank!



"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
der sensor ist also unter der motorradbank..aha...dann muss man wohl annehmen das es ein beschleunigungssensor ist,oder...d.h. das teil löst aus wenn die karre angefahren wird...vielleicht auch ein neigungssensor...wenn das teil schon 90° schräglage hat?!
...aber wo sind wir dann mittlerweile schon
und das ganze dann über funk? na hoffentlich gibt es dann nicht mal einen fehlalarm
...aber wo sind wir dann mittlerweile schon

und das ganze dann über funk? na hoffentlich gibt es dann nicht mal einen fehlalarm
