Ausbaubeispiele für Sprinter/Ducato gesucht
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Ausbaubeispiele für Sprinter/Ducato gesucht
Kontaktdaten:
Nachdem ich beschlossen habe mich von meinem treuen T4 zu trennen, soll es nun ein Sprinter (hoch und lang (4,20m)) oder ein Ducato Maxi werden.
Es stellt sich jetzt natürlich die Frage des Ausbaus. Ich möchte hinten im Fahrzeug zwei Motoörräder plus Reifen und sonstiges Zeug unterbringen. Vorne soll es einen Schrank, einen Herd, einen Kühlschrank und zwei Schlafgelegenheiten geben.
Hat vielleicht jemand ein Beispiel oder eine gute Lösung wie soetwas aussehen kann.
Gruß
Stephan
Es stellt sich jetzt natürlich die Frage des Ausbaus. Ich möchte hinten im Fahrzeug zwei Motoörräder plus Reifen und sonstiges Zeug unterbringen. Vorne soll es einen Schrank, einen Herd, einen Kühlschrank und zwei Schlafgelegenheiten geben.
Hat vielleicht jemand ein Beispiel oder eine gute Lösung wie soetwas aussehen kann.
Gruß
Stephan
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Das ist der Profiausbauer:
http://www.schwabenmobil.de/modelle/5_s ... acing.html
Preiswerter gehts mit selbstausbau.
Meine Movano sieht so aus:



Länge der Garage minmum 200cm.
Breite zwischen den Rad bzw. Staukästen 125cm
Breite Gesamt ca 170cm
Höhe um noch bequem einzuladen 125cm.
Oben auf der Garage das Bett mit 2m X 1,60m
Höhe des Schlafraums bei mir 90cm
Wohnraum Länge 150cm (völlig ausreichend)
Spüle,Herd und Heizung,2. Batterie,Notstomagregat.25 Liter Frischwasser.
Außen eine Markiese und nebendrann noch einen Pavilon platziert und fertig ist das Fahrerlager.

http://www.schwabenmobil.de/modelle/5_s ... acing.html
Preiswerter gehts mit selbstausbau.
Meine Movano sieht so aus:



Länge der Garage minmum 200cm.
Breite zwischen den Rad bzw. Staukästen 125cm
Breite Gesamt ca 170cm
Höhe um noch bequem einzuladen 125cm.
Oben auf der Garage das Bett mit 2m X 1,60m
Höhe des Schlafraums bei mir 90cm
Wohnraum Länge 150cm (völlig ausreichend)
Spüle,Herd und Heizung,2. Batterie,Notstomagregat.25 Liter Frischwasser.
Außen eine Markiese und nebendrann noch einen Pavilon platziert und fertig ist das Fahrerlager.


"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
Ich bin gerade in der Planungsphase.
Mittellanger Sprinter in den zwei Moppeds sollen, Klappbett, zwei kleine Schänke über den Radkästen, ein großerer mit Regal, Ablagen unter dem Dach, Refenregal auf der Trennwand und ein kleiner Küchenblock.
Material habe ich hier, Montag fang ich an......Ziel ist, dass ich zur Intermot drin schlafen kann!

Mittellanger Sprinter in den zwei Moppeds sollen, Klappbett, zwei kleine Schänke über den Radkästen, ein großerer mit Regal, Ablagen unter dem Dach, Refenregal auf der Trennwand und ein kleiner Küchenblock.
Material habe ich hier, Montag fang ich an......Ziel ist, dass ich zur Intermot drin schlafen kann!
Immer die richtige Schräglage
Bese
Bese
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Da würde ich wohl unten schlafen, weil da komm ich nicht hochTuning Paul hat geschrieben:Das ist der Profiausbauer:
http://www.schwabenmobil.de/modelle/5_s ... acing.html
Preiswerter gehts mit selbstausbau.
Meine Movano sieht so aus:

Gruß von #132